WLAN-Hintertür in Telekom-RouternÜber die Problematik, dass sich jemand per WPS Zugang zu einem fremden Netzwerk verschafft, wurde vor einiger Zeit schon berichtet.
WPS dient dazu, neue Geräte ohne großartige Eingabe des WLAN-Schlüssels einzubinden. Dazu muss man entweder einen Knopf oder Button am Router drücken (WPS Push Button) und Geräte können dann den WLAN-Schlüssel per WLAN anfordern oder man muss eine PIN eingeben, um das Kennwort zugeschickt zu bekommen.
Empfohlen wird eigentlich nur die Push Button-Methode oder WPS komplett zu deaktivieren, solange man es nicht benötigt.
Bei den Telekom-Routern Speedport W 921V gibt es aber eine Hintertür, mit dem jeder sofort Zugang bekommt.
In der Konfiguration des Routers ist das PIN-Verfahren scheinbar standardmäßig deaktiviert. Aber egal, ob das dort deaktiviert ist oder man eine eigene PIN vergibt, ist das PIN-Anmeldeverfahren immer aktiv und mit einer bekannten Standard-PIN erreichbar!
D.h. nutzt jemand diesen Router kann jeder sofort Zugang zum WLAN bekommen. Einzige Abhilfe aktuell, die auch von der Telekom empfohlen wird: WLAN komplett abschalten. Tolle Lösung.
