Jein. Um das genau zu beantworten, müssten wir noch definieren, was die Begriffe "Linie", "schwarz" und "Tintenmenge" überhaupt bedeuten sollen.
Sagen wir mal, Du wolltest auf einem bestimmten Papier eine gewisse Fläche mit einer bestimmten Grauabstufung bedrucken. Die Tintenmenge pro gespritztem Bildpunkt lässt sich kaum variieren, wohl aber die Gesamttintenmenge auf dieser Fläche, indem eben bestimmte, mikroskopisch kleine Areale eingefärbt werden und andere leer bleiben, wo dann das Papier durchscheint. Dem Auge erscheint das als ein bestimmtes Grau.
In diesem Fall lautet die Antwort: Ja, das Farbprofil sagt dann dem Drucker, wieviel Tinte er nehmen muss, d.h. wie hoch das Verhältnis zwischen gefärbter und ungefärbter Fläche zur Gesamtfläche ist.
In der Praxis wäre eine solche Konstellation mit grauem Papier aber unsinnig, denn der Drucker könnte dadurch keinerlei Dinge mehr drucken, die heller sind als dieses Grau.