Forum

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: 10.8 Mountain Lion
Antwort #15: Februar 16, 2012, 19:09:32
@Dale: Davon ist wohl auszugehen. :(

Zum Namen:
Großkatzenkundige wissen, dass wir den Mountain Lion schon mal hatten. Das ist nämlich die selbe Tierart, die auch Cougar oder Puma genannt wird - hoffen wir mal der Verweis auf OS X 10.1 ist kein schlechtes Omen.

Ansonsten macht das Ganze durchaus Sinn, finde ich. Ich sehe jetzt auch keine iOS-isierung darin, wenn gewisse Apps sich angleichen und besser syncen. Game Center ist überfällig, ebenso Airplay Mirroring und andere Dinge.
Warum man Twitter so exklusiv verankert, ist mir schon bei iOS ein Rätsel. Man macht wohl auf große Freundschaft? Das ging schon mal mit Google schief, aber sei's drum. Mich wundert ebenso, warum Facebook dagegen nicht vorgeht, dass ist doch glasklare Benachteiligung.

Ob ich aktualisieren werde, hängt davon ab, inwiefern die Kinderkrankheiten von Lion ausgeheilt sind. Die neuen Features finde ich okay.

Das man allerdings Appstore-Zwang einschalten kann, ist natürlich der erste Schritt zum Tod der Plattform OS X, wie wir sie kennen.
Ich gehe davon aus, dass bald überall iOS mit den vielen Einschränkungen laufen soll. Vielleicht gibt es dann noch einen „Expertenmodus“, oder man muss seinen Mac jailbreaken.

_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: 10.8 Mountain Lion
Antwort #16: Februar 16, 2012, 19:31:36
Die neuen Features finde ich okay.

Solange man zu keinem von ihnen gezwungen wird schon, ja. Aber in den Berichten deutet sich zwischen den Zeilen ja irgendwie an, dass wohl nicht mehr jeder seinen Workflow so gestalten kann, wie er das möchte...

Zitat
Das man allerdings Appstore-Zwang einschalten kann, ist natürlich der erste Schritt zum Tod der Plattform OS X, wie wir sie kennen.
Ich gehe davon aus, dass bald überall iOS mit den vielen Einschränkungen laufen soll. Vielleicht gibt es dann noch einen „Expertenmodus“, oder man muss seinen Mac jailbreaken.

Ja, eigentlich ist es ja schon seit Jahren ziemlich eindeutig, worauf es hinausläuft. Und bei jedem Salamischeibchen sagen wir, ja OK, mit dem kann ich ja jetzt gerade noch so leben...
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

DBe001

  • Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Re: 10.8 Mountain Lion
Antwort #18: Februar 16, 2012, 20:33:24
Es heißt, iChat würde von Nachrichten ersetzt.
Ist auch so, denn nach der Installation von NachrichtenBeta ist iChat nicht mehr da!
_______
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Und deshalb überlese ich alle Windowsbeiträge.
Re: 10.8 Mountain Lion
Antwort #19: Februar 16, 2012, 21:25:10
Aber die iChat Funktionen bleiben erhalten...

DBe001

  • Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Re: 10.8 Mountain Lion
Antwort #20: Februar 16, 2012, 21:48:05
Ja klar.
_______
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Und deshalb überlese ich alle Windowsbeiträge.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: 10.8 Mountain Lion
Antwort #22: Februar 16, 2012, 23:37:08
Ja, eigentlich ist es ja schon seit Jahren ziemlich eindeutig, worauf es hinausläuft. Und bei jedem Salamischeibchen sagen wir, ja OK, mit dem kann ich ja jetzt gerade noch so leben...

Bei mir ist das Fass voll, ich sag's ganz ehrlich. Wird Mountain Lion ein noch schlimmeres Lion, werde ich mal ganz tief in mich gehen müssen, ob ich wirklich noch einen Mac haben will. Wäre natürlich schon sehr schmerzhaft. Bei iOS wohl noch schlimmer, denn wo ist die Alternative?

Nun ja. Noch lebt die Hoffnung.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: 10.8 Mountain Lion
Antwort #23: Februar 17, 2012, 09:05:21
Aber die iChat Funktionen bleiben erhalten...

Wirklich alle?
Es ist vernünftig, wenn Apple die Chatprogramme zusammenführt. Schon das nebeneinander von iChat und Facetime fand ich Quatsch. Mit Messages käme dann das dritte Chatprogramm von Apple hinzu. So etwas ist Unsinn, klar.

In den Screenshots habe ich keine Andeutung für die zwei genannten Funktionen (Screensharing und Dokumentpräsentation) gesehen, was nicht heißt, dass es nicht geht. Erstere Funktion nutze ich häufig, letztere bisher nicht.

Daher meien Frage an die Nutzer von Messages Beta: Geht Screensharing noch?

Zu 10.8:
So katastrophal sehe ich das bisher nicht. Die präsentierten Sachen sind nett, ob sie eine neue Majorversion wirklich rechtfertigen ist eine andere Frage. Wobei natürlich wieder nur die Frontsachen für die User bekannt gemacht wurden. Ob und wie viel sich unter der Haube geändert hat wie bei 10-5->10.6 ist nicht klar.

Zu Notificationcenter:
Das finde ich zunächst einmal gut. Ich nutze aktuell Growl, welches eine ähnliche Funktion hat. Notificationcenter wäre aber für mich praktischer. Jetzt wird gemunkelt, dass das Notificationcenter nur für MAS-Programme zugänglich sein soll. Das wäre natürlich mies. Kann das jemand bestätigen oder widersprechen?

Zu Gatekeeper:
Tja, ist das der nächste Schritt zum verdongelten System oder nur ein Sicherheitsfeature? Das wird die Zukunft zeigen. Ich denke, dass hier immer noch viel Spielraum ist, ob man das Glas als halb voll oder halb leer ansieht.
Die aktuelle Implementation hat meiner Meinung nach noch ein interessantes Zwischendetail: Es ist nicht nur "Nur-MAS" oder "Alles" möglich, sondern auch "Nur signierte Programme aus allen Quellen".
In vielen Threads über Viren/Trojaner haben wir schon darüber geschrieben, dass man aktuell immer der jeweiligen Quelle einer Software vertrauen muss. Und darauf, dass niemand (weder Hacker, noch Serverbetreiber, noch Provider, noch BKA...) die heruntergeladenen Datei vorher verändert. Man denke auch an den Eintrittspfad für Mac-Trojaner aktuell (gefälschte iWork-/GraphicConverter-/Photoshop-Pakete). Dagegen hat Apple zwar einen minimalen Schutz eingebaut, aber der kann immer nur nachträglich reagieren. Wir hatten da schon öfters erwähnt, dass man durch eine Signatur zumindestens feststellen kann, ob der Herausgeber der ist, der er vorzugeben scheint. Bisher war das im Prinzip auch möglich, aber der Entwickler müsste dafür recht teuer Signaturen besorgen und der Nutzer müsste es per Hand prüfen. Das hat Apple nun geändert. Eine Signatur soll kostenlos für jeden Entwickler zur Verfügung stehen und die entsprechende Einstellung beim Nutzer kann das automatisiert prüfen. Zudem kann Apple die Signaturen von Malware-Entwicklern nachträglich ungültig machen.
Ja, das ist auch kein 100%iger Schutz und auch ein böser Entwickler kann sich eine Signatur erschleichen. Aber es ist eine weitere Hürde für solche Leute. Gefälschte Pakete können auch automatisch so erkannt werden.
Und mal ehrlich, wer von Euch hat die bisher schon mögliche Methode des Vergleiches von Hashwerten der heruntergeladenen Software wirklich konsequent genutzt?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: 10.8 Mountain Lion
Antwort #24: Februar 17, 2012, 13:29:58
Was mich wirklich an 10.8 schockiert hat:
Das ist das erste mal seitdem ich Macs habe, dass Apple einfach so das Erscheinen einer neuen Systemversion auf der Website ankündigt ohne dass es zunächst auf irgendeiner Veranstaltung in einer Keynote präsentiert wurde.
Und ich bin schon seit System 7.5 dabei.

Das ist mal wirklich neu...  :-[
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: 10.8 Mountain Lion
Antwort #25: Februar 17, 2012, 13:34:15
Immerhin das finde ich gut an 10.8. Dieses Keynote-Gehype geht oder ging mir immer mehr auf den Keks.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: 10.8 Mountain Lion
Antwort #26: Februar 17, 2012, 13:34:54
Das ist das erste mal seitdem ich Macs habe, dass Apple einfach so das Erscheinen einer neuen Systemversion auf der Website ankündigt ohne dass es zunächst auf irgendeiner Veranstaltung in einer Keynote präsentiert wurde.
Und ich bin schon seit System 7.5 dabei.

Das ist mal wirklich neu...  :-[

so ganz früher, gab es da überhaupt keynotes ?
So ab 1985  ???
historie

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: 10.8 Mountain Lion
Antwort #27: Februar 17, 2012, 13:39:40
Immerhin das finde ich gut an 10.8. Dieses Keynote-Gehype geht oder ging mir immer mehr auf den Keks.

Nun, was die Leute (und auch wir) daraus machen, steht natürlich auf einem anderen Blatt. Aber es war immer so, dass eine neue Version vor Publikum angekündigt und präsentiert wurde. Diesmal einfach so, schwupps, eine Meldung auf der Homepage und fertig. Das war bisher nur bei unbedeutenden Hardwareupdates so. Ich finde das schon bemerkenswert.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

mbs

Re: 10.8 Mountain Lion
Antwort #28: Februar 17, 2012, 13:55:17
Zitat
Geht Screensharing noch?

Geht es Dir um die besondere Funktion von iChat, ferne Benutzer zu "finden" und deren Router "durchstoßen" zu können? Ansonsten macht man Screensharing doch mit "Bildschirmfreigabe".

Zitat
"Nur signierte Programme aus allen Quellen"

Das halte ich für eine sehr gute Kompromisslösung. Tausend mal besser als das misslungene Application Sandboxing.
Es würde mich übrigens nicht überraschen, wenn wir Gatekeeper bald auch in Lion sehen werden ...
« Letzte Änderung: Februar 17, 2012, 13:59:37 von mbs »

DBe001

  • Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Re: 10.8 Mountain Lion
Antwort #29: Februar 17, 2012, 14:05:59
Hier ein Screenshot:
« Letzte Änderung: Februar 17, 2012, 20:48:06 von DBe001 »
_______
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Und deshalb überlese ich alle Windowsbeiträge.