Forum

Devonthink Pro. Frage zu Datenbank-Ordner und Datenbank
Dezember 07, 2005, 13:11:33
Erst mal Danke an thyrfing.
Hat soweit geklappt.

Zitat von thyrfing

===========================================================
Zu 2:
Der Unterschied ist: DT kann Daten einmal einfach nur in dem Datenbank Container schreiben (ctrl-klick auf Datenbankdatei - Paketinhalt anzeigen), oder direkt in die Datenbank. Die zweite Möglichkeit macht bei Bildern und Multimediainhalten die Datenbank ab einer bestimmten Größe zäh und träge.
Text kannst du ruhig in die Datenbank kopieren lassen. Musst du mal probieren, was dir am besten passt.
===========================================================

In den Einstellungen kann ich nur bei:

Bilder 
PDF&PS 
Quicktime 

auswählen, ob ich in Datenbank-Ordner oder in Datenbank abspeichere.

Text gibt es nicht, falls ich nichts übersehen habe.

Was ist denn der Datenbank-Ordner und die Datenbank

Es gibt ja, nachdem ich die "Datenbank" gemäss Paketinhalt zeigen öffne, folgende Dateien momentan.

Devonthink-1.database

bis

Devonthink-10.database
Devonthink.lock
Files = ist ein Ordner mit einem .pdf
Settings.plist

Jochen

_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Devonthink Pro. Frage zu Datenbank-Ordner und Datenbank
Antwort #1: Dezember 07, 2005, 20:47:40
In Files findest du deine Dateien, die im Datenbankordner liegen. Wenn du die Dateien direkt in der Datenbank speicherst, werden sie in den devonthink-x.database Dateien verschluckt und sind, ohne DT, ausserhalb deines Zugriffs.

Die Option, in den Ordner kopieren, ist in jedem Fall die bessere Variante.

Textdateien werden von DT grundsätzlich in der Datenbank gespeichert, da DT in der ursprünglichen Form eine reine Textdatenbank ist (war). Damit wird natürlich die Indizierung der Daten in der Datenbank für Textinhalte dramatisch gesteigert.