Tja, es geht wohl nicht anders und ich brauche einen neuen Mac für Kinder und Frau.
Jetzt schwanken wir noch zwischen Mac Mini (519€) und iMac (979€). Rein von der Rechenleistung ist schon der Mac Mini überdimensioniert. Das wäre also egal.
Beim Mac Mini ist keine Maus/Tastatur dabei, aber da könnten wir die alte vom iMac G5 nehmen.
Außerdem hat der Mini kein Mikrofon, Kamera oder Lautsprecher. Mikro und Kamera brauchen wir nicht wirklich, externe Lautsprecher habe ich noch.
Von den verbauten 2GB auf 4GB aufrüsten kostet auch nicht mehr die Welt.
Einziger Knackpunkt:
Das fehlende CD/DVD-Laufwerk. Das nutzt meine Frau schon öfter zum Importieren von Musik/Hörbüchern. Auch die Kinder bringen ab und zu irgendwelche Playmobil/Lego-CDs an, die sie abspielen wollen. Dazu das Laufwerk in meinem MBP zu benutzen ist aufwändig, da das MBP zwei Etagen höher steht.
Da habe ich an ein externes Laufwerk gedacht. Entsprechende USB-Laufwerke gibt es auch für wenig Geld.
Allerdings habe ich zu diesen Laufwerken zwei Fragen:
1. Funktionieren alle diese USB-Laufwerke auch mit der integrierten Brennfunktion von OS X?
2. Kann Windows von einem USB-Laufwerk booten, d.h. würde eine Win-Installation funktionieren? Kommen Win-Spiele und -Programme damit klar, wenn man nur ein USB-Laufwerk hat?
Besonders bei der zweiten Frage bin ich recht unsicher. Insgesamt ist der Mac Mini um gut 300€ günstiger (mit allem zusammen). Und einfacher zu demontieren ist der Mac Mini auch.
Oh Mann, zu viel Auswahl...
