Ja, es ist wieder da!Nach einigen Jahren der Pause, haben wir uns entschlossen, dass Adventsrätsel wieder zu erwecken und auf die Apfelinsel mitzunehmen. Und ja, heute ist schon der 1. Adventssonntag.
Was ist das Adventsrätsel?Jeden Adventssonntag stellen wir hier eine Frage zum Apple-Universum (wörtlich zu verstehen als unendlich…

). Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir jeweils einen Song im iTunes Musicstore (max. 1,29 €).
Und wer
alle vier Sonntagsfragen richtig beantwortet, kommt in den Topf zur
Weihnachtsverlosung:
Eine Gutschein für den iTunes Music Store, Appstore (Mac & iOS) für Amazon oder Buch.de in Höhe von 10 Euro.
Wer von allen drei Läden nichts hält, bekommt eben einen Euro-Zehner zugeschickt.
Ja, die Gewinne sind mickrig.
Das ist gewollt, es geht um den Spaß!
Macht alle mit, es ist meistens nicht schwierig, man muss nur kurz denken & googeln. Obwohl, vielleicht ist die eine oder andere harte Nuss dabei, aber die Überraschung ist ja immer Teil von Weihnachten.
Zum Prozedere (altbekannt, aber aktualisiert):
Es lohnt sich, gleich von Anfang an mitzumachen, nur so könnt Ihr den Gutschein gewinnen und
wirklichen Ruhm

.
Gut, es ist nicht der Lotto-Jackpot, dafür aber sind die Gewinnchancen ums Millionenfache höher!
Zudem darf der Gewinner, wenn er denn will, für ein Jahr den Titel Rätselkönig unter seinem Avatar tragen. Wenn das nicht jede Mühe wert ist!
Und es gibt auch noch reichlich Punkte für die
Apfelinsel-Spiele:
Jede richtige Antwort bekommt drei Punkte!
Wer alle vier richtig hat, bekommt also 3*4=12. Obendrauf noch mal sechs! Also 18!
Der Allgewinner schließlich bekommt auf die 12 sogar noch mal zehn, also 22!
Und das Beste: Das Adventsrätsel
gilt als nur ein Spiel, man kann den Schnitt also enorm verbessern.
Also eigentlich alles ganz einfach, aber ohne ein paar Regeln geht es nicht:
- Die Fragen werden in diesem Thread veröffentlicht, ebenso der Forumsname der Gewinner.
- Teilnehmen dürfen alle registrierten Mitglieder ausser den Gründern des Forums (siehe Impressum).
- Die Antworten bitte per Persönlicher Nachricht an mich - (hier klicken oder geht dazu auf mein Profil (durch Klick auf meinen Namen überm Avatar) und klickt dann in der linken Spalte unten).
- Den Song kann sich der Gewinner natürlich selbst aussuchen.
- Wer einen Song gewonnen hat, kann nicht noch mal einen gewinnen. Er nimmt aber natürlich auch an der Gutscheinverlosung teil, soweit er alle Fragen richtig beantwortet hat. Weitermachen lohnt sich also immer.
- Frist zur Beantwortung ist immer bis um 12 Uhr mittags am nächsten Sonntag.
- Wir müssen die Gewinner natürlich kontaktieren. Für die Gutscheine oder Songs müssen wir der jew. Firma (etwa Apple) dann auch die Email-Adresse angeben, an die der Gutschein gehen soll. Zum Einlösen braucht man i.d.R. einen Account bei dem jew. Unternehmen.
- Bedienen können wir alle in Österreich, der Schweiz oder Deutschland. Andernorts wird es u.U. schwierig.
- Gewähr und Rechtsweg sind ausgeschlossen.
So, daß wäre es mit den Regeln,
noch einmal in Kurzfassung:
Heute, am 4.12., 11.12., und am 18.12. wird jeweils eine Frage gestellt und dann am Folgesonntag aufgelöst, mitsamt Verkündung des jew. Song-Gewinners. Dieser wird bei mehreren richtigen Antworten mit einem Würfelprogramm oder echten Würfeln bestimmt.
Der letzte Termin zur Beantwortung der vierten Frage ist somit 12 Uhr mittags am 25.12.
Die Verlosung des letzten Songs und des Gutscheins kann sich dann einige Tage hinziehen wegen der Feiertage.
Ich glaube, alle Aspekte wurden angesprochen.
Fragen bitte hier in diesen Thread und möglichst bald stellen. Und nun die erste Frage:Wir gehen zurück in die Prä-Mac-Tage. Als der Apple III vorgestellt wurde, geriet der Vorgänger in Cupertino zwischenzeitig in Vergessenheit (um wenig später nach dem III-Desaster wieder umso gefragter zu sein).
Das auf dem Apple II eingesetzte Apple-DOS hatte aber einige bekannte Schwächen. Andere Hersteller sprangen in die Bresche mit schnelleren und besseren Systemen. Gesucht ist der Hersteller, dessen Apple-Dos-Ersatz ein sehr oft verwendetes italienischen Wort im Namen hatte. Der Hersteller hatte ein sehr auffälliges Logo und viel Humor in seinen Produkten.
Wie hieß der Hersteller und was zeigte sein Logo?(ungefähre Beschreibung des Logos oder Link genügt!)
Viel Spaß beim Rätseln!