Forum

Telefonanbieter FYFE
Oktober 26, 2011, 22:14:08
Toll!

Da bin ich seit dem 15. Oktober Vodafonkunde und ab dem 17.10. bucht das Unternehmen „FYVE“, in mehreren Beträgen, bisher 400,-€ von meinem Konto ab.

Im Impressum von FYVE steht u.a. auch die Vodafon D2 GmbH.


Laut FYVE-Hotline bin ich einer von vielen, die momentan beschissen werden, FYVE kann natürlich nichts dafür.

Zu den Vertragsdaten der auf meinen Namen gekaufte SIM-Karte, passt mein Name, Anschrift... alles völlig korrekt.

Eigentlich würde ich das Leck jetzt bei Vodafon vermuten, allerdings kennen die nicht die Bankverbindung, von der die Kohle abgebucht wurde. Irgendwie bleiben die trotzdem mein Hauptverdächtiger für das Leck.

Jetzt werde ich das Geld erst einmal zurück holen und dann kann ich nur hoffen, dass mit meinen Daten nicht weiter beschissen wird. Jedenfalls nicht mich. ;)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Telefonanbieter FYFE
Antwort #1: Oktober 27, 2011, 00:04:04
Was sagt FYVE denn sonst noch?
Bucht da einer mit ihrem Namen ab oder hat Jemand mit Deinen Daten dort ein Konto eröffnet und lädt es ständig auf? Haben sie das dann gesperrt und den Urheber zu ermitteln versucht? Haben sie Zugang zur Datenbank von Vodafone? Das würde mich alles brennend interessieren.

Zum Weg der Daten: Die setzen sich womöglich aus verschiedenen Datenbanken zusammen. Das es nun zeitlich so schön zusammentrifft, ist natürlich schon auffällig, muss aber nichts heißen. Jedenfalls würde ich hier nie irgendwas behaupten über eine der Firmen. 

Krasse Sache, echt.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Telefonanbieter FYFE
Antwort #2: Oktober 27, 2011, 06:44:40
FYVE spricht von „bösen Buben“, die meine Bankverbindung und Adresse kennen und die mit diesen Daten ein PrePaid-Konto bei FYVE, online eröffnet haben und nun die Karte auffüllen.
Es sind jeden Tag zwei Bewegungen, einmal 10,-€ und einmal 50,-€.
Es waren auch keine 400,-€, sonder 360,-€
Ob nun FYVE Zugang zu Vodafondatenbanken hat, habe ich nicht gefragt, die Antwort wäre in jedem Fall ein „nein“ gewesen.

Die SIM-Karte ist noch während meines Anrufes beim FYVE-Support (übrigens sehr nett und sehr schnell, praktisch keine Warteschleife und zuständig war meine Ansprechpartnerin auch noch!) gesperrt worden.
Ich hoffe, das die nun auch keine neuen Deals mit meinen Daten akzeptieren.
Ich soll aber unbedingt Anzeige gegen unbekannt stellen.
Warum eigentlich gegen unbekannt?
FYVE hat doch bei mir unrechtmässig abgebucht.
Re: Telefonanbieter FYFE
Antwort #3: Oktober 27, 2011, 07:46:01
Moin fränk,

tolles Kabinettstückchen. Es hat schon seinen Grund, warum man sein Konto immer im Auge haben sollte. Zum Glück ist das recht simpel. Zurückbuchen lassen, Meldung an FYVE, Anzeige gegen unbekannt und gut. Leider bedeutet das Arbeit. :(

FYVE spricht von „bösen Buben“, die meine Bankverbindung und Adresse kennen und die mit diesen Daten ein PrePaid-Konto bei FYVE, online eröffnet haben und nun die Karte auffüllen.

Das kann praktisch jeder sein. Adresse und Kontoverbindung sind schließlich nicht geheim.
Man will es Kunden einfach machen und verzichtet auf eine Überprüfung der per Web übermittelten Daten. Bei der Kündigung ist sowas meist nicht so einfach und bedarf der Schriftform. Komisch...  ;)

Zitat
Warum eigentlich gegen unbekannt?

Du sollst nicht FYVE anzeigen, sondern den Täter. Und den kennst Du nicht.

Zitat
FYVE hat doch bei mir unrechtmässig abgebucht.

Das sollst Du auch nicht anzeigen, sondern das unrechtmäßige Vortäuschen Deiner Identität.
Wäre wohl auch sonst lustig, wenn FYVE Dir raten würde, sie selber anzuzeigen...
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Telefonanbieter FYFE
Antwort #4: Oktober 27, 2011, 09:08:37
Was ich nicht verstehe:

Online unter meinem Namen, mit der Angabe der korrekten Bankverbindung etwas bestellen, ist das eine.
Wie aber kann es sein, dass (mindestens) die SIM-Karte von FYVE an eine ganz andere Adresse versendet wird?

Mein iPhone incl. neuem Vetrag wurde mir persönlich (und nur mir!) zugestellt. Ich musste sogar meinen Ausweis zücken.
Re: Telefonanbieter FYFE
Antwort #5: Oktober 27, 2011, 09:12:12
Du sollst nicht FYVE anzeigen, sondern den Täter. Und den kennst Du nicht.
Ist mir klar, nur kann ich natürlich nicht sagen wer der Täter ist, auch nicht, dass es nicht FYVE ist.
Und die haben bei mir abgebucht und dazu müssen sie etwas falsch gemacht, bzw. irgend etwas nicht ganz sorgfältig gemacht haben.


Die Anzeige gegen unbekannt habe ich bereits gemacht.
Re: Telefonanbieter FYFE
Antwort #6: Oktober 27, 2011, 09:15:06
Die von mir zurückgebuchten 360,-€ sind meinem Konto noch nicht wieder gutgeschrieben.

Die 7,50€, die ich berappen muss, damit für die nächsten 6 Monate gar nicht erst Beträge von FYVE bei mir abgebucht werden, sind dagegen schon weg. ;)
Re: Telefonanbieter FYFE
Antwort #7: Oktober 27, 2011, 09:43:28
Wie aber kann es sein, dass (mindestens) die SIM-Karte von FYVE an eine ganz andere Adresse versendet wird?

Manchmal kann man getrennt Rechnungs- und Lieferadresse angeben.

Zitat
Mein iPhone incl. neuem Vetrag wurde mir persönlich (und nur mir!) zugestellt. Ich musste sogar meinen Ausweis zücken.

Ja, da sind sie sorgfältiger. So müsste es eigentlich auch bei anderen Sachen gehen. Ist ihnen aber zu aufwändig und teuer.

Und die haben bei mir abgebucht und dazu müssen sie etwas falsch gemacht, bzw. irgend etwas nicht ganz sorgfältig gemacht haben.

Mal vorausgesetzt, dass es nicht FYVE selber war: Ja, nicht ganz sorgfältig. Akzeptiert werden in dieser "Branche" Vertragsabschlüsse einfach ohne Prüfung per Webformular. Bei der Kündigung wie gesagt, sieht es anders aus.

Die von mir zurückgebuchten 360,-€ sind meinem Konto noch nicht wieder gutgeschrieben.

Keine Sorge, das klappt problemlos. Deine Bank holt sich das Geld. Das hat bisher immer zuverlässig funktioniert. Die Kosten der Rückbuchung wird FYVE zahlen müssen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller