Heute kam die erste Vodafon-Rechnung und es ist dann doch ein bisschen anders als vereinbart. Oder als ich dachte, als vereinbart.

Im Internet-Angebot von Vodafon hatte ich zu meinem Vertrag, vor Abschluss noch gelesen, dass (neben einer Flat in das deutsche Festnetz und einer Flat ins Vodafonnetz und einer weiteren Flat in ein Mobilfunknetz der Wahl) auch 200 Minuten/Monat in alle Netze frei sind.
Diese 200 Minuten sind nun nirgends mehr zu finden.

Die Flat ins Mobilfunknetz der Wahl, konnte ich erst nach zwei Wochen wählen, bis dahin waren die ersten 12,-€ angefallen, weil es die 200 Freiminuten ja nun auch nicht gibt.
Dann bekomme ich wohl 4,-€/Monat für eine (nie bestellte) „ProfiMailbox“ berechnet und 1,-€/Monat für eine Papierrechnung (immerhin 0,97€ netto billiger als bei der Telekom).
Die Papierrechnung brauche ich, dass sie bei einem Geschäftskundenvertrag allerdings extra kostet ist seltsam.
Ein Anruf bei der Hotline brachte mir dann noch eine 10,-€-Gutschrift für das „Missverständnis“ mit den 200 Freiminuten. Das Mädel räumte aber ein, dass es diese 200 Minuten gegeben haben könnte, „die haben aber alle Tarife in letzter Zeit kräftig verändert!“
Es bleibt dabei, die wahren Kosten im Bereich Mobilfunk im Vorhinein abzuschätzen ist schwer bis unmöglich. Aber das habe ich gewusst.

Vodafon ist übrigens deutlich schlechter zu erreichen als die Telekom.
Die Hälfte der Versuche wird nach tröger Musik und ca. 10 Minuten Wartezeit abgebrochen, die andere Hälfte führt nach 10 Minuten zum Kontakt.