Heute haben viele gute Leute Einfluss bei Apple. Apple ist schon lange nicht mehr von Jobs abhängig.
Warten wir mal ab, ich sehe das nicht so positiv.
Kurzfristig wird man das fehlen von SJ sicherlich nicht bemerken, aber langfristig 
Da bin ich bei Dir.
Jobs' Erfolgsrezept war IMO, Entscheide über technische Entwicklungen nicht den Betriebswirtschaftern zu überlassen. Eine Weile wird Apple noch so weiter funktionieren, wie Jobs die Firma aufgestellt hat. Aber haben wir in letzter Zeit nicht sogar schon Anzeichen dafür gesehen, dass auch bei Apple zunehmends die Betriebswirtschafter das Zepter übernehmen?
Und so wie die Wirtschaft heute funktioniert - standardisiert, ISO-zertifiziert, überall jederzeit alle austauschbar - kommen doch gar keine Leute in die Nähe von CEO-Posten, die nicht Betriebswirtschafter sind - standardisiert, gestreamlined, ISO-zertifiziert. So eine aussergewöhnliche Persönlichkeit, wie Jobs es zweifellos war, so ein
square peg in a round hole, wie es für den ausserordentlichen Erfolg von Apple eben nötig war, kommt nur noch durch sehr sehr seltene Umstände in die Nähe und damit in den Kandidatenreigen von CEO-Posten. Insofern dürfte es schwierig werden, SJ zu ersetzen. Und Tim Cook ist wohl Betriebswirtschafter, nicht
square peg in a round hole.
Aber wenn man sich die Grösse und damit auch die Macht von Apple heute anschaut, ist das vielleicht ja auch gar nicht das Schlechteste, wenn es nicht ewig so gut weiter läuft.