Ist halt eben die Frage, was da vorgefallen war und was in Zukunft verhindert werden soll. Das ist weniger eine Frage von technisch nachvollziehbaren Regeln als mehr eine von Frage von "Was soll der Angestellte dürfen?".
Ich bin ja kein Fachmann, aber das IT Netz und der Zugriff aufs www wird ja nicht von einem Admin betreut.
Es gibt da ja eine ganze Abteilung in D und F und USA.
Da arbeiten gewiss auch Hilfkräfte (Studenten) .
Die werden ja nicht nach Lust und Laune entscheiden, sondern gewisse Kriterien haben.
Bei Beantragung öffnet er die Seite und schaut in seiner Kriterienliste nach.
Es gibt ja englische, französische, deutsche Seiten.
Da gibt es gewiss einen Kriterienfilter.
Bevor das strengere jetzt eingeführt wurde, waren ja bestimmte Seiten auch schon gesperrt
ebay, musikdownload, porno …
apfelinsel ist ja harmlos und funktioniert derzeit und ist privat >>>> oder auch nicht.
Ich kann ja hier auch mit "Fachleuten" über Dinge diskutieren die mir dienstlich auch weiter helfen.
Jochen