Forum

WPA mit TKIP oder AES an Drucker 7840W
September 20, 2011, 20:46:01
Hallo Leute,

seitdem ich einen neuen Router habe, habe ich mein Netz mit WPA verschlüsselt.
Soweit auch kein Problem. Jetzt wollt ich meinen Drucker am Netz anmelden, aber es kommt immer die Meldung "fehlgeschlagen".

Was mir nicht klar ist. Am Drucker gibt es WPA und dann muss ich aber zwischen TKIP oder AES.

Weiß jemand was ich da auswählen muss?
Egal welche Variante ich wähle, es kommt immer Verbindung fehlgeschlagen.

Router ist eine 7270.
Drucker ist ein Brother 7840W
Unter MacOS 10.6.aktuell

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: WPA mit TKIP oder AES an Drucker 7840W
Antwort #1: September 20, 2011, 23:40:45
Im Interface des Routers (http://192.168.0.1) muss doch abzulesen sein, welches Verschlüsselungssystem er verwendet.
Wahrscheinlich wird's AES sein, aber das musst Du abklären. 

Aber da es weder mit AES noch TKIP funktioniert, tippe ich davon unabhängig zusätzlich auf ein falsch eingegebenes Passwort. Das meinte ich auch schon ausschließen zu können, um am Ende es dann doch einsehen zu müssen.
Würde das absolut ganz und total als Fehlerquelle ausschließen, dann weitersehen.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: WPA mit TKIP oder AES an Drucker 7840W
Antwort #2: September 21, 2011, 07:25:19
"Fehlgeschlagen" ist natürlich eine Super-Fehlermeldung. :)

Ich würde mich an Deiner Stelle systematisch rantasten.
- Erst WLAN völlig ohne Verschlüsselung.
- Dann WPA-Verschlüsselung mit simplem Kennwort, z.B. "1234"
- Dann WPA-Verschlüsselung mit Deinem Kennwort.
Dann lässt sich leichter rausfinden, wo eigentlich das Problem sitzt. Sonst suchst Du evtl. an der völlig falschen Stelle.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: WPA mit TKIP oder AES an Drucker 7840W
Antwort #3: September 21, 2011, 17:34:38
Werd ich machen.
Früher bei der 7050 hatte ich WEP, da war es kein Problem.
Was ich jetzt bei der 7270 entdeckt habe ist:

1. WPA+WPA2
2. WPA TKIP
3. WPA2 CCMP

Ich hab gedacht, es gibt nur WPA und WPA2. Alles sehr verwirrend. Ich hätte gedacht 2 ist mit 1 bzw 3 mit 1 kompatibel ...
Re: WPA mit TKIP oder AES an Drucker 7840W
Antwort #4: September 21, 2011, 17:46:34
Aus der Hilfe zur Fritzbox:
Zitat
Die Einstellung "WPA + WPA2" verwendet automatisch den am besten geeigneten WPA-Modus für Ihre Verbindungen. In Einzelfällen kann es erforderlich sein, den WPA-Modus für die verwendeten WLAN-Geräte gezielt einzustellen. Wählen Sie dann nach Hersteller-Angabe zwischen: "WPA (TKIP)" oder "WPA2 (CCMP)".

D.h. bei 1, den ich normalerweise wähle, handeln die Geräte praktisch aus, ob sie WPA oder WPA2 benutzen. Anscheinend gibt es auch Geräte, die damit nicht klar kommen und man kann dann fest auf WPA oder WPA2 einstellen.

Aber mach mal die Versuche, evtl. liegt das Problem an einer völlig anderen Stelle.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: WPA mit TKIP oder AES an Drucker 7840W
Antwort #5: September 21, 2011, 18:01:23
Ja, wie Recht du doch hast. Das Problem lag an einer völlig anderen Stelle, zum zweiten Mal ...

Das Passwort lautete: 1234 1234 1234 4321

Und an der Stelle wo zwei 4en aufeinanderfolgen habe ich immer nur eine 4 eingegeben, weil der Cursor bei jeder Eingabe automatisch eines nach rechts sprang. Natürlich nicht bei der 4 ....

Langsam wird man echt alt *sigh*

Trotzdem danke, bzw. Entschuldigung!
Quaestor
Re: WPA mit TKIP oder AES an Drucker 7840W
Antwort #6: September 22, 2011, 07:36:35
Keine Sorge. Solche Sachen passieren jedem. Deshalb versuche ich so merkwürdige Fehler dann systematisch anzugehen, damit man den Fehler eingrenzen kann. Es hätte auch noch vieles andere sein können (z.B. MAC-Adressen-Filter etc.). Und bevor man ewig an der falschen Stelle sucht...
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: WPA mit TKIP oder AES an Drucker 7840W
Antwort #7: September 22, 2011, 18:20:57
Ohje, hör mir nur auf mit MAC-Filtern usw.  ;D
Bin froh das es jetzt klappt  ;)