Forum

Probleme mit Ruhezustand
August 25, 2011, 06:23:17
Der neue iMac unter 10.7.1 ruht nicht richtig.

Eigentlich ruht er zu tief, er muss nämlich nach dem Ruhezustand neu gestartet werden.

Der iMac geht am Abend in den Ruhezustand. Manchmal durch einen Zeitplan, meist aber manuell.
Am nächsten Morgen ist er dann weder durch die Tastatur, noch durch die Maus wieder aufzuwecken.
Ich glaube er befindet sich auch gar nicht im Ruhezustand, sondern ist einfach nur aus.

Durch einfaches Betätigen des Hauptschalters fährt der iMac dann ganz normal hoch, dann die Passworteingabe und er ist da.


Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Re: Probleme mit Ruhezustand
Antwort #1: August 25, 2011, 07:33:08
Mit einem merkwürdigen Verhalten beim Ruhezustand eines neuen Macs hatte ich letztes Jahr auch zu kämpfen. siehe:
Unruhiger Schlaf beim MBP
Nach ein paar mal Hin- und Herschalten und Rumprobieren, habe ich fast wieder die gleichen Einstellungen wie anfangs, aber das Problem tritt nicht mehr auf. Schön für mich, aber nicht wirklich befriedigend, weil ich nicht weiß, was es war. Wie ein kleines Kind, was sich erst einleben muss und anfangs nicht durchschläft...

Wenn Dein iMac allerdings durch einmaliges Drücken des Ein-Schalters sofort hochfährt (also anscheinend aus war) und keinerlei Fehlermeldung oder so kommt, dann ist es evtl. doch etwas anderes.
Vielleicht hat Lion eine neue Option, dass der Rechner zu bestimmten Bedingungen/Uhrzeiten heruntergefahren wird?
Schau bitte mal in die Systemeinstellungen/Energie sparen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Probleme mit Ruhezustand
Antwort #2: August 25, 2011, 07:42:35
Schau bitte mal in die Systemeinstellungen/Energie sparen.

Dort ist nur ein Haken bei „Wenn möglich Ruhezustand der Festplatte(n) aktivieren“ gesetzt und unter „Zeitplan“ ist nur eine tägliche Zeit für „Ruhezustand aktivieren“ angehakt. Kein „Ausschalten“, kein „Neustart“.
Re: Probleme mit Ruhezustand
Antwort #3: August 25, 2011, 08:40:44
Du kannst auch einmal in die Konsole schauen, was für Meldungen als letztes gestern Abend bzw. als erstes heute morgen auftauchen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Probleme mit Ruhezustand
Antwort #4: August 25, 2011, 09:11:58
Der Übergang von gestern auf heute sieht so aus:


Re: Probleme mit Ruhezustand
Antwort #5: August 25, 2011, 09:13:38
Vielleicht nicht so doofe Frage: Hattet ihr Stromausfall? Evtl. auch nur ganz kurzzeitig oder Gewitter?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Probleme mit Ruhezustand
Antwort #6: August 25, 2011, 09:33:29
Könnte sein.
Es hat die letzten drei Tage jeden Abend gerappelt.

Der iMac ist aber an seinen ersten Tagen schon vernünftig aufgewacht (vielleicht seit 10.7.1 nicht mehr?)

Und an den Tagen, an denen er nicht vernünftig aufgewacht ist, gab es nicht immer zuvor ein Gewitter. Glaub' ich jedenfalls.
Re: Probleme mit Ruhezustand
Antwort #7: August 26, 2011, 10:18:23
Kurzzeitigen Stromausfall möchte ich ausschließen.


Wenn der iMac, nach 1 Stunde Nichtbenutzung in den Ruhezustand fällt, lässt er sich im Anschluss daran, ganz normal aufwecken. Das Login-Fenster erscheint und gut ist's, kein Neustart erforderlich.

Nur wenn er sich über Nacht im Ruhezustand befand, möchte er neu gestartet werden.

Blöde Kiste!
Re: Probleme mit Ruhezustand
Antwort #8: August 29, 2011, 09:39:27
Und wie war es die letzten Nächte? Immer das gleiche?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Probleme mit Ruhezustand
Antwort #9: August 29, 2011, 09:50:57
Ja, alles unverändert.

Abends geht das Ding in den Ruhezustand, morgens muss es neu gestartet werden.
Re: Probleme mit Ruhezustand
Antwort #10: August 30, 2011, 06:19:59
Gestern habe ich unter Systemeinstellungen --> Energiesparen --> Zeitplan eingegeben, der iMac möge den Ruhezustand heute automatisch beenden.

Einige Minuten vor diesem Zeitpunkt habe ich die Tastatur betätigt und siehe da.... der iMac musste nicht neugestartet werden, sondern wachte einfach nur auf.

Mal sehen, was morgen früh passiert, dann ist nämlich kein automatisches Aufwachen vorgesehen.
Re: Probleme mit Ruhezustand
Antwort #11: August 31, 2011, 09:21:03
Nur mal so für mich, zum Nachvollziehen:

Obwohl für heute kein automatisches Aufwachen eingestellt war, ließ sich der iMac aus dem Schlaf holen, ohne Neustart.

Das Automatische Aufwachen war für Dienstag eingestellt und ist nun gelöscht.

Ich bin gespannt auf morgen.
Re: Probleme mit Ruhezustand
Antwort #12: September 01, 2011, 07:01:32
Der iMac wachte heute korrekt auf.

Sollte sich das Problem erledigt haben?
Re: Probleme mit Ruhezustand
Antwort #13: September 01, 2011, 08:52:52
Vielleicht und hoffentlich.
In dem von mir verlinkten Thread mit dem MBP ist das auch so merkwürdig. Erst wunderschön zu reproduzierende Probleme, dann ein wenig Herumspielen mit den Ruhezustandseinstellungen und irgendwann traten die Probleme nicht mehr auf, obwohl die Einstellungen wieder genauso sind, wie zu Anfang.
Als wenn der Mac sich erst einmal einleben muss. Gruselig.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Probleme mit Ruhezustand
Antwort #14: September 15, 2011, 08:10:39
Das Problem ist wieder da.

Ich kann beim besten Willen nicht feststellen, woran es liegt.

Nachdem sich der iMac einige Tage am Stück normal aufwecken ließ, ist jetzt schon wieder eine Woche vorüber, in der er jeden Tag auf's Neue gestartet werden musste.

Der iMac geht nach einer Stunde Inaktivität in den Ruhezustand. Hält dieser dann nur ca. eine Stunde an, lässt er sich immer normal aufwecken. Mehr habe ich noch nicht getestet.
13 Stunden Ruhezustand führen aber zu den Problemen. Manchmal. Meistens.