Forum

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Lion ist erschienen
Antwort #75: Juli 22, 2011, 17:37:54
Ich dachte eine Geste auf dem Magic XY reicht?
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Lion ist erschienen
Antwort #76: Juli 22, 2011, 17:42:12
Ich dachte eine Geste auf dem Magic XY reicht?

Stimmt.

Trotzdem eine Geste zuviel.
Re: Lion ist erschienen
Antwort #77: Juli 22, 2011, 17:49:57
Ja hauptsächlich den Scrollbalken.

Das war etwas vom ersten, das ich wieder eingeschaltet habe. Ohne geht ja mal gar nicht. Absolute Idiotie.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Lion ist erschienen
Antwort #78: Juli 23, 2011, 12:52:39
Der neue Mac mini hat HDMI, aber Lion kein Frontrow mehr… verstehe einer Apple.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Lion ist erschienen
Antwort #79: Juli 23, 2011, 13:16:50
Sollen doch andere die lästige (Mediacenter)Software schreiben. Verdient wird daran trotzdem über den MacAppStore.
Re: Lion ist erschienen
Antwort #80: Juli 23, 2011, 15:39:32
Ich kann den Ruhezustand des Monitors nicht mehr durch berühren des Trackpads beenden, sondern muss klicken.

Wo kann ich das einstellen?

Du könntest statt den Ruhezustand den Bildschirmschoner nutzen. Der lässt sich nach wie vor mit dem Trackpad beenden.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Lion ist erschienen
Antwort #81: Juli 23, 2011, 16:11:27
Verdient wird daran trotzdem über den MacAppStore.

Das und Ähnliches lese ich immer wieder. Es heisst immer "Apple verdient an jedem Download aus dem iTMS, dem iOS AppStore und dem Mac AppStore.
Gibt es denn mittlerweile neuere Zahlen, die das belegen? Mein Kenntnisstand ist bisher, dass die Stores in Bezug auf Gewinn praktisch eine Nullnummer sind.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Lion ist erschienen
Antwort #82: Juli 23, 2011, 18:56:57
Das ist in der Tat so, es hat auch mal Jemand nachgerechnet und festgestellt, dass in Deutschland z.B. die Songs wegen GEMA ein Draufzahlgeschäft sind.

Wir könnten jetzt alle Indizien auflisten und wären doch nicht weiter, als diese Schätzung, okay ist von Gene Munster, insoweit wahrscheinlich falsch, aber trotzdem:
Apple's true profit is just $292 million. Und zwar in der gesamten Appstore-Geschichte.

Für Apple sind das - so krass muss man es sehen - die berühmten Peanuts. Zudem tragen sie ja die Kosten für alle Gratis-Apps, was in diese Schätzung einfloss, aber sonst immer vergessen wird.
Der indirekte Effekt für das Hardwaregeschäft ist der große Deal.

Aber 292 Mio. sind doch viel Geld? Schon. Aber soviel verdient die Firma, nimmt man das letzte Quartal als Maßstab, in drei Tagen!
Diese Dimensionen muss man sich mal vergegenwärtigen. Apple ist derzeit eine Gelddruckmaschine auf Hochtouren. Und sitzt, nebenbei gesagt, auf einem Geldberg, der in einigen Quartalen die 100 Mrd. überschreiten wird.
Auch dieser Vergleich sei noch gestattet: Mit 100 Mrd. könnte man z.B. ca. fünf Prozent der deutschen Staatsschulden zurückzahlen.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Lion ist erschienen
Antwort #83: Juli 23, 2011, 19:06:21
Und sitzt, nebenbei gesagt, auf einem Geldberg, der in einigen Quartalen die 100 Mrd. überschreiten wird.

Hat den Apple diesen Berg Geld oder ist das nur ihr Aktienwert?

Für mich ist das ein riesiger Unterschied.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Lion ist erschienen
Antwort #84: Juli 23, 2011, 19:28:23
Ne, ne, der Aktienwert (aller Aktien) ist ganz woanders, bei momentan deutlich über 350 Mrd.
Ich meine schon das Vermögen, welches aber natürlich großteils investiert ist, nicht als Goldbarren im Tresor liegt.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Lion ist erschienen
Antwort #85: Juli 25, 2011, 12:48:37
Ich habe ein Problem mit Lion.

Mach ich einen Screenshot mit SnapNDrag und ziehe es auf den Desktop, oder ziehe ein Foto von Aperture (oder auf einem anderen Rechner aus iPhoto) auf den Desktop, so erscheit es dort für Sekundenbruchteile und ist dann verschwunden.

Kann mir jemand erzählen wo die Bilder hingekommen sind?
Ich finde sie an keiner Stelle und hätte es ganz gerne wieder so, dass die Bilder auch auf dem Desktop erscheinen, wenn ich sie dort hin ziehe.
Re: Lion ist erschienen
Antwort #86: Juli 25, 2011, 15:45:41
Mache ich Bildschirmfotos mit TinkerTool, landen die korrekt auf dem Schreibtisch.

Wohin verschwinden die Dateien aus anderen Programmen?

DBe001

  • Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Re: Lion ist erschienen
Antwort #87: Juli 25, 2011, 16:23:56
Mache ich Bildschirmfotos mit TinkerTool, landen die korrekt auf dem Schreibtisch.
Mit TinkerTool?
Wie geht das denn?
_______
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Und deshalb überlese ich alle Windowsbeiträge.
Re: Lion ist erschienen
Antwort #88: Juli 25, 2011, 17:23:15
Na ja, mit der in TinkerTool beschriebenen Tastenkombi.
Re: Lion ist erschienen
Antwort #89: Juli 25, 2011, 17:32:53
Ursache dürfte sein, dass die betreffenden Apps "sandboxed" sind, also aus Sicherheitsgründen in einem hermetisch abgeschirmten Bereich (Sandkasten) laufen. Solche Apps können (ausser mit einem Speichern...-Dialog) nichts auf dem Desktop speichern.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)