Forum

Sparkasse stellt um
Mai 31, 2011, 09:05:43
So was liebe ich!

Auf dem gedruckten Auszug meines Kontos finde ich eben eine Mitteilung, dass meine Sparkasse ab demnächst das „elektronische Postfach“ anbietet.

Vorzugsweise soll es dazu dienen, Mitteilungen nicht mehr auf den Auszug zu drucken, sondern sie, auf elektronischem Wege in dem Postfach abzulegen.

Da ich davon ausgehe, dass dies nur der Anfang ist und in Zukunft weiter und weiter in Richtung Online-Banking umgestellt wird, wollte ich widersprechen.

Steht doch dort geschrieben:
„Wenn Ihnen der Service gefällt und wir bis zum 31.07.2011 nichts anderes von Ihnen erfahren, gelten die Bedingungen für die Nutzung des elektronischen Postfachs ab 01.08.2022 als mit Ihnen vereinbart. Andernfalls schalten wir Ihr Postfach wieder ab“

Ich also angerufen.
Das Mädel wusste von nix und rief zurück.

Alles ganz easy, kann ich so lassen, mir entstehen keine Nachteile.
Ich habe ihr dann klar gemacht, dass ich nicht will und nun widerspreche!
Wieder abwiegeln und dann irgend wann hat sie gemerkt, dass es mir ernst ist.

Ich solle in eine Geschäftsstelle kommen um ein entsprechendes Formular zu unterschreiben.

Wie bitte??!!

Ja, sie könnte sich auch bemühen mir ein solches Formular (was es garantiert nicht gibt!) zukommen zu lassen....



Ich hasse es wie die Pest, wenn unangeforderte Änderungen als angenommen gelten, wenn ich nicht nach deren Spielregeln widerspreche!

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Sparkasse stellt um
Antwort #1: Mai 31, 2011, 14:43:32
Die tun so, als würden sie auf Goldfolie drucken.  >:(

Meine Mutter machte neulich eine Bareinzahlung und bekam (Raffeisen) keine Papierquittung mehr! Man sähe es doch auf dem Kontoauszug. Genau… Und wenn's nicht ankommt, kann man nicht beweisen, dass man eingezahlt hat! Seit vielen Jahrhunderten benutzen Menschen Quittungen, die waren wohl alle dumm?

Du erinnerst mich, dass ich dort vorbeischauen wollte und ordentlich Rabatz machen.

Bereite Dich schon mal darauf vor, für den Papierdienst, sofern er überhaupt noch ermöglicht wird, ordentlich bezahlen zu dürfen.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Sparkasse stellt um
Antwort #2: Mai 31, 2011, 14:56:55
Bereite Dich schon mal darauf vor, für den Papierdienst, sofern er überhaupt noch ermöglicht wird, ordentlich bezahlen zu dürfen.

Mein Kundenberater (also nicht das Mädel hinter der Hotline) hat bei mir zurückgerufen.

Er wolle mir den passenden Vordruck zusenden.
Ich habe dann vermutet, er habe gar keinen passenden Vordruck.
Als er mit Abstreiten fertig war, hat er mir seine E-Mail-Adresse gegeben. Ein Zweizeiler würde ausreichen, er bringt die Sache für mich auf den Weg.

Ich werde es nicht kontrollieren und wenn ich dann im Herbst keine Papierkontoauszüge mehr bekomme, haben weder Telefonat noch E-Mail statt gefunden.


Er gab mir dann noch den Tipp, eine „echte Beschwerde“ an die Führungsetage der Bank zu schreiben. Ich habe ihn gebeten dies für mich zu tun.
Und außerdem, es gäbe kaum Kunden, die sich über diese Umstellungen beschweren. Die Allermeisten seien ja auch zum Wohle des Kunden.
Auf meine Frage, welche denn nicht zum Wohle des Kunden gewesen sein, hat er nicht geantwortet.

Es war wie so oft, er wusste was ich wollte, er wusste auch, dass ich im Recht war, aber er ist Banker.