Ich kenne doch die Klientel: Keine große Ahnung, man versteht oft genug nicht einmal das dahinter liegende Prinzip (etwa Ordnerstrukturen (!) oder Unterschied Web/Email/IM). Sondern man macht das nach, was einem in irgendeinem Kurs mal beigebracht wurde. Ich kenne mehr als einen, der sich die elementarsten Dinge aufschreiben muss. Also z.B.: "Datei, Einstellungen, XY, rechts oben klicken".
Oh, ja. Gerade so etwas wird in den Kursen immer gelehrt und unterstützt. Dann kann man nach dem nächsten Programmupdate wieder einen neuen Kurs verkaufen...
Also ich habe in meinen Kursen immer versucht, so etwas zu vermeiden. Meine Betonung lag immer auf das Erlernen des Prinzips und der Übertragbarkeit des Gelernten. Dadurch konnte man zwar weniger erklären, dafür sitzt das dann besser und die Leute haben langfristig mehr davon.
Ich behaupte fürderhin, das einfachste Tastenkürzel wie Strg-C von 80% der Benutzer nie oder fast nie benutzt werden.
_Das_ brauchst Du nicht behaupten, das ist Tatsache. Oft auch schon, weil sie es gar nicht wissen. Was glaubst Du wie gestandene Windows-"Experten" immer staunen, wenn ich Alt-Tab an ihrem Computer benutze. "Was ist das denn?"
Nerven tut mich nur, wenn erst lange nach Rat gefragt wird und am Ende, so wie Dale habe ich es auch schon erlebt, dann ein Billigding anschleppen und sich am Ende noch ärgern oder gar, eigentlich eine Frechheit, nach Problemlösungen fragen!
Nun ja, es kann bei meinen Beratungen auch rauskommen, daß ein Windows-Rechner empfohlen wird. Ist aber extrem selten.

Bei Problemlösungen für Windows halte ich mich zurück, wenn es nicht eine wirklich super-nette Person ist, die nix dafür kann...