Antwort #1: Mai 18, 2011, 11:55:38
Auch bei Android muss man natürlich ehrlicherweise sagen, wo wirklich das Problem ist. Denn nicht das System selber hat eine Sicherheitslücke, sondern einige Apps von Google.
Die benutzen für die Datenübertragung keine verschlüsselte Übertragung (https), sondern ganz normale. Wenn man sich also in einem unverschlüsselten WLAN aufhält, kann jeder die Kommunikation mithören und so auch Zugangsdaten abfischen.
Aber AFAIK auch in verschlüsselten WLANs geht so etwas. Dann allerdings nur für die Leute, die den Schlüssel kennen. Oder täusche ich mich da?
Schlimm ist das berichtete Problem trotzdem. Da muss Google schnell neue Versionen herausbringen, die https nutzen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller