Forum

Kleiner Software-Tipp: Alfred - Launchbar und lokale Suchmaschine
April 19, 2011, 16:29:27
Habe dieses Tool seit Heute im Einsatz und bin schwer begeistert:

Alfred ist eine Kombination aus Spotlight, Rechner, Websuchmaschine und dient zum Starten von Programmen. Es pflanzt sich in die Menüleiste, wovon es per Tastaturkürzel aufrufbar ist. Die Ergebnisse sind dann wiederum als Shortcuts hinterlegt und können per "Return-Taste" oder mit "Apfel + Nummer" aufgerufen werden. Absolut cool ist die Option "Result Action", die es erlaubt, gleich Befehle mit einzugeben. Beispiel: Die Eingabe von "Open Mail" und drücken der Returntaste startet Mail. Weniger "Mausgeschiebe" und Klicks kommen bei *mir* gut an. Die Taschenrechnerfunktion und das Starten wenig benutzter Programme über Alfred ist wirklich genial.

Folgende Hauptfunktionen bietet das Tool:
  • Application launcher
  • Quick web search
  • Keyboard driven app
  • Calculate and Spell
  • Result action
  • iTunes Control

Die Funktionen könnt ihr auf der Webseite unter "Features" genauer in Augenschein nehmen.
Alfred ist Freeware. Einige Optionen sind aber kostenpflichtig. Hier sind die "Powerpack-Features" (12 Pfund / 13,67 Euro), die auch Mail, Adressbuch und Terminal steuern können, aufgelistet. Alfred gibt's natürlich auch im AppStore. Hier noch ein "Review" der Macworld (in Englisch)

Hier der Link für alle Tester, die es doch nicht behalten und wieder von der Platte fegen möchten (uninstall).

Die Webseite des Herstellers ist im Moment wohl etwas überlastet und lädt recht behäbig ...
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Kleiner Software-Tipp: Alfred - Launchbar und lokale Suchmaschine
Antwort #1: April 19, 2011, 17:30:16
Habe das schon länger im Einsatz, weil mir Quicksilver immer mehr auf die Nerven ging (und ja auch seit Jahren nicht mehr weiter entwickelt wird).
Alfred reagiert sehr schnell, sinnvoll und verbraucht wenig Ressourcen. Es gibt auch kostenlose Alternativen, aber mir war das Powerpack das Geld wert. Name und Icon sind freilich ein arger Ripoff von Butler, oder Seitenhieb?, dessen 5er-Version ja vielleicht irgendwann doch noch kommt. Butler war mir bisher immer zu unzugänglich, auch Quicksilver habe ich letztlich nur zu 5% ausgenutzt. Alfred+PP trifft ganz gut mein Anwendungsszenario.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Kleiner Software-Tipp: Alfred - Launchbar und lokale Suchmaschine
Antwort #2: April 19, 2011, 19:20:17
Butler war mir bisher immer zu unzugänglich.

Meinst Du das EinstellungsFenster? Ist etwas unübersichtlich, aber das benötigt man (ich zumindest) nicht so oft. Butler schnurrt bei mir seit Jahren unauffällig im Hintergrund.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Kleiner Software-Tipp: Alfred - Launchbar und lokale Suchmaschine
Antwort #3: April 19, 2011, 20:20:37
Kann ich nicht sagen, aber es hat nicht gefunkt. Bei einem solchen Programm muss es mir einfach 100% passen. Ich will aber keinesfalls sagen, Butler sei schlecht. In der Tat ist wohl deutlich mächtiger als Alfred. 
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Kleiner Software-Tipp: Alfred - Launchbar und lokale Suchmaschine
Antwort #4: Februar 15, 2012, 19:37:32
Alfred 1.1 bringt neue Features im Powerpack.
Mittlerweile Intel only, ab 10.6.

Muss aber für mich, entgegen der obigen Äußerungen, sagen, dass ich wieder bei Quicksilver gelandet bin, um das sich ja mittlerweile eine aktive Gemeinde kümmert: http://qsapp.com/
Ich mag sie beide, aber QS habe ich über die Jahre so eingesogen, und eben auf allen Macs. Anderen Leute empfehle ich aber eher Alfred, da es freundlicher/moderner auf Einsteiger wirkt. Und die ja auch meistens kein 15£-Powerpaket brauchen.

_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare