Forum

Mac OS X 10.6.6 und Airport
Februar 01, 2011, 20:13:49
Weiss jemand ob bezüglich WLAN Apple bei 10.6.6 was geändert hat.
Ich meine seitdem ich Mac OS X 10.6.6 auf dem MBP drauf habe, dass beim Ruhezustand des MBP auch Airport einschläft und dann manchmal weiterschläft wenn das MBP wieder aktiviert wird.
Aufgefallen ist mir, dass nach dem Aufwachen des MBP die Signalanzeige deaktiviert ist und sich dann die Balken aktivieren.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

mbs

Re:Mac OS X 10.6.6 und Airport
Antwort #1: Februar 01, 2011, 20:47:31
Außer dem Mac App Store und ein paar Sicherheitsaktualisierungen enthält 10.6.6 keinerlei neuen Funktionen.

Was genau meinst Du mit "Airport"?
Re:Mac OS X 10.6.6 und Airport
Antwort #2: Februar 01, 2011, 22:44:06
Außer dem Mac App Store und ein paar Sicherheitsaktualisierungen enthält 10.6.6 keinerlei neuen Funktionen.

Was genau meinst Du mit "Airport"?

Die Verbindung vom MBP via WLAN auf die Fritzbox auf das Internet.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re:Mac OS X 10.6.6 und Airport
Antwort #3: Februar 02, 2011, 08:27:43
Airport (also die WLAN-Verbindung) kann nicht "einschlafen" oder "wach bleiben".
Wenn der Rechner läuft kann er sich übers WLAN verbinden bzw. verbunden sein.
Wenn der Rechner aus ist oder "schläft" (er ist ja effektiv auch aus), ist er nicht mit dem WLAN verbunden.
Nach dem Einschalten/Wecken muss er jedes Mal die Verbindung wieder neu aufbauen. Je nachdem wie schnell das geht (Geschwindigkeit des Routers, Qualität der aktuellen Funkverbindung...), kann das unterschiedlich lange dauern. Und je nachdem wie stark der Rechner ausgelastet ist, hast Du mehr oder weniger die Chance, nach dem Wecken zu sehen, wie die Verbindung aufgebaut wird oder nicht.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re:Mac OS X 10.6.6 und Airport
Antwort #4: Februar 02, 2011, 11:42:42
… kann das unterschiedlich lange dauern. Und je nachdem wie stark der Rechner ausgelastet ist, hast Du mehr oder weniger die Chance, nach dem Wecken zu sehen, wie die Verbindung aufgebaut wird oder nicht.

Der Aufweckvorgang an Hand des Symbols im Menü ist mir halt erst seit 10.6.6. aufgefallen.
Manchmal tut sich auch nix und Anzeige bleibt ausgegraut.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:Mac OS X 10.6.6 und Airport
Antwort #5: Februar 02, 2011, 13:10:59
Die Verbindung schlägt also hin und wieder fehl?
Damit hattest Du aber vor 10.6.6 auch schon Probleme, oder irre ich mich?
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re:Mac OS X 10.6.6 und Airport
Antwort #6: Februar 02, 2011, 13:46:21
Die Verbindung schlägt also hin und wieder fehl?
Damit hattest Du aber vor 10.6.6 auch schon Probleme, oder irre ich mich?

Du irrst Dich nicht   ;D

Der Effekt bzw. wie ich ihn wahrnehme ist anders als vor 10.6.6.
Jetzt:
MBP wird aufgeweckt und ich sehe, dass die Anzeige im Menü ausgegraut ist und dann werden die Striche aktiviert bis alle Striche schwarz sind. Dann ist Empfang da.

oder

MBP wird aufgeweckt und ich sehe, dass die Anzeige im Menü ausgegraut ist und auch bleibt.

Diese Animation der Striche ist mir vor 10.6.6 nie aufgefallen.
Deswegen meine Frage ob bei 10.6.6 diesbezüglich etwas geändert wurde.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re:Mac OS X 10.6.6 und Airport
Antwort #7: Februar 02, 2011, 15:02:45
Mag sein, dass sich bei der Darstellung zusätzlich was geändert hat. An der Funktionsweise hat sich wohl aber nichts geändert.

Ich habe schon immer (na gut, nicht immer, aber seit ca. OS 9) ab und zu sehen können, dass der Aufbau einen kurzen Moment dauert. Je länger der Aufbau dauert, desto eher hat man eine "Chance", dass es zunächst als nicht verbunden angezeigt wird und man den Aufbau sieht. Faktoren für die Geschwindigkeit des Verbindungsaufbaus sind die üblichen Verdächtigen, die Du ja schon aus Deinen Fragen zu schlechter Verbindungsqualität her kennst:
- je beschäftigter der Rechner ist, desto länger
- je beschäftigter der Router, desto länger
- je langsamer der Rechner, desto länger
aber vor allem:
- je schlechter die Funkverbindung ist, desto länger oder auch gar nicht. (über Ursachen, Problematiken und Lösungen hast Du ja schon öfters gefragt)
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller