Forum

MS Benutzerdaten löschen ?
Februar 01, 2011, 18:41:36
Räume meine HD auf.
Finde in zwei Ordner Microsoft-Benutzerdaten, siehe screenshot.
Die erste Ordner ist größer 5,2 MB und jüngeren Datums 24.10.2010
Der zweite Ordner ist kleiner 1 MB und älteren Datums 16.01.2007, hat aber mehr Unterordner.

Wofür sind die ?
Kann ich die zusätzlichen Unterordner in den ersten Ordner 24.10.2010 verschieben ?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

mbs

Re:MS Benutzerdaten löschen ?
Antwort #1: Februar 01, 2011, 20:49:23
Wo liegen die und wem gehören die?
Re:MS Benutzerdaten löschen ?
Antwort #2: Februar 01, 2011, 22:41:49
Gehören beide mir


Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re:MS Benutzerdaten löschen ?
Antwort #3: Februar 01, 2011, 23:32:58
Ich glaube mbs hat eher gemeint, wer Unix-Rechte-mässig Eigentümer der Dateien ist.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re:MS Benutzerdaten löschen ?
Antwort #4: Februar 02, 2011, 06:26:16
Ich glaube mbs hat eher gemeint, wer Unix-Rechte-mässig Eigentümer der Dateien ist.

Siehe screenshot

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re:MS Benutzerdaten löschen ?
Antwort #5: Februar 02, 2011, 08:30:58
Den Ordner unter "Privat" hast Du sicher mal bei irgendeinem Umzug selber da hin geschoben. Und wenn der Ordner "Microsoft-Benutzerdaten" weg ist, legt MS Office den nächste mal wieder neu an. Wie man an den sprechenden Ordnernamen darin sehen kann, sieht man ja auch, was da gespeichert wird, und dass das in den allermeisten Fällen nix wichtiges ist.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re:MS Benutzerdaten löschen ?
Antwort #6: Februar 02, 2011, 09:38:09
Wie man an den sprechenden Ordnernamen darin sehen kann, sieht man ja auch, was da gespeichert wird, und dass das in den allermeisten Fällen nix wichtiges ist.

Es werden dort doch alle Mails von Entourage, Adressen und Kalenderdaten gespeichert. Vorausgesetzt man benutzt diese Programme, würde ich das als schon sehr wichtig erachten.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re:MS Benutzerdaten löschen ?
Antwort #7: Februar 02, 2011, 09:58:44
Es werden dort doch alle Mails von Entourage, Adressen und Kalenderdaten gespeichert.

Werden sie das? Anhand der Ordnernamen würde ich erst einmal vermuten, nein.

Zitat
Vorausgesetzt man benutzt diese Programme, würde ich das als schon sehr wichtig erachten.

In dem Fall, dass man diese Programme benutzt und meine Vermutung bezgl. der Ordnernamen falsch ist, hast Du recht. Aber das könnte man ja sehr leicht ausprobieren: Ordner auf Schreibtisch verschieben, entsprechendes Programm starten und schauen, ob die Daten noch da sind.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re:MS Benutzerdaten löschen ?
Antwort #8: Februar 02, 2011, 15:07:31
Im Ordner "Microsoft-Benutzer-Daten" sind auch die "Identitäten" enthalten. Dort werden Mails, Kalender- und Adressbuchdaten gespeichert.

Ziehst du die dort raus, wird eine neue (leere) Datei angelegt. Nach dem erneuten Öffnen der Programme sind die alten Daten weg.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re:MS Benutzerdaten löschen ?
Antwort #9: Februar 02, 2011, 15:18:30
Aha, hätte ich jetzt da nicht vermutet, aber gut.

Aber der Benutzerordner unter "Privat" kann auf jeden Fall weg, denn der wird ja auf jeden Fall nicht verwendet. Irgendwann einmal hat er den da selber hingezogen und wie Du ja auch bestätigst, beim nächsten mal wird wieder eine neuer leerer Ordner angelegt.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re:MS Benutzerdaten löschen ?
Antwort #10: Februar 02, 2011, 15:43:48
Aha, hätte ich jetzt da nicht vermutet, aber gut.

Tja, Microsoft halt :-)

Das gute daran: kopiert man den Ordner auf einen anderen Mac oder Account, sind alle Inhalte (auch Mail-Accounts) des Office-Paketes wieder vorhanden.

_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re:MS Benutzerdaten löschen ?
Antwort #11: Februar 02, 2011, 18:59:14
Habe nun den Ordner gelöscht nebst die Datei Word settings vom Schreibtisch.

Ergebniss > Word startet nicht, kommt Fehlermeldung. Danach habe ich die beiden Dateien wieder aus dem Papierkorb an die ursprüngliche Stellen zurückgeholt.
Bringt aber nichts. Gleiche Fehlermeldung.
Danach habe ich eine Word Datei geööfnet. Das hat geklappt.

Brauche zwar Word nicht mehr so oft, aber trotzdem blöd ;-)

Das Protokoll der Fehlermeldung habe ich kopiert.

Excel startet normal

Ich starte mal den Rechner neu.

Jochen
« Letzte Änderung: Februar 02, 2011, 19:05:18 von Jochen »
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re:MS Benutzerdaten löschen ?
Antwort #12: Februar 02, 2011, 19:14:34
Rechner Neustart hat nix gebracht.

Word startet nur durch anklicken einer Datei.

Exel startet als Programm und auch von Datei.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re:MS Benutzerdaten löschen ?
Antwort #13: Februar 02, 2011, 19:54:05
Da sind auch Vorlagen für Word drin. Also NICHT löschen. Einzig der von MacFlieger erwähnte Privat-Ordner gehört da nicht rein.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re:MS Benutzerdaten löschen ?
Antwort #14: Februar 02, 2011, 20:17:11
Da sind auch Vorlagen für Word drin. Also NICHT löschen. Einzig der von MacFlieger erwähnte Privat-Ordner gehört da nicht rein.

Ich hatte folgenden Ordner gelöscht, bzw. im den Papierkorb gezogen.

HD / Benutzer / Joachim / Dokumente / Privat / Microsoft-Benutzerdaten.

So hatte ich es verstanden.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.