Forum

Mac Book Pro totalabstürze
Januar 16, 2011, 23:09:46
Hallo,

ich habe ein älteres MacBook pro 15" mit Leopard das seit kurzem immer wieder plötzlich komplett ausgeht.
Auch ohne extern angeschlossene Geräte und unabhängig von der geöffneten Software.

Testdruchläufe mit "TechTool Deluxe" vom Apple Care Paket ergeben immer Fehlerfeiheit der verbauten Hardware.

Was / wie könnte ich noch testen?
Bin etwas ratlos!?


Grüße

Michael

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:Mac Book Pro totalabstürze
Antwort #1: Januar 17, 2011, 00:17:48
Da gibt es leider viele Möglichkeiten…
Als ersten Schritt kann man wohl einen SMC-Reset empfehlen.

Hast Du in letzter Zeit ein Battery- oder Firmware-Update installiert?

Wird das Macbook recht heiß, heißer als vorher? Nicht sicher?
http://www.bresink.de/osx/TemperatureMonitor.html
Dann ist vielleicht ein Lüfter hinüber.
Die Lüfter kann man u.a. mit diesem Programm beeinflussen (und wenn man dort hochdreht und es tut sich nichts, zu Schlüssen kommen):
http://www.macupdate.com/app/mac/23049/smcfancontrol

Vielleicht sind die RAM-Chips defekt, wobei ich da als Folge eher Kernel Panics vermuten würde. Jedenfalls gibt es zum Testen memtest, mit GUI ist das dann rember, weiß aber nicht ob das wirklich besser ist als TechToolsPro:
http://www.kelleycomputing.net/rember/
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

mbs

Re:Mac Book Pro totalabstürze
Antwort #2: Januar 17, 2011, 09:15:25
Läuft das Gerät über Akku? Wenn ja, ist ein Akku, der seine Lebensdauer überschritten hat, die wahrscheinlichste Ursache für das Problem. Tritt meistens so nach etwa 3 Jahren auf.
Re:Mac Book Pro totalabstürze
Antwort #3: Januar 17, 2011, 10:42:56
Was sagt der Apple Hardware Test?
Re:Mac Book Pro totalabstürze
Antwort #4: Januar 17, 2011, 22:59:35
Hallo,

der Akku wars! Der hatte 600 Zyklein und vier Jahre auf dem Buckel...
Neuer Akku rein, alles gut.
Danke für die Tips.

Grüße

Michael
!!!!FEHLER NICHT BEHOBEN!!!!!
Antwort #5: Januar 26, 2011, 12:31:34
 :'( Leider ist sind die Totalabstürze wenn auch weniger häufig wieder da  :'(
Der Rechner stürzt meist unter Last, unabhängig von externen Geräten plötzlich ab.
Was könnte es noch sein? Hiiilfe...

mbs

Re:Mac Book Pro totalabstürze
Antwort #6: Januar 26, 2011, 12:33:03
Was denn jetzt, geht er aus oder stürzt er ab?
Re:Mac Book Pro totalabstürze
Antwort #7: Januar 26, 2011, 13:23:53
Ausgehen ist wohl korrekter. Es macht Klick und die Kiste ist aus.
Ich fahre gerade alle Tests noch mal.
RAM test war fehlerfrei.
Re:Mac Book Pro totalabstürze
Antwort #8: Januar 27, 2011, 09:58:22
"Klick" und aus hatte ich auch mal bei einem Cube. Da hatte ich alles mögliche getauscht. HD, RAM, Graka (war auch eine Prozessor-Upgrade-Karte drin). Ich habe es dann irgendwann aufgegeben. Mein Tipp war damals übrigens das Verbindungskabel von HD zur Platine oder die Stromzufuhr der Platte.

Die HD ging, unabhängig vom Betrieb, einfach aus. Egal ob der Rechner gerade benutzt wurde oder einfach nur angeschaltet war.
« Letzte Änderung: Januar 27, 2011, 10:03:43 von FOX »
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re:Mac Book Pro totalabstürze
Antwort #9: Januar 27, 2011, 10:03:36
Ich hatte diesen Effekt mal bei einem iMac G5 (kann man in den Tiefen dieses Forums nachlesen).
Ursache war damals das Netzteil, welches einen Serienfehler aufwies und auch ausserhalb der normalen Garantie kostenlos getauscht wurde.

Wenn das sowohl bei Akku- als auch bei Netzbetrieb passierrt, würde ich bei Dir auch in Richtung der Stromversorgung tippen. D.h. nicht das Ladegerät oder der Akku, sondern ein Teil der Elektronik, die sich um die Stromversorgung kümmert. In dem Fall würde da nur ein Austausch des Mainboards helfen, was meist ein wirtschaftlicher Totalschaden ist. :(
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re:Mac Book Pro totalabstürze
Antwort #10: Februar 11, 2011, 02:06:14
Danke fürs Beileid...
Es sieht tatsächlich nach einem Defekt am Mainboard aus.
 :-[
Re:Mac Book Pro totalabstürze
Antwort #11: Februar 18, 2011, 12:11:39
Ich hab den oben empfohlenen Hardwaremonitor jetzt mal statt meinem derzeitigen verwenden und folgende Info bekommen.
Leider kann ich nirgens das firmwareupdate finden und hab auch in der Hilfe nichts gefunden...
Jamand nen Tip?

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:Mac Book Pro totalabstürze
Antwort #12: Februar 18, 2011, 12:47:38
Müsste schon zu finden sein, ansonsten: http://www.bresink.com/osx/216202/issues-de.html
Ungefähr Mitte der Seite.
Dort siehst Du auch gleich, ob das in Frage kommt und alle Links zu den Updates.

Ich habe allerdings nicht die geringste Ahnung, ob ein Firmware-Update zielführend ist. Und eigentlich müsste es Dir schon mal per Softwareaktualisierung kredenzt worden sein.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re:Mac Book Pro totalabstürze
Antwort #13: Februar 18, 2011, 14:26:15
tja, lieder hast du recht.
SMC-Version (System):   1.2f10
Ist bereits installiert :(

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:Mac Book Pro totalabstürze
Antwort #14: Februar 19, 2011, 18:20:50
Dann wird's wohl leider doch das Mainboard sein. Vielleicht hast Du Glück und nur einen Wackelkontakt an einem Kabel… ansonsten wird's teuer. 
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare