Korrekt, das war nicht die klügste Entscheidung.

Ich hatte schon mehrfach eindringlich darauf hingewiesen, dass man beim 3GS und 4 schon immer und beim 3G ab iOS 4.0 mit iTunes nur die momentan aktuelle Firmware wiederherstellen kann, da während des Vorganges ein Appleserver kontaktiert wird, der den Vorgang mit dieser Firmware und diesem speziellen Gerät signiert. Diese Signatur (SHSH-Blobs genannt) kann aktuell nur Apple erzeugen und wird auch jeweils nur für die aktuelle Version erzeugt. Folge:
- Man kann direkt nur die aktuelle Version wiederherstellen.
- Es gibt Software (TinyUmbrella), die sich zwischen iTunes und dem Appleserver klemmt und eine andere Antwort vortäuscht. Die kann aber nur eine Signatur für eine alte Version liefern, wenn man die Signatur für das eigene Gerät und diese ältere Firmware früher als Apple die noch signierte gespeichert hat! Nachträglich gibt es keine Chance! Man speichert also mit TinyUmbrella die Signatur für das eigene Gerät und die aktuelle Version, um später, wenn es etwas neueres gibt und Apple nur noch die neue signiert, zur heutigen Version zurück kehren zu können.
- Man muss aber aufpassen, dass man die Änderungen, die TinyUmbrella am System macht, wieder rückgängig macht, da das sonst bei einem normalen Update stören kann. Da hatten wir hier ja auch einen längeren Thread zu, bei dem FOX und radneuerfinder damit Ärger hatten.
- Seit 4.2.1 hat Apple noch einen weiteren Check Eingebaut, der am Ende noch das Baseband prüft. D. h. mit der aktuellen Version klappt auch TinyUmbrella nicht mehr so richtig.
Insgesamt also: Keine gute Idee gewesen und auf einen Jailbreak angewiesen zu sein (für Unlock) wird immer ungemütlicher.