Forum

Daten aus Ragtiime via Numbers als xls in Filemaker
Dezember 01, 2010, 18:00:40
Problem 1

Habe "Datensätze" in Ragtime erstellt.
Es ist Datum, Währung, Text.
Diese habe ich in Numbers kopiert.
Die Daten werden in Numbers richtig dargestellt, inhaltlich und auch vom Format.
Mittels Export aus Numbers als xls abgespeichert.
Importiere ich die Daten in Filemaker werden die Daten teilweise falsch dargestellt.
Die einzelnen Felder in Numbers und auch in Filemaker haben alle die Schrift Monaco

Siehe screenshot:

Was ist der Fehler bzw. wie grenze ich den Fehler ein ?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re:Daten aus Ragtiime via Numbers als xls in Filemaker
Antwort #1: Dezember 01, 2010, 18:05:36
Problem 2

Ausgangssituation ähnlich wie Problem 1, habe aber die Daten in TextEdit und möchte sie dann in Filemaker importieren
Da tritt der Fehler auf dass das Eurozechen falsch dargestellt wird.

Wie grenze ich den Fehler ein ?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re:Daten aus Ragtiime via Numbers als xls in Filemaker
Antwort #2: Dezember 01, 2010, 18:19:32
Ich kenne Filemaker nicht. Aber Dein Problem dürfte zu lösen sein, indem Du Filemaker mitteilst, wie die Ausgabemaske die Daten zu interpretieren hat, z.B. eben als Datum, als Unicode-Text etc.

Hast Du das Problem denn nur in dem abgebildeten Import-Dialog oder auch in den betreffenden Masken-Feldern, nachdem Du importiert hast?
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re:Daten aus Ragtiime via Numbers als xls in Filemaker
Antwort #3: Dezember 01, 2010, 18:31:33
Ich kenne Filemaker nicht. Aber Dein Problem dürfte zu lösen sein, indem Du Filemaker mitteilst, wie die Ausgabemaske die Daten zu interpretieren hat, z.B. eben als Datum, als Unicode-Text etc.

Hast Du das Problem denn nur in dem abgebildeten Import-Dialog oder auch in den betreffenden Masken-Feldern, nachdem Du importiert hast?

In den Feldern von Filemaker habe ich definiert, dass da Datum Währung Text stehen soll.
Nach dem Import stehen da in den entsprechenden Feldern auch falsche Daten, d.h. bei Datum steht 00.00.0000

Jochen

_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re:Daten aus Ragtiime via Numbers als xls in Filemaker
Antwort #4: Dezember 01, 2010, 18:46:55
Vermutlich sind sich Pages (arrgh, was schwafle ich?) Numbers und Filemaker einfach nicht so ganz einig, wie die Daten in der Excel-Datei abzubilden bzw. zu interpretieren sind. Ist ja schliesslich für beide ein Fremd-Format. Und eines, das nicht offiziell dokumentiert ist, dazu.

Für die Zwecke, die man so aus Deinen Bildern erkennen kann, fährst Du wohl besser mit einem Export aus Numbers im CSV-Format. Da kannst Du dann auch die Codierung wählen, die Filemaker erwartet. (Unicode scheint es gemäss Deinem zweiten Beispiel wohl eher nicht zu sein, was Filemaker möchte. Ich würde es zuerst mal mit Mac Roman versuchen.)
« Letzte Änderung: Dezember 01, 2010, 18:55:21 von warlord »
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re:Daten aus Ragtiime via Numbers als xls in Filemaker
Antwort #5: Dezember 01, 2010, 18:55:17
Vermutlich sind sich Pages und Filemaker einfach nicht so ganz einig, wie die Daten in der Excel-Datei abzubilden bzw. zu interpretieren sind. Ist ja schliesslich für beide ein Fremd-Format. Und eines, das nicht offiziell dokumentiert ist, dazu.

Für die Zwecke, die man so aus Deinen Bildern erkennen kann, fährst Du wohl besser mit einem Export aus Pages im CSV-Format. Da kannst Du dann auch die Codierung wählen, die Filemaker erwartet. (Unicode scheint es gemäss Deinem zweiten Beispiel wohl eher nicht zu sein, was Filemaker möchte. Ich würde es zuerst mal mit Mac Roman versuchen.)

Mit dem CSV wird es auch Probleme geben da Kommatrennung. Die Zahlen haben ja auch Kommas !!
Habe aber noch mal geschaut.
Wenn ich aus Textedit importiere als Unicode (UTF-8), dann schaut es im Importfenster und im Ergebnis von Filemaker ganz vernünftig aus.
Nur die Nachkommastellen sind futsch.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re:Daten aus Ragtiime via Numbers als xls in Filemaker
Antwort #6: Dezember 01, 2010, 18:56:59
Mit dem CSV wird es auch Probleme geben da Kommatrennung. Die Zahlen haben ja auch Kommas !!

Ach so. Tja, stimmt, das ist der Nachteil des bei Euch üblichen Dezimaltrennzeichens.  ;D
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re:Daten aus Ragtiime via Numbers als xls in Filemaker
Antwort #7: Dezember 01, 2010, 19:02:16
Mit dem CSV wird es auch Probleme geben da Kommatrennung. Die Zahlen haben ja auch Kommas !!

Ach so. Tja, stimmt, das ist der Nachteil des bei Euch üblichen Dezimaltrennzeichens.  ;D

Habe CSV getestet. Klappt nicht.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re:Daten aus Ragtiime via Numbers als xls in Filemaker
Antwort #8: Dezember 01, 2010, 19:07:31
Ja, da müsstest Du zuerst auf einen vernünftigen ( ;D) Dezimaltrenner umstellen, dass das funktionieren kann. Die Frage ist dann halt einfach, korrigiert Numbers die Trennzeichen in den bestehenden Daten oder nicht? Ich weiss es nicht...

Nachtrag: Eben getestet. Das Ändern des Dezimaltrenners in Numbers scheint zu funktionieren. Ob dann das Umgekehrte auch in Filemaker wieder funktionieren würde, weiss ich aber natürlich nicht.
« Letzte Änderung: Dezember 01, 2010, 19:12:37 von warlord »
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re:Daten aus Ragtiime via Numbers als xls in Filemaker
Antwort #9: Dezember 02, 2010, 07:30:58
CSV heisst zwar comma-separated-values, aber beim Im-/Export kann man oft einstellen, was für ein zeichen als Separator verwendet wird. Da bietet sich dann z.B. das ; an.
Da ich die hier verwendeten Programme nicht kenne, weiß ich nicht, ob man das dort auch umstellen kann.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re:Daten aus Ragtiime via Numbers als xls in Filemaker
Antwort #10: Dezember 02, 2010, 08:02:40
Nö, Numbers ist leider von Apple. Da kann man nichts einstellen. Da wird unveränderbar das genommen, was Apple für das Beste hält.  ;)

Aber vielleicht kann es ja Ragtime direkt - ohne den Umweg über Numbers.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re:Daten aus Ragtiime via Numbers als xls in Filemaker
Antwort #11: Dezember 02, 2010, 08:30:22
Nö, Numbers ist leider von Apple. Da kann man nichts einstellen. Da wird unveränderbar das genommen, was Apple für das Beste hält.  ;)

Aber vielleicht kann es ja Ragtime direkt - ohne den Umweg über Numbers.

Schaue ich heute Abend mal.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

mbs

Re:Daten aus Ragtiime via Numbers als xls in Filemaker
Antwort #12: Dezember 02, 2010, 10:40:59
Wo CSV draufsteht, muss noch lange kein Komma als Trenner drin sein.

Normalerweise schalten heute alle Programme auf das "beste" Trennzeichen für die jeweiligen Daten um, bzw. CVS-Leser versuchen, das Trennzeichen zu "erraten".

Numbers exportiert "deutsche" Tabellen mit einem Semikolon (";") als Trennzeichen. Das wird auch von Filemaker korrekt eingelesen, wenn die Datentypen der Feldinhalte passen.

Wenn das Datum falsch ist, solltest Du versuchen, für die entsprechende Spalte in Numbers ein Datumsformat einzustellen, das zu dem in Filemaker passt.