Forum

iChat & Kernelpanic
Oktober 08, 2010, 13:29:14
Ich hab schon gar nicht mehr gewußt, wie so eine Kernelpanic aussieht. Aber seit heute geht mein iChat direkt mit der Kiste in Kernelpanic, wenn ich einen Videochat starte. Externe iSight. Bislang ging das, jetzt nimmer und das spuckt die Konsole aus:


Interval Since Last Panic Report:  4024113 sec
Panics Since Last Report:          2
Anonymous UUID:                    27770192-7741-472C-9A35-4E35305B18E8

Fri Oct  8 13:03:12 2010
panic(cpu 2 caller 0x337164): "inp_route_copyout: wrong or corrupted route: 0xf4a114c"@/SourceCache/xnu/xnu-1504.7.4/bsd/netinet/in_pcb.c:1626
Backtrace (CPU 2), Frame : Return Address (4 potential args on stack)
0x8414bc38 : 0x21b455 (0x5cf328 0x8414bc6c 0x2238b1 0x0)
0x8414bc88 : 0x337164 (0x5a3e60 0x5a42f1 0xf4a114c 0x364674)
0x8414bcb8 : 0x358ed6 (0xf4a10dc 0x8414bd10 0x6900 0x37276d)
0x8414bd48 : 0x4ae9a6 (0x1038ae58 0x0 0x80311800 0x8414be44)
0x8414be08 : 0x4b4d4e (0x1038ae58 0x8414be44 0xf257e00 0x80311800)
0x8414bee8 : 0x4b5163 (0xf257e00 0x0 0x111b9cd4 0x50)
0x8414bf78 : 0x4edaf8 (0x10b0f540 0xe8890a8 0x111b9cd4 0x1)
0x8414bfc8 : 0x29f43d (0xe8890a4 0x0 0x10 0xe8890a4)

BSD process name corresponding to current thread: iChat

Mac OS version:
10F569


dann kommen ewig viele plists und dann die devices …

Weiß da jemand, worans liegt? Ach ja - oben wars cpu 2, bei der Panic 5 Minuten davor cpu 3 (Mac Pro 1.1)
_______
I will not make any deals with you. I've resigned. I will not be pushed, filed, stamped, indexed, briefed, debriefed or numbered.
My life is my own.

mbs

Re:iChat & Kernelpanic
Antwort #1: Oktober 08, 2010, 14:28:20
Laut anderen Diskussionen im Internet taucht dieses Problem dann auf, sobald Du ein Gerät im Netz hast, das Routing-Informationen über IPv6 verschickt. Die in der Meldung angegebene Stelle im Snow-Leopard-Kernel kann nur eingehende Routing-Informationen über IPv4 verarbeiten. Wenn die Nachricht als IPv6 eintrifft, wird die Maschine angehalten.

Es ist unklar, ob die IPv6-Unterstützung an dieser Stelle im Kernel "vergessen" wurde (Bug), oder ob der Fehler dadurch entsteht, dass ein Drittanbieterprogramm in den TCP/IP-Datenstrom eingreift.

Es soll als kurzfristiger Workaround helfen, auf den betroffenen Netzwerkanschlüssen die IPv6-Unterstützung abzuschalten ...
Re:iChat & Kernelpanic
Antwort #2: Oktober 09, 2010, 11:58:14
Vielen Dank für die Einsichten. Heißt das, dass ich auf der betreffenden Kiste das iPv6 Protokoll einfach abschalten soll? Oder heißt das, dass ich auf ALLEN Geräten im selben Netzwerk das abschalten muss, damit es auf meiner Kiste geht?

Wie auch immer: ich hatte danach emminente Probleme mit meiner Festplatte. Der forcierte zweimalige Neustart hat der nicht gut getan, und eine umfassende Reperatur war notwendig.
_______
I will not make any deals with you. I've resigned. I will not be pushed, filed, stamped, indexed, briefed, debriefed or numbered.
My life is my own.

mbs

Re:iChat & Kernelpanic
Antwort #3: Oktober 09, 2010, 20:40:10
Zitat
Heißt das, dass ich auf der betreffenden Kiste das iPv6 Protokoll einfach abschalten soll?

Ja, auf der Maschine können dann keine eingehenden IPv6-Pakete mehr verarbeitet werden und das Problem sollte umgangen sein.