Forum

Social Networks
September 02, 2010, 06:53:25
Jetzt auch in iTunes eingebaut: iTunes Ping

Ich kann immer noch nicht begreifen, was dieses Social Networking so begehrenswert macht. ???

Ich habe mich wirklich bemüht es zu begreifen, ich pack's aber nicht.

Meine Neffen, im Alter zwischen 11 und 17, gehen mit diesen Dingen um, wie wir früher mit Fußbällen.
Wenn ich sie aber frage was das kann und was das ist, dann kommen kaum Antworten.
Sie sehen ihre Kumpels in der Schule, gehen nach Hause, essen was, gehen an den Rechner oder ans Handy um mit den gleichen Kumpels zu kommunizieren, müssen das aber schnell abbrechen, weil sie ihre Kumpels gleich wieder „in echt“ treffen.
Ich glaube sie nutzen das Zeugs weil's da ist. Wie wir früher die Fußbälle.


Auch der Datenschutz, die Dinge die mir sehr wichtig sind, bedeuten den Kids nichts. Gar nichts!
Die nehmen die Warnungen zwar zur Kenntnis, melden sich aber einen Augenblick später im nächsten Netzwerk an und geben sämtliche Daten (auch die freiwilligen) korrekt an.

Ich glaube es dauert nur noch sehr kurze Zeit, dann wird es keinen Datenschutz mehr geben, weil es keinen Sinn macht ihn für die paar Hansels umzusetzen.


Das alles hat nicht nur mit dem Alter und den Generationen zu tun, ich hätte diesen ganzen Mist mit 15 auch nicht mitgemacht.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:Social Networks
Antwort #1: September 02, 2010, 14:39:25
Ich sehe das auch sehr skeptisch. Allerdings auch einen gewissen Wert, weiter unten zu lesen.
Auch der Begriff ist mir zu ungenau, sind wir als Forum denn nicht auch ein soziales Netzwerk? Das deutet schon an worum es bei denen geht: Blabla.

Ich kann immer noch nicht begreifen, was dieses Social Networking so begehrenswert macht. ???

Das ist wie einst beim Entstehen des Internets. Da musste auch jeder Privatheini seine Webseite haben. Heute hat man eben seinen Facebook-Account.
Was sind nun die Vorteile?
Man kann mit seinen Freunden in Kontakt bleiben. Emails schön und gut, auch sie haben Vor- und Nachteile wie eben Soziale Netze. Die Freunde müssen ja nicht im selben Ort wohnen.
Man sieht automatisch Leute, die ähnliche Interessen haben und was sie so schreiben… man vergleicht sich, man nimmt vielleicht Kontakt auf (das geht ja in Stufe 1 ganz leicht mit einem Klick). In unserer Stubenhocker-Gesellschaft sicher verführerisch.

Das alles gibt es vermeintlich kostenlos. Wie bei den Google-Diensten sagen sich dann Viele: Warum nicht, ich habe nichts zu verbergen.

Zitat
Ich glaube sie nutzen das Zeugs weil's da ist. Wie wir früher die Fußbälle.

Definitiv. Ist man heute nicht da oder dort angemeldet, ist man womöglich Außenseiter.


Zitat
Ich glaube es dauert nur noch sehr kurze Zeit, dann wird es keinen Datenschutz mehr geben, weil es keinen Sinn macht ihn für die paar Hansels umzusetzen.

Sagen die Verantwortlichen der entsprechenden Seiten ja auch. Ein Grund mehr zu kämpfen.

Zitat
Das alles hat nicht nur mit dem Alter und den Generationen zu tun, ich hätte diesen ganzen Mist mit 15 auch nicht mitgemacht.

Gut, ich vielleicht auch nicht. Ich habe mich damals regelrecht darüber definiert nirgends mitzumachen. :) Das wird es heute schon auch noch geben.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re:Social Networks
Antwort #2: September 02, 2010, 19:20:22
Ich empfinde soziale Netzwerke als absolute Bereicherung meines Lebens. Ich bin mit Leuten in Kontakt, die ich seit Jahrzehnten nicht gesehen habe und auch in der Realität nicht mehr sehen werde, aber es macht trotzdem Spaß und, ganz wichtig für mich, man kommuniziert.

Dass es viel, viel Schrott und dubiose Angebote in den Netzwerken gibt ist klar, aber man muss ja nicht alles mitmachen. Ich gerne bereit ein gewisses Maß an Informationen von mir preiszugeben, wenn ich dafür die Kontakte bekomme, die ich heute habe.

Auch dieses Forum ist ein soziales Netz. Klar, hier gibt kaum jemand private Informationen von sich preis, aber trotzdem kann man einige Rückschlüsse über die Art des Diskussionsstils auf die Personen schließen. Und im Laufe eines Forenlebens kommt viel mehr persönliche Information zu Tage, als man selber denkt.

Mit einem gewissen Maß an Vorsicht und guten Datenschutzmaßnahmen empfinde ich soziale Netzwerke als eine weitere und gute Möglichkeit sich zu entwickeln und Kontakte zu pflegen. Kontakte aufbauen empfinde ich nicht als vorrangiges Ziel in diesen Netzen. Vielmehr sucht man sich die Netze, in denen die meisten Bekannten hocken und versucht in Kontakt zu bleiben.

Soziale Netzwerke ja, ob es Ping, Google oder Facebook sein soll, muss jeder für sich entscheiden. Die Alternativen werden gerade entwickelt und lassen auf besseren Datenschutz in der Zukunft hoffen.

Nur eines ist gewiss: Es gibt soziale Netzwerke seit es Internet gibt (IRC z.B.), die werden auch nicht mehr verschwinden. Auch glaube ich, dass totale Verweigerer, wie bei einer Wahl, ihre Stimme den Konzernen geben, die ihre Marktposition ohne Gegenwehr ausbauen können.