Eben. Laubsauger mag man ja über einen Kamm scheren können, extrem komplexe Technik mit einer Vielzahl an Einsatzmöglichkeit aber nicht.
Daran scheitert die Stiftung ja auch seit Jahren, was den Medien aber wurscht ist und vielen Leuten scheinbar ebenso. Es macht einfach keinen Sinn, hier Gesamtnoten zu verteilen.
Der Fairness halber sei aber gesagt das auch fast alle IT-Zeitschriften Medaillen verteilen usw. Darum lese ich nur c't. Die haben zwar auch Plus/Minus in der Tabelle, aber jeweils nur auf Teilaspekte.
Aber zurück zum Thema:
Mit meinem alten Nokia hatte ich via Bluetooth keine Sync-Probleme. Aber das war vor dem Smartphone-Zeitalter, da ging es nur um Adressen.

Ein vernünftiges Synchronisieren wäre natürlich Grundvoraussetzung.
Eine Kaufalternative für mich wäre noch der iPod Touch plus kleinem Billighandy. Dan fehlt dann zwar immer noch was bis zum iPhone, aber dafür spart man eine Menge und weniger Sorgen was die Sicherheit angeht. Nur das ich dann wieder eins der Teile daheim vergesse.