Forum

    Umfrage

    Kaufberatung: für jemand mit 60 % Sehvermögen - was ist besser?

    Monitor mit Hardware Zoomfunktion - gibts sowas?
    LCD mit doppelt großen Pixeln (50 dpi) - gibts sowas?
    LCD mit zu niedriger (vergrößernder) Auflösung betreiben?
    OS X + mit Tinker Tool System die Vergrößerung auf 200 % stellen?
    Windows 7 mit der eingebauten stufenlosen Vergrößerung?
    Re: Monitordarstellung größer bitte!
    Antwort #15: Juli 23, 2011, 11:32:18
    Hat sich in OS X 10.7 Lion was getan bezüglich größerer Darstellung? Soll nicht eine Vergrößerung zur Unterstützung von Retina Displays drin sein? Kann jemand was dazu berichten?

    Bonobo

    • Rätselkönig
    • Wurde geboren, lebe noch. Vielseitig interessiert.
    Re: Monitordarstellung größer bitte!
    Antwort #16: Juli 23, 2011, 16:28:00
    _______
    »Der einzige Unterschied zwischen mir und einem Wahnsinnigen ist dass ich nicht wahnsinnig bin.«
    – Salvador Dalí

    mbs

    Re: Monitordarstellung größer bitte!
    Antwort #17: Juli 23, 2011, 16:58:42
    Zitat
    Hat sich in OS X 10.7 Lion was getan bezüglich größerer Darstellung?

    Ja, die bisherige Implementierung wurde komplett in den Papierkorb geworfen.

    Es gibt jetzt ein neues Feature mit dem Namen "HiDPI", das gegenüber dem alten stark eingeschränkt ist. Und zwar ist nur noch eine Verdoppelung der physischen Auflösung möglich (über die Fläche gerechnet eine Vervierfachung). Dafür allerdings geht es jetzt fehlerfrei.

    In der Praxis heißt das, man könnte nun einen 144-dpi-Bildschirm mit einer Mindest(!)-Auflösung von 2048 x 1536 oder einen 288-dpi-Bildschirm mit 4096 x 3072 Pixeln betreiben.

    Für mich heißt das, dass Apple eine neue Computerkategorie zwischen den Macs und den iPads plant, mit einem kleinen, aber ultrahochauflösenden Bildschirm und Tablettbedienung. Dann würden auch die ganzen merkwürdigen Features von Lion einen Sinn ergeben. Auch das Streichen des Begriffs "Mac" in der Werbung für Lion, aber nicht im Lion-Produktnamen für die Macs erscheint dann in einem neuen Licht. In den Innereien von Lion habe ich auch Hinweise auf eine Portierung auf ARM-Prozessoren gefunden ...
    Re: Monitordarstellung größer bitte!
    Antwort #18: Juli 23, 2011, 17:22:55
    Für mich heißt das, dass Apple eine neue Computerkategorie zwischen den Macs und den iPads plant, mit einem kleinen, aber ultrahochauflösenden Bildschirm und Tablettbedienung.

    Meinst Du? Hat man da nicht einfach das, was man in Mac OS X (mangels Ressourcen?) nie richtig hin gekriegt hat, mit jenem (einfacheren) ersetzt, was man aus iOS schon hatte und praktisch tel quel rüber nehmen konnte?
    _______
    Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
    Re: Monitordarstellung größer bitte!
    Antwort #19: Juli 23, 2011, 17:30:15
    Danke. Erschöpfende Auskunft.

    Soweit ich das in Erinnerung habe, gehen OS X und Apple Programme von einer Mindestbreite des Displays von 1280 Pixeln aus. Bereits im vorletzten iPhoto werden sonst hinweislos Bedienknöpfe unterschlagen. Um alle Bedienelemente zu sehen braucht man also ein 1280 x 2 = 2560 Pixel breites Display. Bei den meist gebotenen und normalen rund 100 ppi hätte man dann eine doppelt so große Darstellung.


    Der gesuchte Computer ist übrigens ein Mac Mini geworden. Windows 7 läuft dort in 150 % auf einem 19" mit 1280 x 1024 Bildpunkten. Ein einziges Programm (PSI) verweigert die größere Darstellung und bleibt winzig. Auch mehr als 5 Jahre alte Programme werden korrekt dargestellt. Die mittlerweile übliche Vortäuschung einer größeren Auflösung für Buchstaben (weiß gerade den Fachbegriff nicht) funktioniert durchgängig. Die Besitzerin ist begeistert. Einzig mit den Updates für Nicht-MS-Programme kommt sie schlecht zurecht.
    Re: Monitordarstellung größer bitte!
    Antwort #20: Juli 23, 2011, 17:44:45
    Bezgl. der Vergrößerung frage ich mich immer, warum die es nicht für iPhone-Apps auf dem iPad nutzen.
    Die werden aktuelle entweder so klein wie auf dem iPhone dargestellt oder stumpf verdoppelt. Dabei ist die Schrift immer sehr pixelig. Warum geben die das nicht einfach wie auf dem iPhone 4 aus? Dann wäre es immer bildschirmfüllend, Schriften und fürs iPhone 4 angepasste Grafiken wären sauber und nur alte Grafiken wären pixelig. Aber vor allem die Bedienelemente und die Schriften wären scharf. Verstehe ich echt nicht.
    _______
    Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

    mbs

    Re: Monitordarstellung größer bitte!
    Antwort #21: Juli 23, 2011, 20:56:02
    Zitat
    gehen OS X und Apple Programme von einer Mindestbreite des Displays von 1280 Pixeln aus.

    Ja, fast. Die Mindestgröße des Bildschirms, für die Mac OS X-Entwickler die Größe von Fenstern auslegen sollen, liegt laut den Human Interface Guidelines bei 1024 x 768 Pixeln.

    Darauf basiert meine oben angegebene Mindestgröße: 1024 x 768 bei 72 ppi entsprechen dann 2048 x 1536 bei 144 ppi.
    Re: Monitordarstellung größer bitte!
    Antwort #23: März 19, 2012, 14:30:34
    Wenn 10.7.3 bestimmte Monitore sieht (HDTV?, mehr als 1600 Pixel?) werden in den Systemeinstellungen HiDPI Modi bereits angeboten:
    http://www.candlepowerforums.com/vb/showthread.php?332748-Guide-HiDPI-for-Mac-Mini-powered-HDTVs-(requires-10.7.3
    Re: Monitordarstellung größer bitte!
    Antwort #24: Mai 02, 2012, 20:00:10
    Hier sieht man mal schön wie die stufenlose Vergrößerung von Windows 7 mit neuen und alten Programmen aussieht. In diesem Beispiel sinds 200 %:

       
    http://www.micro-isv.asia/page/2/

    Auf einem Retina/High-PPI Display sähe es also ungefähr so aus:

       
    « Letzte Änderung: Mai 02, 2012, 20:03:52 von radneuerfinder »
    Re: Monitordarstellung größer bitte!
    Antwort #25: Mai 03, 2012, 07:17:40
    Hier sieht man mal schön wie die stufenlose Vergrößerung von Windows 7 mit neuen und alten Programmen aussieht.

    Was meinst Du jetzt? Bis auf die leichte Unschärfe beim oberen Text ist mir nichts aufgefallen.
    _______
    Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
    Re: Monitordarstellung größer bitte!
    Antwort #26: Mai 03, 2012, 09:07:34
    Bis auf die leichte Unschärfe beim oberen Text ist mir nichts aufgefallen.

    Eben. Ich wollte noch mal im Bild zeigen, daß das recht ordentlich funktioniert. Da könnte sich Apple eine Scheibe von abschneiden.
    Re: Monitordarstellung größer bitte!
    Antwort #27: September 25, 2012, 16:07:44
    Wenn ich es recht sehe kann man in Mountain Lion 10.8 die High Resolution Option HiDPI für nicht Retina Monitore hiermit einschalten:
    http://developer.apple.com/library/mac/#documentation/GraphicsAnimation/Conceptual/HighResolutionOSX/Testing/Testing.html

    Gibt es aber auch eine sinnvolle Wahl für das weiter oben erwähnte 1280 x 1024 Pixel Display? Nach was muss ich Ausschau halten, 640 x 512? Komme ich dann zusammen mit der Einstellung "Mehr Platz":
       
    http://support.apple.com/kb/HT5266?viewlocale=de_DE

    ... auf eine dargestellte Breite wie "1024"?

    « Letzte Änderung: September 25, 2012, 16:14:56 von radneuerfinder »

    mbs

    Re: Monitordarstellung größer bitte!
    Antwort #28: September 25, 2012, 18:37:24
    Zitat
    Gibt es aber auch eine sinnvolle Wahl für das weiter oben erwähnte 1280 x 1024 Pixel Display? Nach was muss ich Ausschau halten, 640 x 512?

    Ja, im HiDPI-Modus wird dieses Display zu einem 640x512-Bildschirm. "Sinnvoll" ist das aber nicht, da diese Höhe/Breite weit unter dem liegt, was man zur Darstellung üblicher Fenster braucht.

    Zitat
    Komme ich dann zusammen mit der Einstellung "Mehr Platz" auf eine dargestellte Breite wie "1024"?:

    Nein, solche speziellen Einstellungen werden nur bei einem "echten" Retina-Display mit entsprechend leistungsfähiger Grafikkarte angeboten.

    1024 auf einem 1280er-Display würde ja bedeuten, dass das System intern alles auf "Vier-Fünftel"-Pixel herunterrechnen muss.
    Re: Monitordarstellung größer bitte!
    Antwort #29: November 01, 2012, 11:19:26
    Auflösung und Retina Umschalter für die Menüleiste:
    http://www.quickresapp.com