Forum

    Umfrage

    Kaufberatung: für jemand mit 60 % Sehvermögen - was ist besser?

    Monitor mit Hardware Zoomfunktion - gibts sowas?
    LCD mit doppelt großen Pixeln (50 dpi) - gibts sowas?
    LCD mit zu niedriger (vergrößernder) Auflösung betreiben?
    OS X + mit Tinker Tool System die Vergrößerung auf 200 % stellen?
    Windows 7 mit der eingebauten stufenlosen Vergrößerung?
    Monitordarstellung größer bitte!
    August 14, 2010, 15:12:11
    Hard und Software sollen neu gekauft werden und in jeder Hinsicht eine Vereinfachung (bisher Win XP + Röhrenmonitor) darstellen.

    Tendiere bisher zu Option 5, auch weil beruflich einige Programme aus der Win 98 Ära laufen müssen. Konnte mich davon überzeugen, daß Win 7 auch alte Programme - allerdings leicht unscharf - ebenfalls vergrößert.

    Die OS X Bedienhilfe 'Zoom' scheidet übrigens aus, da sie die Darstellung beschneidet.
    Re:Monitordarstellung größer bitte!
    Antwort #1: August 14, 2010, 15:45:43
    Ist ein HD Fernseher auf dem Schreibtisch die Lösung? z.B:
    http://www.heise.de/preisvergleich/a404578.html

    eigentlich wäre zum Arbeiten ja dieses Format sinnvoll:
    http://accessories.euro.dell.com/sna/productdetail.aspx?c=de&l=de&s=dhs&cs=dedhs1&sku=306691
    « Letzte Änderung: August 14, 2010, 16:05:57 von radneuerfinder »
    Re:Monitordarstellung größer bitte!
    Antwort #2: August 14, 2010, 22:14:52
    Boah, schwieriges Thema.


    Ein Bekannter von mir benutzt eine Tierarztpraxis-Software, die auch nur lesbar ist, wenn man die Auflösung des Monitors größer stellt. Sieht furchtbar aus, aber so kann man sie wenigstens benutzen.

    Damit möchte ich aber nicht arbeiten, ganz ehrlich. Ich kann allerdings nicht beurteilen wie ein Mensch, mit der von dir beschriebene Sehschwäche so etwas wahrnimmt.

    Da kann ich leider nichts weiter dazu sagen, weil ich es nicht beurteilen kann. Wahrscheinlich müsste man als Betroffener alle Möglichkeiten (vielleicht sogar im großen Laden, wie MM oder Saturn) ausprobieren.
    _______
    «Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

    Florian

    • Zurück in der Zukunft
    Re:Monitordarstellung größer bitte!
    Antwort #3: August 15, 2010, 00:12:02
    Meines Wissens gibt es keine speziellen Monitore mit weniger dpi.

    Als einfachste Lösung würde mir eine niedrigere Auflösung einfallen. Nachteil: Es wird eben doch immer etwas unschärfer, da Flachdisplays eben dann interpolieren müssen.

    Über Windows kann ich nichts sagen, ausser das es wohl mehr Software von Drittherstellern geben wird für spezielle Fälle. Und ich weiß ehrlich gesagt auch nicht allzu viel über Sehschwächen. Es gibt aber die Anlaufstelle Incobs, deren Seite zu Bildschirmen:
    http://www.incobs.de/produktinfos/monitore/index.php
    Ist leider nicht auf dem aktuellsten Stand. Aber vielleicht haben sie ein paar Tips.
    _______
    "If music be the food of love, play on!”
                             William Shakespeare
    “We’re all going to be dead soon, and it really doesn’t matter anymore, so there’s zero pressure.”
    Joe Mazzulla, Trainer der Boston Celtics über den Druck auf seinem Team.

    mbs

    Re:Monitordarstellung größer bitte!
    Antwort #4: August 15, 2010, 10:18:28
    Seit Mac OS X 10.4 kann man die ppi-Auflösung ohne Schärfeverlust direkt in Mac OS X einstellen, genau wie in allen Windows-Versionen. Ich habe schon einige Benutzer mit ähnlicher Sehbehinderung - sowohl mit Windows als auch mit Mac OS X - beraten und diese Lösung verspricht immer die besten Ergebnisse.

    Das Problem ist, dass viele Altlasten-Programme (und auch manche neuen mit Grafik-Bugs) dieses Feature nicht richtig verarbeiten können und deshalb Apple diese Einstellung immer noch nicht "offiziell" gemacht hat, obwohl es sie schon seit Jahren gibt. Wie Du schon weißt, kann man auf den Wert dieser Einstellung mit TinkerTool System (nicht mit TinkerTool!) zugreifen.

    Das sieht dann zum Beispiel wie im beiliegenden Bild aus, wenn man 110 ppi einstellt.

    Nachtrag: Zu Zeiten von Tiger konnte Mac OS X das mal fast perfekt. Inzwischen gibt es neue Kinderkrankheiten, seitdem CoreAnimation eingeführt wurde und das Betriebssystem auch für Mobiltelefone optimiert wird ...  :P Im Beispiel sieht man vertikale Nahtlinien zwischen den rechten drei Menüpunkten und auch hinter dem Wort "Frage". Ebenso fehlen ein paar Pixel in der linken Umrandung des "Abstimmen"-Knopfes.
    « Letzte Änderung: August 15, 2010, 10:25:58 von mbs »
    Re:Monitordarstellung größer bitte!
    Antwort #5: August 15, 2010, 10:28:53
    Ein echt schwieriges Thema.

    - Die beiden ersten Punkte (Hardwarelösung) habe ich noch nie gehört.

    - Beim dritten Punkt bekommt man natürlich ein matschiges Bild. Aber das dürfte zumindestens problemlos funktionieren. Und wenn man schlecht sehen kann, ist es sicherlich wichtiger, dass man etwas größer und gut erkennen kann als dass die Darstellung perfekt scharf ist. Evtl. kann man sowieso nicht mehr scharf sehen und sieht gar keinen Unterschied. Das ließe sich leicht mal an einem Rechner testen und das würde ich auch vorschlagen.

    - Beim vierten und fünften Punkt habe ich keine Erfahrungswerte, wie gut so etwas funktioniert. Auf dem Mac kann ich es nicht testen, da das er mit 10.6 funktioniert. Unter XP war das größer schalten der GUI-Elemente auf jeden fall nicht so anzuraten, da gab es eine Menge Nebeneffekte und Falschdarstellungen. Ob und inwieweit das bei 10.6 oder Win 7 besser und gut funktioniert, weiß ich halt nicht.

    Edit: Ah ja, mbs bestätigt meine Vorbehalte zu Lösung 4. Ob es Win 7 mittlerweile besser kann, weiß ich nicht, aber ich bin da auch skeptisch, weil es unter Windows auch viele Programme mit Altlasten gibt.
    Am einfachsten ist wohl Punkt 3. Ich würde mal den betreffenden testen lassen, ob er die schwammigere Darstellung überhaupt sehen kann.
    _______
    Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
    Re:Monitordarstellung größer bitte!
    Antwort #6: August 15, 2010, 17:40:51
    Ich habe schon einige Benutzer mit ähnlicher Sehbehinderung - sowohl mit Windows als auch mit Mac OS X - beraten und diese Lösung verspricht immer die besten Ergebnisse.

    Das klingt gut. In meinem ersten Test (inklusive Neustart) sieht das aber nicht praxistauglich aus. Was mach ich falsch? Das AltlastenProgramm Word 2008 schlug sich übrigens ganz wacker. Es war gleichmäßig, ohne Fehldarstellungen, vergrössert. Allerdings ungefähr so unscharf wie bei einer falsch eingestellten Auflösung.
    « Letzte Änderung: August 15, 2010, 18:19:53 von radneuerfinder »
    Re:Monitordarstellung größer bitte!
    Antwort #7: August 15, 2010, 17:44:29
    Zitat
    LCD mit doppelt großen Pixeln (50 dpi) - gibts sowas?

    Ja, der von mir oben verlinkte HD Fernseher z.B.
    Re:Monitordarstellung größer bitte!
    Antwort #8: August 15, 2010, 18:02:11
    Ein vergrößertes Win 7 schaut so aus:
    http://dl.dropbox.com/u/2983581/134dpi.png

    mbs

    Re:Monitordarstellung größer bitte!
    Antwort #9: August 16, 2010, 08:55:14
    Das klingt gut. In meinem ersten Test (inklusive Neustart) sieht das aber nicht praxistauglich aus. Was mach ich falsch?

    Wie schon gesagt gibt es einige Komponenten sowohl unter Windows als auch Mac OS X, die zu fehlerhaft programmiert sind, um diese Funktion richtig zu unterstützen.

    Da Apple im Moment keine Zeit zu haben scheint, die Software für die Desktop-Computer zu Ende zu entwickeln (Telefone sind wichtiger ...), erreicht man bezüglich dieses Aspektes tatsächlich im Moment bessere Ergebnisse mit Windows als mit Mac OS X.

    mathias

    • Trompeten statt Raketen!
    Re:Monitordarstellung größer bitte!
    Antwort #10: August 16, 2010, 18:02:33
    Und wenn du es mal mit dem Tiger versuchst, weil es da am besten implementiert war? Ist dann zwar nicht das neueste OS, aber vielleicht der beste Kompromiss?
    Oder wie wäre es mit eine "Bildschirmlupe":
    http://www.amazon.de/Lupe-passend-max-65cm-Bildschirm/dp/B001MJRFM4
    Keine Ahnung, ob das was taugt Musste man mal ausprobieren...
    _______
    "Gestern ist mir die Milch runtergefallen. Die war nicht mehr haltbar!"

    mbs

    Re:Monitordarstellung größer bitte!
    Antwort #11: August 17, 2010, 09:58:28
    Zitat
    Und wenn du es mal mit dem Tiger versuchst, weil es da am besten implementiert war?

    Wenn ich es richtig verstanden habe, sollte die Hardware ja neu gekauft werden. Für den Einsatz von Tiger müsste man sich einen entsprechend alten, gebrauchten Rechner besorgen. Und falls der dann kaputtgeht, steht man wieder ohne Lösung da ...
    Re:Monitordarstellung größer bitte!
    Antwort #12: September 04, 2010, 13:45:52
    So, habe jetzt noch mal detaillierte Angaben welche Größe benötigt wird. Z. Zt wird ein 4:3 Röhrenmonitor mit einer realen Diagonale von 17" unter XP mit einer Auflösung von 1024 Pixel in der Breite benutz. Dabei ist der Text, z.B. des Bearbeiten Menüs zu klein, und nur lesbar wenn "näher rangegangen" wird. Ausgedruckte Texte werden "ab einer Schriftgröße von 14 Punkt angenehm" lesbar.

    Wie kann ich die Menügröße von OS X in Punkte umrechnen. ???  Konkret, wie groß ist die OS X Schrift im Menü Bearbeiten auf einem 19" Monitor mit 1280 x 1024 Px (86 ppi) im Vergleich zu einer ausgedruckten Arial 14 Punkt?

    Florian

    • Zurück in der Zukunft
    Re:Monitordarstellung größer bitte!
    Antwort #13: September 04, 2010, 14:47:13
    Ein Punkt (Point) im IT-Bereich entspricht 0,353 mm. Bei 14 Punkt sind das bei 86 ppi entsprechend: 16,7 Pixel. Die Schrift im Menü ist nach meiner Schnellmessung 14 Pixel hoch. Allerdings wirkt sie durch Kontrast und Font deutlich größer. Letztendlich muss man das sowieso ausprobieren. Nach einer Weile muss man ja nicht mehr „lesen“, man weiß was wo ist. Die Menüleiste erscheint mir also weniger das größste Problem.
    Ich denke Ihr werdet schon eine Lösung finden, wenn 14-Punkt-Schrift noch angenehm lesbar ist.

    Damit man nicht so viel rechnen muss: http://jumk.de/calc/print.shtml
    _______
    "If music be the food of love, play on!”
                             William Shakespeare
    “We’re all going to be dead soon, and it really doesn’t matter anymore, so there’s zero pressure.”
    Joe Mazzulla, Trainer der Boston Celtics über den Druck auf seinem Team.
    Re:Monitordarstellung größer bitte!
    Antwort #14: September 04, 2010, 17:38:53
    Tausend Dank! Also nach meiner Schnellrechnung ist die Menüschrift wie 12 Punkt. Das wird jetzt mal zur Begutachtung ausgedruckt.
    « Letzte Änderung: September 04, 2010, 17:42:20 von radneuerfinder »