Ich habe dann am Dienstag 27.7. gehofft, dass mein iPhone freigeschaltet ist. Dummerweise kann man das nur testen, wenn man"Wiederherstellung" aufruft und alles platt macht.
Also mein iPhone wiederhergestellt, dadurch auf 4.0.1 upgedatet und... Nix! Immer noch nicht frei.

4. Anruf am 27.7.: Ja, die haben so viel zu tun, dass die erst bei den Anträgen vom 13.7. sind (meiner war vom 22.7.). Sie hätte aber dafür gesorgt, dass mein Antrag vorgezogen würde und nun spätestens in 48h alles frei wäre.
OK, also noch einmal warten. Aber was mache ich nun mit meinem iBrick? OK, es gibt ja eine Entsperrung und Unlock für 4.0.1 für das 3G in einer Betaversion. Runtergeladen und erster Ärger: Das läuft nicht auf PPC.

OK, also Windows-Version heruntergeladen und: Funktioniert nicht! Das iPhone im DFU-Modus wird nicht erkannt, egal, was ich mache.

Und jetzt? 48h ohne iPhone, falls die Zusage nun endlich stimmt, oder unbestimmte Zeit, falls nicht?
Hmmm, ist mir zu lang bzw. unsicher. Also Wiederherstellen auf 3.1.2. Danach Entsperren mit Blackra1n und Unlock mit Ultrasn0w. Dann wieder Backup zurückkopieren, alle Daten zurückkopieren, syncen...
Ende vom Lied: 5 Stunden Rumwurschtelei für nix. Sortiert habe ich die Apps dann nicht mehr. Für die paar Tage müssen die halt ungeordnet rumliegen.
Jetzt was positives:
Heute morgen habe ich zum Testen wieder auf 4.0.1 wiederhergestellt. Und diesmal kommt die Meldung, dass mein iPhone entsperrt sei. Freude Juchheee.

Da hat die Frau vom Dienstag doch keinen Unsinn erzählt.
Naja, aufgrund der Erfahrungen von anderen 3G-Besitzern werde ich nicht das Backup wieder reinkopieren, sondern als neues iPhone aufsetzen. Wieder Arbeit, aber dafür dann erst einmal letztmalig.