Forum

Endlich frei!
Juli 22, 2010, 08:59:27
Seite heute Nacht 0 Uhr bin ich T-Mobile los!  ;D

Freiheit und nie wieder zu diesem Verein.

Naja, doch noch nicht ganz frei.  :'(
Auf meinem iPhone ist ja noch der NetLock.

Also habe ich bei der Hotline angerufen. Als Nichtmehr-Kunde muss man eigentlich die kostenpflichtige Nummer 01803302202 anrufen. Man kann aber auch einfach eine Festnetznummer benutzen, die meist deutlich kostengünstiger ist: 02289392202

1. Anruf: Man muss die EMEI durchgeben (obwohl die die in ihrer DB haben und wenn man die falsche/andere sagt, geht das natürlich nicht). Dann der Hinweis, dass das 2 Wochen dauert! Auf meine Nachfrage, warum das so lange dauert, kommt, es liegt an Apple. Nach meinem Kommentar, dass das bei anderen Anbietern innerhalb von 24 Stunden klappt (Österreich, Schweiz), und ob ich eine schriftliche Bestätigung haben kann, dass T-Mobile die Anfrage an Apple geschickt hat, legt der einfach direkt auf.

Also 2. Anruf: Exakt der gleiche Vorgang, nur diesmal legt die gute Frau nicht auf, sondern meint, ich sollte mal morgen noch einmal anrufen und mich in die SIM-Lock-Abteilung durchstellen lassen, weil die dann den Antrag hätten. Warum ein in den Computer eingegebener Antrag von einer Abteilung zur nächsten einen Tag dauert ist mir schleierhaft und  ich bezweifele mal, dass ich morgen da hin durchgestellt werde, aber sie hat zumindestens nicht aufgelegt, sondern sich eine nette Geschichte ausgedacht...

Es bleibt spannend.
Oder nervig, je nachdem wie man es sieht.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re:Endlich frei!
Antwort #1: Juli 22, 2010, 12:34:16
Ich bin nach längerer Odisee wieder zur Telekom zurückgekehrt - allerdings nur mit meinem Festnetzanschluss.

Was für Probleme hattest Du denn?
_______
"Die Mutter der Dummen ist immer schwanger!" (Afghanisches Sprichwort)
Re:Endlich frei!
Antwort #2: Juli 22, 2010, 13:11:39
Was für Probleme hattest Du denn?

Die Frage meinst Du nicht ernst, oder?
- Viel zu teure Tarife.
- NetLock, obwohl der Quatsch ist und damit im Ausland nicht nutzbar.
- Sabotage an iPhones (Deaktivierung der Tethering-Funktion, der APN-Anzeige...)
- Ignorieren von Kundenanfragen
- Antworten bestehen aus Lügen, haben aber nichts mit der Frage zu tun.
- Rechnungswidersprüche werden einfach totgeschwiegen. Es kommt noch nicht einmal eine Absage.
- Missbrauch der Marktposition
...

Soll ich wirklich fortsetzen?  >:(
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re:Endlich frei!
Antwort #3: Juli 22, 2010, 14:55:19
Die Frage ist halt häufig, ob es bei der Konkurrenz besser ist.  :-\
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re:Endlich frei!
Antwort #4: Juli 22, 2010, 16:57:16
Die Frage ist durchaus berechtigt und sicher nicht durchgängig positiv zu beantworten. Ich versuche es mal.

Zitat
- Viel zu teure Tarife.

Je nach Nutzungsverhalten hat die Konkurrenz deutlich günstigere Tarife. Bei Extremfällen kann auch mal der Telekom-Tarif besser sein.

Zitat
- NetLock, obwohl der Quatsch ist und damit im Ausland nicht nutzbar.

NetLock gibt es bei subventionierten Telefonen ausschließlich bei der Telekom. Wofür der NetLock gut sein soll, konnte da noch keiner erklären. Man hat ja eh einen Vertrag unterschrieben, den man sowieso zahlen muss. Da braucht es eigentlich keinen NetLock.

Zitat
- Sabotage an iPhones (Deaktivierung der Tethering-Funktion, der APN-Anzeige...)

Macht keiner der Konkurrenz. Meiner Meinung nach ist das sogar ein Fall für den Staatsanwalt. Aber Recht haben und Recht bekommen...

Zitat
- Ignorieren von Kundenanfragen

OK, die Kundenhotlines der Konkurrenz sind auch oft grottig.

Zitat
- Antworten bestehen aus Lügen, haben aber nichts mit der Frage zu tun.

Da habe ich bei der Konkurrenz nicht so viel Erfahrung, aber aufgrund deren Hotline-Qualitäten könnte ich mir vorstellen, dass es bei allen ähnlich schlecht ist.

Zitat
- Rechnungswidersprüche werden einfach totgeschwiegen. Es kommt noch nicht einmal eine Absage.

Das ist für mich bisher Telekom-Einzelleistung. Bisher hat jede Firma, bei der ich Einspruch eingelegt hatte, geantwortet. Entweder mir Recht gegeben und den Betrag wieder gutgeschrieben (erst vor kurzem bei Vodafone) oder einfach abgelehnt (aktuell bei einer Bekannten). Letzteres ist zwar auch nervig, aber derartige Widersprüche einfach zu ignorieren, ist schon die Krönung.

Zitat
- Missbrauch der Marktposition

Da kann die Konkurrenz auch nicht mithalten, weil die keine entsprechende Marktposition wie die Telekom hat. Also nicht, weil die Konkurrenz "die Guten" sind, sondern weil die nicht die Möglichkeit haben.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re:Endlich frei!
Antwort #5: Juli 23, 2010, 10:11:18
Ich kann nur aus meiner Erfahrung mit dem Festnetzanschluss/Internet sprechen;

Bei jeder Alternative (1&1, ;Kabel BW, Arcor) gab es Probleme mit der Zuverlässigkeit.

Oftmals war die Sprachqualität schlecht, oder der Dienst fiel vollständig aus. Dies ist etwas, was ich mir (zumindest geschäftlich) nicht leisten kann/will. Ob es nun 10 Euro mehr oder weniger im Monat kostet, spielt für mich kaum eine Rolle.

Mein Handyanbieter ist seit 12 Jahren Viag Interkom (---> O2). Mit denen hatte ich tatsächlich nie (!) Probleme.

Allerdings interessiert mich der neumodische Kram nicht ;)

Ich telefoniere nur ;D


<Nachtrag> Auf jeden Fall wünsche ich Dir alles Gute mit dem neuen Anbieter.
Immer daran denken; Die Banane reift beim Kunden ;)
_______
"Die Mutter der Dummen ist immer schwanger!" (Afghanisches Sprichwort)
Re:Endlich frei!
Antwort #6: Juli 23, 2010, 10:58:26
Bei jeder Alternative (1&1, ;Kabel BW, Arcor) gab es Probleme mit der Zuverlässigkeit.

Sicher, gerade in diesem Bereich gab es in der Vergangenheit bei anderen Anbietern öfters mal Schwierigkeiten. Wobei ich das bei 1&1 in meinem Fall nicht sagen kann. Die habe ich seit Jahren und technisch überhaupt keine Probleme. Am Anfang war es ja sowieso so, dass die als Reseller die Technik der Telekom genutzt haben, d.h. da konnte es dann keinen Unterschied geben.
Was mich in diesem (Festnetz/Internet) Bereich stört, ist, dass die Telekom das ihnen geschenkte Netz missbraucht, um die anderen Mitbewerber zu sabotieren. Man schaue sich nur das komplizierte und fehlerträchtige System bei DSL-Wechseln an, die in den letzten Jahren ja zu erheblichen Problemen geführt haben. Wobei nur die Telekom über andere Schnittstellen zugreifen kann und bei Problemen helfen kann. Schon merkwürdig, oder?
Bei einem Umzug wurde bei meinem Bruder der DSL-Anschluss vom Vormieter fälschlicherweise auf eine 3-Monats-Sperre gesetzt. Daher konnte kein Reseller eine DSL-Leitung schalten. Die Telekom sagte: "Ja, das ist ein Fehler, der Anschluss dürfte nicht gesperrt sein. Mögliche Lösungen: Sie warten die drei Monate oder schliessen einen Vertrag bei uns ab, dann geht es sofort."

Wegen solcher Geschichten zahle ich lieber mehr bei jemand anderem.

Zitat
Mein Handyanbieter ist seit 12 Jahren Viag Interkom (---> O2). Mit denen hatte ich tatsächlich nie (!) Probleme.

Ich benutze aktuell auch erst einmal O2 (Netzclub). Kostet mich nur 1-2€ im Monat für Telefonieren und Internet-Flat. :)

Aber wichtig: Der Preis ist für mich nicht der wichtigste Grund. Die anderen habe ich ja dargelegt.

3. Anruf bei der Telekom: Ja, der Antrag wurde eingereicht und ist nun bei den Kollegen. Montag soll nun Stichtag sein. Was ein Glück, dass ich noch den NetLock entfernt hatte.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re:Endlich frei!
Antwort #7: Juli 29, 2010, 08:46:07
Ich habe dann am Dienstag 27.7. gehofft, dass mein iPhone freigeschaltet ist. Dummerweise kann man das nur testen, wenn man"Wiederherstellung" aufruft und alles platt macht.
Also mein iPhone wiederhergestellt, dadurch auf 4.0.1 upgedatet und... Nix! Immer noch nicht frei. :(

4. Anruf am 27.7.: Ja, die haben so viel zu tun, dass die erst bei den Anträgen vom 13.7. sind (meiner war vom 22.7.). Sie hätte aber dafür gesorgt, dass mein Antrag vorgezogen würde und nun spätestens in 48h alles frei wäre.

OK, also noch einmal warten. Aber was mache ich nun mit meinem iBrick? OK, es gibt ja eine Entsperrung und Unlock für 4.0.1 für das 3G in einer Betaversion. Runtergeladen und erster Ärger: Das läuft nicht auf PPC. :( OK, also Windows-Version heruntergeladen und: Funktioniert nicht! Das iPhone im DFU-Modus wird nicht erkannt, egal, was ich mache. :(
Und jetzt? 48h ohne iPhone, falls die Zusage nun endlich stimmt, oder unbestimmte Zeit, falls nicht?
Hmmm, ist mir zu lang bzw. unsicher. Also Wiederherstellen auf 3.1.2. Danach Entsperren mit Blackra1n und Unlock mit Ultrasn0w. Dann wieder Backup zurückkopieren, alle Daten zurückkopieren, syncen...

Ende vom Lied: 5 Stunden Rumwurschtelei für nix. Sortiert habe ich die Apps dann nicht mehr. Für die paar Tage müssen die halt ungeordnet rumliegen.


Jetzt was positives:
Heute morgen habe ich zum Testen wieder auf 4.0.1 wiederhergestellt. Und diesmal kommt die Meldung, dass mein iPhone entsperrt sei. Freude Juchheee.  :D :D
Da hat die Frau vom Dienstag doch keinen Unsinn erzählt.
Naja, aufgrund der Erfahrungen von anderen 3G-Besitzern werde ich nicht das Backup wieder reinkopieren, sondern als neues iPhone aufsetzen. Wieder Arbeit, aber dafür dann erst einmal letztmalig.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:Endlich frei!
Antwort #8: Juli 29, 2010, 12:36:32
Wenn der Vertrag ausläuft und man nicht unbedingt Jailbreaken will oder nicht kann, wer weiß was Apple noch einfällt. Dann ist man ja zwangsweise womöglich Wochen oder Monate ohne verbindungsfähiges altes iPhone und muss auf andere Geräte ausweichen.
Ist doch Mist. Ginge das nicht irgendwie anders? Natürlich… Die Heinis im T-Store müssten doch nur ein Interface kriegen, wo sie nach Überprüfung der Unterlagen einen Button drücken. Kommt mir irgendwie wieder alles gewollt vor.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re:Endlich frei!
Antwort #9: Juli 29, 2010, 13:25:28
Wenn der Vertrag ausläuft und man nicht unbedingt Jailbreaken will oder nicht kann, wer weiß was Apple noch einfällt.

Wieso Apple?

Zitat
Ist doch Mist. Ginge das nicht irgendwie anders? Natürlich… Die Heinis im T-Store müssten doch nur ein Interface kriegen, wo sie nach Überprüfung der Unterlagen einen Button drücken. Kommt mir irgendwie wieder alles gewollt vor.

So ein Interface gibt es ja bei Apple. Nur EMEI eintragen, abschicken und innerhalb von Minuten ist das iPhone freigeschaltet. Der Haken ist, dass bei der Telekom nur eine Person für ganz Deutschland jeden Antrag manuell überprüft und dann die EMEI eintippt. Die Telekom könnte den Zugang auch so gestalten, dass jeder Hotline-Mitarbeiter mit einem Knopfdruck die notwendigen Daten an Apple schicken würde. Wollen sie aber nicht, sind ja sowieso nur Abtrünnige, an denen man kein Geld mehr verdient...  >:(
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:Endlich frei!
Antwort #10: Juli 29, 2010, 14:13:32
Weil Apple Updates schicken könnte, welches den Netlock immer wieder zementiert.
Klar, oder die T- können das mittlerweile ja anscheinend auch, weil man Carrier-Updates ab 4.0 u.U. nicht mehr verhindern, nur noch hinnehmen kann.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re:Endlich frei!
Antwort #11: Juli 29, 2010, 15:53:17
Irgendwie verstehe ich Dich nicht. :(

In den Telekom-iPhones ist ein NetLock, den die Telekom beauftragt hat und der von Apple umgesetzt wird.

Nach Ende der 2 Jahre muss die Telekom den NetLock entfernen. Dazu muss nur ein Apple-Webformular mit der EMEI befüllt werden und dann ist der NetLock weg. Von der Seite aus, ist das recht problemlos.
Wenn die Telekom wollte, dann könnte dieser Unlock automatisch stattfinden, ganz ohne Nachfragen oder Wartezeit. Oder der Hotline-Mitarbeiter, der sowieso vor sich die Vertragsdaten und die EMEI sieht, könnte bei einer Nachfrage auf einen Button klicken und der NetLock wäre innerhalb von Minuten weg.
Es wird aber ein wesentlich aufwändigerer Weg mit vielen möglichen Fehlerquellen benutzt, damit es auch ja nicht zu einfach ist.  >:(
Das ist volle Absicht, genauso wie bei der ebenso fehlerträchtigen DSL-Schaltung für Fremdprovider.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:Endlich frei!
Antwort #12: Juli 29, 2010, 18:22:46
Seufz! ;)

Also, halt genau wie bei Dir: Weil sich die liebe Telekom halt nun mal Zeit lässt, steht man ja da ohne Vertrag und die eine andere SIM geht noch nicht.
Ergo ist das iPhone telefonisch für diese Zeit nicht zu gebrauchen, schafft man es nicht, wie Du es ja gemacht hast, den Netlock selbst zu entfernen.
Ob das für alle Zeit möglich ist - den Netlock zu umgehen - steht ja in den Sternen. Ich wollte nicht Apple kritisieren, sondern nur sagen das womöglich ein zukünftiges OS-Update eben dieses Unterfangen verhindern könnte.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare