Ich dachte jetzt wär's erledigt, und wir können wieder über die WM plaudern, aber dann eben nicht

:
Ich habe nur geschrieben, dass Hitzfeld der wahre beste Trainer in Europa ist. Diese Einschätzung willst Du nun mit einem Argument erschüttern, dabei würde mich viel mehr interessieren, wer denn besser sein soll? The Special One?
Drittens ist Deine Theorie das der spendabelste Club quasi automatisch ein Titel-Abo hat fragwürdig...
Da frag mal den ollen Hoeneß, warum er immer alles kauft, was irgend wie vernünftig an den Ball treten kann.
Genau, so Graupen wie Scholl, Ribéry, Klose, Lucio, Zé, Toni, Robben…
Das nicht jeder Transfer einschlägt, ist doch logisch, zumal bei einem Club, der und dessen Umfeld sehr hohe Ansprüche stellt.
Oder besser: Von dem er glaubte, was evtl. vernünftig an den Ball treten könnte. (ich habe den drei Jahre trainierenden und ansonsten Golf spielenden Berthold geliebt und des Hoeneß' roten Kopp wegen seiner Weigerung zu wechseln auch
)
Und gewechselt ist er dann doch. Nicht zu aller Zufriedenheit. Bayern-Schatzmeister Kurt Hegerich meinte damals über ihn: „Bestbezahlter deutscher Golfprofi nach Bernhard Langer“.

Wenn dieser Verein Deutscher Meister oder Pokalsieger wird, dann ist das nix anderes als das ausgerufene Minimalziel.
Verpassen sie einen oder beide Titel haben die Verantwortlichen versagt.
Das sehen Fans und Verein doch genau so.
Mag sein: Viele davon.
Aber wenn Du Dir mal ansiehst, wie Van Gaal auf der Jahreshauptversammlung mitten in der ach-so-schlimmen Krise bejubelt wurde, kann diese Einschätzung irgendwie nicht so total zutreffen, oder?
In den letzten Jahren sehnte man sich v.a. (mein Eindruck) nach schöneren Spielen.
Oder freut ihr euch über einen Vizemeister oder über ein verlorenes Pokalendspiel?
Kann doch nicht für alle Fans sprechen. Aber das der Anspruch höher, sehr hoch, ist, ist doch logisch. Das heißt aber nicht, dass man
erwartet, dass das Double quasi ein Selbstläufer zu sein hat. Und das ist es auch nicht. Sicher ist es leichter, mit Bayern Meister zu werden als mit Nürnberg. Aber im Fussball ist eben nichts selbstverständlich.
Und um auf Hitzfeld zurückzukommen:
Nach 2001 wurde der Kader sträflich vernachlässigt, er hat das Maximale herausgeholt, finde zumindest ich. Und wie gesagt: Mit zwei deutschen Vereinen die CL zu gewinnen, beweist seine wahre Klasse.
was übersetzt nix anderes meint als: „Wir sind geborene Versager und es reicht uns zweiter, dritter oder vierter zu werden.“
Finde ich auch. Wenn man mitspielt, will man doch gewinnen! Ich finde man braucht sich nicht wundern, wenn man einen UEFA-Cup-Startplatz als Ziel ausgibt - das sich die Spieler nicht unbedingt in jedem Spiel total verausgaben, wenn es auch so reicht.
„Unser Ziel ist stets und immer zu gewinnen!“
Ich werde jetzt nicht recherchieren, aber ich glaube auch Hitzfeld hat in seiner Zeit beim FCB einige nationale Titel nicht geholt.
Na klar. Aber 5/7 Meister und 3/7 Pokale plus CL und zig Juxpokale. Mir reicht das vollauf.

Und falls die Dortmunder damals tatsächlich mal ein paar Märker mehr in einer Saison investiert haben sollten, dann waren das hochnotpeinliche Fehlinvestitionen, an denen sie wahrscheinlich heute noch knabbern (der große Ruhrpottkontrahent macht es im Moment trotzdem nach).
Ich wollte nur sagen, dass Geld schon auch richtig ausgegeben werden muss.
Sogar unser Dorfverein hat überlegt einen angehalfterten Spieler der 2. Mannschaft im Umfeld des BVBs zu pushen und ihn 15 Mios teuer zu machen, weil sie ihn dann garantiert gekauft hätten. 
Ich bin damals ohne Probetraining für 8 Mio. zu Dortmund gewechselt, leider meinte das Gericht ich hätte Mängel verschwiegen und erklätrte den Vertrag für ungültig.
