Forum

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Einkommen in Deutschland
Juni 15, 2010, 15:16:19
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung DIW (gemeinnützig, v.a. finanziert vom Land Berlin und dem Bund sowie Spendern) veröffentlichte eine Studie über die Einkommen in Deutschland.
Hier die längere Zusammenfassung als PDF, wer sich nicht auf seine Tageszeitung verlassen will sollte dort nachlesen.

Extrem stark verkürzt:
Untere Einkommen sind gesunken. Mittlere Einkommen minimal gestiegen. Hohe Einkommen (ab 1844 Euro netto für Singles heißt das) um ein paar Prozent mehr gestiegen.
Einige Mittlere stiegen auf, deutlich mehr aber ab, die Mittelschicht schrumpft langsam aber stetig.
Der Einkommensabstand der Mittelschicht zu den Ärmeren ist ein wenig gewachsen, zu den Gutverdienenden dagegen ziemlich.
Generell stiegen die Einkommen nur recht wenig. Wo genau soll also die gefürchtete Inflation herkommen?
(Die Zahlen im PDF sind auf der Basis der Preise von 2005 angepasst.)

Auch wenn die Diagramme erstmal undramatisch wirken, schwanken, und anscheinend allzu keine großen Veränderungen abbilden, kann man doch eine Entwicklung sehen, die so ja angeblich Keiner will.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re:Einkommen in Deutschland
Antwort #1: Dezember 02, 2010, 16:55:49
Ich hängs mal hier an. 200 Länder, 200 Jahre, 4 Minuten. (Youtube)
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:Einkommen in Deutschland
Antwort #2: Dezember 05, 2010, 14:01:06
Wirklich toll gemacht, ich würde mir wünschen das allgemein mehr so visuell vermittelt wird und noch etwas: Das mehr wie hier in langfristigen Trends gedacht wird, der Vergangenheit bewusst und der Zukunft zugetan. Danke für den Link!
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:Einkommen in Deutschland
Antwort #4: Dezember 05, 2010, 15:23:13
Und hier leider nur eine Tabelle, aber sie zeigt warum Deutschland mittlerweile so am Pranger steht die Löhne wären hier zu niedrig und schadeten den anderen Ländern. Von 2008, und mittlerweile natürlich teilweise total überholt. Wird sich langfristig wohl zwangsläufig annähern.
http://www.eu-info.de/arbeiten-europa/jobsuche-arbeiten-europa/realloehne/
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare