Antwort #5: März 23, 2011, 12:18:34
Im selben Museum ist nun Apple dran, bis 8.5.:
http://www.angewandtekunst-frankfurt.de/deutsch/05_ikosmos.htmlEdit: Grmbl! Für einfachen Text einen Flash-Container!

Der
SZ-Artikel dazu kommt natürlich wieder einmal nicht ohne die „Erkenntnis“ aus, dass die Konkurrenz ja eigentlich günstiger ist und mehr Funktionen hat. Zumindest den ersten Punkt kann man bei vielen Apple-Produkten leicht widerlegen.
Ich frage mich auch, ob es wirklich stimmt, dass die Massenverbreitung von iPhone und co. eine Gefahr ist, weil Apple bald überall ist und „nicht mehr cool“. In den USA sind sie ja
längst soweit und von Kaufeinbrüchen keine Spur. Es ist eben nicht nur das Design oder das man sich als Gutverdiener outen würde.
« Letzte Änderung: März 23, 2011, 12:30:10 von Florian »
_______
"If music be the food of love, play on!”
William Shakespeare