Ich überlege mir grad, meinen X-Serve durch einen MacMini-Server zu ersetzen. So käme ich an ein extrem leises Gerät mit der neuesten OSX-Server-Version. Als Backup könnte man einfach einen zweiten klonen und daneben stellen.
Mein oller Dual 2.3 G5 macht nämlich nichts anderes als Filesharing vom Raid zu den Clients. Dafür dürfte der Mini auch ausreichen.
Der X-Serve ist dermaßen laut, dass man das Zimmer kaum betreten kann und es läuft noch 10.4.11 drauf.
Den MacMini Server werde ich mir bei nächster Gelegenheit holen.
Allerdings nicht nur wegen der Lautstärke, sondern auch (und vor Allem) wegen des wesentlich geringeren Stromverbrauchs.
Momentan läuft hier ein G5 1,8, für welchen wiederum irgendwo in Deutschland ein eigener Reaktor läuft.
Mit der neuen Kiste würde ich den Verbrauch von 150W auf ca. 22 Watt senken (Internetrecherche). bei ner Kiste, die rund um die Uhr läuft, könnte sich das tatsächlich lohnen. Ansonsten isses halt Werbewirksam
http://www.urgie.de/03_verant.html@ Fox. kannst Du mir den MMServer mal antesten?
<Nachtrag:> SCSI - hab ich schon lange nicht mehr gehört
