Forum

Noch mal generelle Treiberfrage bei Druckern oder Scannern.
Mai 10, 2010, 18:04:25
Das Thema hatten wir schon mal, aber nun was generelles.

Installiert man die Treiber von der CD die dem Drucker beiliegt ?
Installiert man die Treiber von dem OS ?

Woran erkenne ich ich nachhinein wenn ich unter Drucken&Faxen > Drucker konfigurieren > Name und Standort nachschaue, ob der dort aufgeführte Treiber vom OS X kommt oder vom Hersteller des Druckers oder Scanners.

Jochen

Edit:

PowerMac mit 10.4.11

Habe bei Drucken&Faxen > Drucken 3 Drucker gelistet.

HP Deskjet 990 Cxi über USB
Treiberversion 2.7.1

HP Deskjet 990 Cxi über fritzbox
Treiberversion 5.0.0-beta 2

Stylus Photo R2400(FW)
Treiberversion 2.53.
« Letzte Änderung: Mai 10, 2010, 18:15:21 von Jochen »
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re:Noch mal generelle Treiberfrage bei Druckern oder Scannern.
Antwort #1: Mai 10, 2010, 19:13:58
Installiert man die Treiber von der CD die dem Drucker beiliegt ?

Von der installiere ich nie! Die beiliegenden CDs sind schon bei der Auslieferung veraltet. Wenn der Drucker schon länger auf dem Markt ist, sind die manchmal 2 Jahre alt und überhaupt nicht für die aktuellen Systeme geeignet.

Zitat
Woran erkenne ich ich nachhinein wenn ich unter Drucken&Faxen > Drucker konfigurieren > Name und Standort nachschaue, ob der dort aufgeführte Treiber vom OS X kommt oder vom Hersteller des Druckers oder Scanners.

Der Treiber kommt immer vom Hersteller oder es ist ein OS-Treiber (Gutenprint). Das steht dann dabei. Was Du meinst, ist, dass der Treiber vom Hersteller bereits mit OS X mitgeliefert wird.

Ich mache es so, dass ich auf der Herstellerseite nachschaue, welche Treiberversion aktuell ist. Dann versuche ich den Drucker ohne Installation eines Treibers einzurichten. Wenn das nicht geht, dann ist der Drucker neuer als die OS X-Version und der Treiber war nicht mit dabei. Wenn es geht, dann schaue ich nach der Versionsnummer des Treibers.
War der Treiber nicht dabei oder ist älter als der aktuelle Treiber vom Hersteller, dann lade ich den runter und installiere die aktuelle Version.

Im Übrigen schaue ich regelmäßig nach, ob es eine neue Treiberversion gibt.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re:Noch mal generelle Treiberfrage bei Druckern oder Scannern.
Antwort #2: Mai 10, 2010, 19:24:02
Habe mich mal schlau gemacht

http://support.apple.com/kb/HT1468?viewlocale=de_DE#epsondrivers

Da sind alle Treiber gelistet

Der Epson Stylus Photo R2400 ist nicht dabei.

Also habe ich wohl von der CD oder vom Hersteller den Treiber installiert, muss ja so sein ???

Dann stellt sich die Frage wieso bei mir Treiberversion 2.53 steht ?
Bei Epson gibt es schon 6.57

http://esupport.epson-europe.com/ProductHome.aspx?lng=de-DE&data=zbff+oTjl0FfsAjU002FDBsyGGT+jVC5ThyR&tc=6

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re:Noch mal generelle Treiberfrage bei Druckern oder Scannern.
Antwort #3: Mai 10, 2010, 19:43:31
Also habe ich wohl von der CD oder vom Hersteller den Treiber installiert, muss ja so sein ???

Kann man von ausgehen. Wie geschrieben: Am besten beigelegte CDs direkt in den Sondermüll und in solchen Fällen den aktuelle Treiber von der Site des Herstellers laden.

Zitat
Dann stellt sich die Frage wieso bei mir Treiberversion 2.53 steht ?
Bei Epson gibt es schon 6.57

Ja, das kenne ich.
Das ist Epson. Die verwirren gerne. :)
Es ist wohl so, dass der Treiber selber die Version 2.53 hat, das Installationpaket aber die Version 6.57.
Und in dem Paket 6.57 ist dann ein Treiber 2.x enthalten oder so. Immer ziemlich verwirrend und durcheinander. Dazu kommen dann noch absolut bescheuerte Dateinamen der Downloads wie unter Windows. Aus dem Namen kann man dann nicht schliessen, was das eigentlich in welcher Version sein soll...
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re:Noch mal generelle Treiberfrage bei Druckern oder Scannern.
Antwort #4: Mai 10, 2010, 21:09:36
Ja, das kenne ich.
Das ist Epson. Die verwirren gerne. :)
Es ist wohl so, dass der Treiber selber die Version 2.53 hat, das Installationpaket aber die Version 6.57.
Und in dem Paket 6.57 ist dann ein Treiber 2.x enthalten oder so. Immer ziemlich verwirrend und durcheinander. Dazu kommen dann noch absolut bescheuerte Dateinamen der Downloads wie unter Windows. Aus dem Namen kann man dann nicht schliessen, was das eigentlich in welcher Version sein soll...

Woher weiss MAN so etwas ?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:Noch mal generelle Treiberfrage bei Druckern oder Scannern.
Antwort #5: Mai 10, 2010, 21:52:14
Aus leidvoller Erfahrung. :)

Mache es wie Flieger. Die CDs kommen nicht ins Laufwerk. Meistens spülen die nur veraltete Treiber auf die Festplatte, aber dafür bekommt man dann auch noch lauter Schrottprogramme, die man nie nutzt.

Allerdings könnte es bei einem Spezialisten-Drucker sein, dass die in OS X eingebauten Treiber nicht alle Spezialfietschörs erlauben. Vermisst man etwas aus dem Handbuch, dass man braucht, lädt man den Treiber von der Herstellerseite.

Wenn die Versionsnummer aus der Seite des Herstellers oder den Dateinamen nicht hervorgeht, hilft nur runterladen und entpacken.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re:Noch mal generelle Treiberfrage bei Druckern oder Scannern.
Antwort #6: Mai 10, 2010, 22:30:31
Wenn die Versionsnummer aus der Seite des Herstellers oder den Dateinamen nicht hervorgeht, hilft nur runterladen und entpacken.

Clevere Idee.

Wie soll man wissen wenn man 2.53 auf der Platte hat und beim Hersteller schaut und dort 6.57 findet und lädt und installiert, dass am Ende doch wieder 2.53 raus kommt ???

Ich nahm bisher an dass ein Computer einem etwas die Arbeit erleichtert.

So muss man sich notieren, dass 6.57 = 2.53

Sitzen da nur Dilettanten bei den Herstellern ?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:Noch mal generelle Treiberfrage bei Druckern oder Scannern.
Antwort #7: Mai 10, 2010, 22:36:26
Nein, vor der Installation schaut man ja mal was in dem Paket drin ist und da müsste die Treiberversion i.d.R. schon ersichtlich sein, im Dateinamen, im readme oder sonst wo. Gut Such! :D

Sitzen da nur Dilettanten bei den Herstellern ?

Die meisten Drucker-Besitzer sind ja Windowsnutzer und die sind das so gewöhnt. :)
Und: Viel kryptisches Getue erzeugt den Eindruck von Professionalität. Das scheint in vielen Büros immer noch das Motto zu sein.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re:Noch mal generelle Treiberfrage bei Druckern oder Scannern.
Antwort #8: Mai 10, 2010, 22:45:38
Nein, vor der Installation schaut man ja mal was in dem Paket drin ist und da müsste die Treiberversion i.d.R. schon ersichtlich sein, im Dateinamen, im readme oder sonst wo. Gut Such! :D

Prust  ;D

Inhalt der CD, da ist nix mit Readme

Jochen

_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re:Noch mal generelle Treiberfrage bei Druckern oder Scannern.
Antwort #9: Mai 10, 2010, 22:49:04
Nein, vor der Installation schaut man ja mal was in dem Paket drin ist und da müsste die Treiberversion i.d.R. schon ersichtlich sein, im Dateinamen, im readme oder sonst wo. Gut Such! :D

Du meinst wenn ich 6. irgendwas von der Epson Seite downloade habe ich vor der Installation noch Gelegenheit nachzuschauen welcher Treiber dann konkret installiert würde.

Da hätte ich jetzt "Angst" das zu machen, da ja alles läuft.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:Noch mal generelle Treiberfrage bei Druckern oder Scannern.
Antwort #10: Mai 10, 2010, 23:16:15
Sicher bin ich mir da nicht, aber nachschauen ist ja risikofrei. Schon die Icons sind ja wohl der Hammer, dann noch der olle Vise-Installator und OS-9-Treiber.
Dieser Treiber ist also von vorgestern. Immerhin soweit kann man eine Aussage treffen, wahrscheinlich wird der Drucker schon lange nicht mehr mit neueren Treibern versorgt.

Vielleicht steht in Manuals noch was drin zur Treiberversion, wenn's Dich denn interessiert.

Aber wenn eh alles läuft, würde ich sowieso keinen Treiber installieren, auch keinen aktuelleren. Wozu auch.

Edit: Ach so, halt doch: der Dateiname des Vise-Installators beinhaltet immerhin die super Info _25a. Es ist also wahrscheinlich die Version 2.5x, wobei das a für Alpha stehen könnte.
Ist doch ganz einfach, oder? ;)
« Letzte Änderung: Mai 10, 2010, 23:20:06 von Florian »
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re:Noch mal generelle Treiberfrage bei Druckern oder Scannern.
Antwort #11: Mai 11, 2010, 08:38:54
Woher weiss MAN so etwas ?

Ja, leidvolle Erfahrung. Beonders bei Epson. Die machen wirklich auch alles falsch, was man falsch machen kann.
Mal als Beispiel für einen RX585:
- Auf der Downloadseite gibt es nicht nur einfach einen (in Zahlen 1) Download für die aktuelle Version bzw. für ältere Versionen, sondern es ist ein wildes Durcheinander von ca. 10 verschiedenen Downloads in denen teils verschiedene Versionen der gleichen Software als auch verschiedene Komponenten der Software angeboten werden. Welche Komponenten man da wirklich braucht und welcher überflüssiger oder alter Schnickschnack ist, kriegt man echt nur durch Probieren raus.
- Lädt man erst einmal alles herunter, um sich dann in Ruhe die einzelnen Downloads anzuschauen, hat man völlig verloren. Man hat keine, wirklich keine, Chance aus den Dateinamen auf den Inhalt zu schliessen. Geschweige denn die Versionsnummer. Beispiel: Druckertreiber 6.20 ist die Datei epson320280eu.dmg oder Scantreiber 3.260 ist epson318995eu.dmg. Selbst wenn man in die Downloads reinschaut, sieht man nur Vise-Installer und muss die erst einmal starten, um zu erfahren, welcher Bestandteil das sein könnte. Versionsnummern kann man an der Stelle meist auch nicht entdecken.
- Der Vise-Installer selber ist grottig. Er stammt noch aus alten Classic-Zeiten und mal funktioniert er als normaler Benutzer, mal nur als Admin. Auch hier ist Probieren angesagt.
- Soll ich noch mehr schreiben? Grausam, einfach nur grausam...

Wie soll man wissen wenn man 2.53 auf der Platte hat und beim Hersteller schaut und dort 6.57 findet und lädt und installiert, dass am Ende doch wieder 2.53 raus kommt ???
Ich nahm bisher an dass ein Computer einem etwas die Arbeit erleichtert.
So muss man sich notieren, dass 6.57 = 2.53
Sitzen da nur Dilettanten bei den Herstellern ?

Auf jeden Fall bei Epson. Aber die werden Dir sagen: "Wieso? Der Installer hat doch die Version 6.x. Und er installiert die Komponente A mit Version 2.x und Komponente B mit Version 1.y..." Schwachsinn, ich weiß. seufz.

Du meinst wenn ich 6. irgendwas von der Epson Seite downloade habe ich vor der Installation noch Gelegenheit nachzuschauen welcher Treiber dann konkret installiert würde.

Nö, nach meiner Erfahrung bei Epson hast Du da nur geringe Chancen. Die benutzen ja absichtlich den grottigen Vise-Installer, da kann man das nicht so einfach nachschauen. Und die Info bei Programmstart ausgeben? Nie im Leben, wo kämen wir denn da hin...

Dieser Treiber ist also von vorgestern. Immerhin soweit kann man eine Aussage treffen, wahrscheinlich wird der Drucker schon lange nicht mehr mit neueren Treibern versorgt.

Nein, dieser Schluss ist bei Epson falsch. Der RX585 ist noch nicht so alt und wird auch noch mit Treiber-Updates versorgt (das letzte glaube ich noch dieses Jahr) und trotzdem das Gehampel mit Vise-Installer etc.

Zitat
Vielleicht steht in Manuals noch was drin zur Treiberversion, wenn's Dich denn interessiert.

Vergiss es. Da hilft echt nur probieren. :(
 
Zitat
Edit: Ach so, halt doch: der Dateiname des Vise-Installators beinhaltet immerhin die super Info _25a. Es ist also wahrscheinlich die Version 2.5x, wobei das a für Alpha stehen könnte.
Ist doch ganz einfach, oder? ;)

Sicher, dass das nicht einfach nur Zufall ist? Ich konnte auch nicht einfach den deutschen Treiber installieren, weil ich immer die Meldung bekam, dass ich kein niederländisches System hätte, was ja stimmt. :) Der deutsche Installer war unter falschem Namen abgelegt. So etwas wie Multilinguale Installation wie seit 10.0 üblich, haben die immer noch nicht hinbekommen.

Zitat
Allerdings könnte es bei einem Spezialisten-Drucker sein, dass die in OS X eingebauten Treiber nicht alle Spezialfietschörs erlauben. Vermisst man etwas aus dem Handbuch, dass man braucht, lädt man den Treiber von der Herstellerseite.

Die mit OS X mitgelieferten (nicht eingebauten!) Treiber sind entweder die Herstellertreiber oder Gutenprint für alte, nicht mehr vom Hersteller unterstützte Drucker. Wenn Features fehlen, kann es daran liegen, dass der Hersteller die erst später in den Treiber integriert und diese neuere Version noch nicht mitgeliefert wurde oder es ist eben der Gutenprint und dann gibt es eh keine Hersteller-Treiber mehr.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re:Noch mal generelle Treiberfrage bei Druckern oder Scannern.
Antwort #12: Mai 11, 2010, 12:46:07
Danke an foristen für erschöpfende Antworten.

Hatte gestern eine email an Epson geschrieben mit konkreter Frage bezüglich was für einen Treiber bekomme ich installiert, wenn ich das Treiberpaket 6.57 von der Epsonseite installiere.

Antwort heute:

...Aufgrund der unterschiedlichen Systemarchitektur zwischen Power PC und Intel Mac`s kommt es zur Anzeige verschiedener Treiberversionen. Dies hat aber keinen Einfluss auf den Treiber und die Funktion des Druckers.
 
Solange sie mit Ihren Druckergebnissen zufrieden sind und kein problem besteht ist also alles in Ordnung.
 
Falls Sie noch weitere Fragen, Wünsche oder Äußerungen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung..
..

Zumindest hat Epson flott geantwortet  ;D

Gerne werde ich da mal antworten und Eure Anmerkungen mit einbringen.

Jochen


_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.