Woher weiss MAN so etwas ?
Ja, leidvolle Erfahrung. Beonders bei Epson. Die machen wirklich auch alles falsch, was man falsch machen kann.
Mal als Beispiel für einen RX585:
- Auf der Downloadseite gibt es nicht nur einfach einen (in Zahlen 1) Download für die aktuelle Version bzw. für ältere Versionen, sondern es ist ein wildes Durcheinander von ca. 10 verschiedenen Downloads in denen teils verschiedene Versionen der gleichen Software als auch verschiedene Komponenten der Software angeboten werden. Welche Komponenten man da wirklich braucht und welcher überflüssiger oder alter Schnickschnack ist, kriegt man echt nur durch Probieren raus.
- Lädt man erst einmal alles herunter, um sich dann in Ruhe die einzelnen Downloads anzuschauen, hat man völlig verloren. Man hat keine, wirklich keine, Chance aus den Dateinamen auf den Inhalt zu schliessen. Geschweige denn die Versionsnummer. Beispiel: Druckertreiber 6.20 ist die Datei epson320280eu.dmg oder Scantreiber 3.260 ist epson318995eu.dmg. Selbst wenn man in die Downloads reinschaut, sieht man nur Vise-Installer und muss die erst einmal starten, um zu erfahren, welcher Bestandteil das sein könnte. Versionsnummern kann man an der Stelle meist auch nicht entdecken.
- Der Vise-Installer selber ist grottig. Er stammt noch aus alten Classic-Zeiten und mal funktioniert er als normaler Benutzer, mal nur als Admin. Auch hier ist Probieren angesagt.
- Soll ich noch mehr schreiben? Grausam, einfach nur grausam...
Wie soll man wissen wenn man 2.53 auf der Platte hat und beim Hersteller schaut und dort 6.57 findet und lädt und installiert, dass am Ende doch wieder 2.53 raus kommt 
Ich nahm bisher an dass ein Computer einem etwas die Arbeit erleichtert.
So muss man sich notieren, dass 6.57 = 2.53
Sitzen da nur Dilettanten bei den Herstellern ?
Auf jeden Fall bei Epson. Aber die werden Dir sagen: "Wieso? Der Installer hat doch die Version 6.x. Und er installiert die Komponente A mit Version 2.x und Komponente B mit Version 1.y..." Schwachsinn, ich weiß. seufz.
Du meinst wenn ich 6. irgendwas von der Epson Seite downloade habe ich vor der Installation noch Gelegenheit nachzuschauen welcher Treiber dann konkret installiert würde.
Nö, nach meiner Erfahrung bei Epson hast Du da nur geringe Chancen. Die benutzen ja absichtlich den grottigen Vise-Installer, da kann man das nicht so einfach nachschauen. Und die Info bei Programmstart ausgeben? Nie im Leben, wo kämen wir denn da hin...
Dieser Treiber ist also von vorgestern. Immerhin soweit kann man eine Aussage treffen, wahrscheinlich wird der Drucker schon lange nicht mehr mit neueren Treibern versorgt.
Nein, dieser Schluss ist bei Epson falsch. Der RX585 ist noch nicht so alt und wird auch noch mit Treiber-Updates versorgt (das letzte glaube ich noch dieses Jahr) und trotzdem das Gehampel mit Vise-Installer etc.
Vielleicht steht in Manuals noch was drin zur Treiberversion, wenn's Dich denn interessiert.
Vergiss es. Da hilft echt nur probieren.
Edit: Ach so, halt doch: der Dateiname des Vise-Installators beinhaltet immerhin die super Info _25a. Es ist also wahrscheinlich die Version 2.5x, wobei das a für Alpha stehen könnte.
Ist doch ganz einfach, oder? 
Sicher, dass das nicht einfach nur Zufall ist? Ich konnte auch nicht einfach den deutschen Treiber installieren, weil ich immer die Meldung bekam, dass ich kein niederländisches System hätte, was ja stimmt.

Der deutsche Installer war unter falschem Namen abgelegt. So etwas wie Multilinguale Installation wie seit 10.0 üblich, haben die immer noch nicht hinbekommen.
Allerdings könnte es bei einem Spezialisten-Drucker sein, dass die in OS X eingebauten Treiber nicht alle Spezialfietschörs erlauben. Vermisst man etwas aus dem Handbuch, dass man braucht, lädt man den Treiber von der Herstellerseite.
Die mit OS X
mitgelieferten (nicht eingebauten!) Treiber sind entweder die Herstellertreiber oder Gutenprint für alte, nicht mehr vom Hersteller unterstützte Drucker. Wenn Features fehlen, kann es daran liegen, dass der Hersteller die erst später in den Treiber integriert und diese neuere Version noch nicht mitgeliefert wurde oder es ist eben der Gutenprint und dann gibt es eh keine Hersteller-Treiber mehr.