Ja, den Leitspruch „Weniger ist mehr“.

Es ist ziemlich unmöglich, Dir sinnvolle Tips zu geben ohne Ansprüche an die Anwendung, typische Anwendungsfälle, (angenommene) Fähigkeiten der Benutzer beziehungsweise. Schulungskapazitäten, Möglichkeiten Deiner Entwicklungssoftware, etc. pp. zu kennen.
Insofern kann ich wirklich nur sagen: Lass weg, was man weglassen kann und setze die am häufigsten verwendeten Funktionen an leicht erreichbare und sofort zu sehende Stellen.
Sicher ist es nicht schlecht, sich an vorhandener Software mit ähnlichem Funktionsumfang zu orientieren, wenn man sie selbst für sinnvoll gestaltet hält - das fast alle umfangreiche Programme eine hohe Zahl unzufriedener Benutzer haben, sagt uns natürlich auch einiges.
Kannst natürlich auch hier schmökern:
HUI-Guidelines, da stehen jede Menge sinnvolle Sachen drin.