Ich habe etwas gefunden, was für Leute, die oft mit CSS zu tun haben, echt interessant sein kann.
CSS kennt ja keine Konstanten, Berechnungen oder Ähnliches. Hat man z.B. eine Standardfarbe, die an vielen Stellen verwendet wird, so muss man die an allen Stellen einzeln definieren und eben bei Änderungen an allen Stellen ändern. Da wäre es doch schön, man würde die Farbe nur an einer Stelle definieren und dann an allen anderen Stellen auf diese Definition verweisen.
Oder auch Berechnungen: Wenn ein gegebenes Element inklusive Aussen-/Innenabstand/Rahmen eine gewisse Breite hat und ich nun den Rahmen oder Abstand verändere, dann muss ich die Breite genau entgegengesetzt verändern, weil diese ohne Rahmen und Abstände angegeben wird, damit die Gesamtbreite gleich bleibt. Wie schön wäre es doch, wenn man einfach die Gesamt-Breite und z.B. Abstände definieren könnte und dann als Breite einfach "Gesamt-Abstand" angeben könnte. Ändere ich dann den Abstand, würde die Breite entsprechend geändert und alles bliebe in Ordnung.
Jetzt habe ich "
LESS" gefunden, dass all das und noch mehr bietet.
Es ist quasi eine Erweiterung von CSS um viele Funktionen. Man schreibt nun das gewünschte Stylesheet in einer .less-Datei und lässt die dann von dem less-Compiler in eine reguläre .css-Datei umwandeln.
Die Installation von LESS ist simpel, aber zumindestens unter 10.5.8 auf PPC nicht direkt wie auf der Website angegeben möglich, weil wohl eine zu alte Version des Programmes "gem" (ein Paketmanager für Ruby) installiert ist. Man muss also vorher die gem-Version aktualisieren.
Update von gem und Installation von LESS geht im Terminal über die beiden Befehle:
sudo gem update --system
sudo gem install less
Hat man das gemacht, ist man fertig und könnte nun die erstellten .less-Dateien jeweils über einen Terminal-Befehl in .css umwandeln lassen. Aber es geht noch einfacher und besser:
1.
Coda-PluginDieses Plugin für Coda wandelt die Dateien automatisch immer dann um, wenn die .less-Datei geändert und gespeichert wurde. Sehr praktisch.
2.
Less.appDieses Programm überwacht Ordner, ob darin befindliche .less-Dateien geändert wurden und wandelt die dann automatisch um. So funktioniert es dann nicht nur mit Coda, sondern mit jedem Texteditor.