Hiho,
ich möchte mein Leiden von gestern Nachmittag schildern, damit andere von der gefundenen Lösung evtl. profitieren können. FOX hat das ja live miterlebt.
Ich wollte auf einer Website in einer Box eine Hintergrundfarbe setzen und eine Grafik darauf platzieren. Die Grafik hatte die gleiche Hintergrundfarbe, so dass man keine Naht oder Unterschied sehen sollte.
Das Layout hatte ich als PSD bekommen, Farbprofil war wie üblich sRGB eingestellt. Die Hintergrundfarbe habe ich in Photoshop dann ausgelesen und in der Webseite gesetzt. Die Grafik habe ich per "Fürs Web speichern" als PNG (24 Bit) exportiert.
In Safari sah alles perfekt aus, nur in Firefox und unter Windows hatte die Grafik plötzlich einen anderen, helleren Farbton und somit war eine Naht deutlich sichtbar. Grausam und nicht benutzbar.
Die weiteren Stunden haben ich und FOX damit zugebracht, die verschiedensten Einstellungen beim Farbprofil zu testen. Aber egal, was wir machten, die Farbdifferenz war immer da, manchmal im Safari auch, manchmal nicht.
Witzigerweise trat das Problem bei der Benutzung von JPEG nicht auf, nur bei PNG.
Bis FOX beim Web-Export eine Option fand, kein Farbprofil beim Export zu benutzen und schon funktionierte es. Aber nur bei ihm, denn ich benutze noch CS und da gibt es diese Option nicht!
Auch im Informationsfenster des Finder konnte man gut sehen, dass bei den PNGs ein unerwünschtes Farbprofil eingebettet wird.
Als Problemursache habe ich gefunden:
- Safari ist der einzige Browser aktuell, der eingebettete Farbprofile benutzt, daher trat der Fehler bei diesem nicht auf. Da aber doch die allermeisten nicht Safari/Mac benutzen, nutzt das nicht viel.
- Erst ab der Version CS3 wurde der Fehler beim PNG-Export behoben, dass grundsätzlich ein Farbprofil eingebaut wird und sogar eines, was im normalen Dokument gar nicht verwendet wird. D.h. es kommt bei den älteren Versionen immer zu Farbproblemen. Toll für eine derart teure Software.
Lösung:
- CS3 oder neuer kaufen. ist mir ehrlich gesagt für meine Anwendung zu teuer und sehe ich nicht ein.
- Nachträglich das Profil aus den PNGs entfernen. Nur wie? In Vorschau soll man das können, aber ich habe es nur geschafft, dort ein anderes Profil zuzuweisen. Das bringt natürlich auch nichts.
Dann habe ich ein kostenloses Programm gefunden, welches PNG, JPG und GIF in der Dateigröße verkleinert, um diese besser auf Webseiten einsetzen zu können. Dabei werden die Dateien intern neu gepackt und überflüssige Teile (wie z.B. Metadaten und Farbprofile(!) entfernt):
ImageOptimEinfach per Drag'n'Drop die Dateien drauf werfen, der Rechner rödelt kurz, fertig.
Super, mein Problem ist damit weg.
Aber ich dachte, ich poste es trotzdem mal hier. Die meisten werden zwar dieses Farbproblem nicht haben, aber das Tool taugt auch zum schnellen Dateigröße-Optimieren, wenn man mal was online stellen will, z.B. auch hier im Forum.