Da doch heutzutage die meisten webseiten mit irgendwelchen Animationen und Effekten programmiert sind, ist es gewiss sinnvoller da Javazeugs aktiviert zu lassen ?
Es ist die Frage, was Du nun mit "Javazeugs" meinst. Wie mbs ja schrieb, ist Java und JavaScript etwas völlig anderes.
- Ich habe Java normalerweise deaktiviert, weil ich keine Websites besuche, auf denen ich Java-Applets sehen will. Neben sinnvollen Anwendungen von Java gab es gerade früher ne Menge Websites, die Java für absolut überflüssige Sachen (z.B. Scrolltext) eingesetzt haben. Und da auf meinem alten Rechner Java doch das Surfen erheblich verlangsamt, wenn Java auftaucht, schalte ich das ab und nur bei Bedarf (alle 3 Monate für Elster online) ein. Da Java auch nicht unbedingt zu einer Standardinstallation eines Webbrowsers gehört, wird das zum Glück mittlerweile immer weniger für unsinnige Sachen eingesetzt.
- JavaScript habe ich aktiviert. JavaScript ist standardmäßig auf allen Browsern vorhanden und aktiv. Daher gehen die Websiteersteller meist davon aus, dass man das hat. Zudem bietet JavaScript eben auf den Websites zusätzliche Funkionalität für die Bequemlichkeit des Benutzers. Außerdem gibt es noch ne Menge schlechter Websites, die ohne JavaScript überhaupt nicht funktionieren.
- Für Flash habe ich Click2Flash installiert. Auch Flash verlangsamt das Surfen bei meinem alten Rechner erheblich und daher möchte ich nur Flash-Inhalte bekommen, die ich auch wirklich will. Das ist mit Click2Flash sehr einfach. Die ganzen Flash-Werbungen bremsen meinen Rechner nicht mehr.
Wenn ich da das Javazeug deaktiviere, werden statt der selber progarmmierten Scrollpfeile die normalen bekannten Scrollbalken aus Safari angezeigt.
Die sehen meiner Meinung nach eleganter aus.
Der Nachteil ist dann aber, dass Fotos aus einer Fotogalerie nicht so aufgehen wie er das möchte.
Also man klickt auf ein Foto aus einer matrixartig angeordneten Anzahl von Fotos und das ausgewählte öffnet sich im Vordergrund und liegt über den anderen.
Das klingt nach JavaScript und das letztere nach Lightbox (einer weit verbreiteten Funktion zum Anzeigen von Bildern). Wenn Du JavaScript einschaltest, funktioniert es.
Ja, sorry, Du hast sehr Recht.
War mir schon klar, dass Du weißt, wie es läuft.

Hier im Forum wird JavaScript so eingesetzt, wie es meiner Meinung nach sollte. D.h. mit JavaScript hat man zusätzliche Funktionen, die die Bedienung erleichtern, aber wichtiger: Auch ohne JavaScript funktioniert die Website.