Forum

Feedback zu elektronischem Buch und Adobe Digital Editions
November 22, 2009, 15:15:45
Test von Adobe Digital Editions am Beispiel eines Fachbuches respektive Nachschlagewerks.

Wie macht man es mit einem Papierbuch.
Man sucht im Inhaltsverzeichnis ein Thema oder im Stichwortverzeichnis einen Begriff.
In beiden Fällen erhält man die Seite und kann dann zur Seite blättern.

Wie läuft ebook in Adobe Digital Editions am Beispiel des Buches "Beständigkeit von Kunststoffen"
Es gibt schon mal:

Inhaltsverzeichnis Band 1
Inhaltsverzeichnis Band 2
Stichwortverzeichnis beider Bände

Geht man in das Inhaltsverzeichnis und findet ein Thema, muss man die bewusste Seite extra noch mal in ein Suchfenster eingeben und Return drücken damit die Seite aufgerufen wird.
Besser wäre wenn man direkt die Seitenzahl anklicken könnte.

Geht man in das Stichwortverzeichnis und findet einen Begriff, muss man die bewusste Seite extra noch mal in ein Suchfenster eingeben und Return drücken damit die Seite aufgerufen wird.
Besser wäre wenn man direkt die Seitenzahl anklicken könnte.

Manchmal sind im Stichwortverzeichnis ja mehrere Seiten einem Begriff zugeordnet.
Wünschenswert wäre es wenn man das Fenster teilen könnte, z.B. rechts Stichwortverzeichnis, so dass man da immer navigieren kann und im linken Fenster die Treffer kommen.
Das ist aber nicht möglich, jedenfalls fand ich diesbezüglich keine Einstellung.
So muss man die erste Trefferseite anklicken und dann wieder zurück blättern oder ein Lesezeichen setzen, dass dann aufrufen und zurückspringen.

Gibt man Suchbegriffe ein, so erscheint keine Auflistung wie oft der Begriff vorkommt. Man muss immer weiter blättern. Irgendwann kommt Info Ende des Dokuments.
Zuvor wird noch eine Seite angezeigt auf der der Begriff nicht erscheint, jedenfalls ist kein Treffer farbig hinterlegt.

Alles in allem, dass so ein Programm so wenig können muss, ist es doch eher dürftig  :(

Habt Ihr andere oder bessere Erfahrungen mit solchen Applikationen ?
Oder ist mein Anspruch zu hoch ?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re:Feedback zu elektronischem Buch und Adobe Digital Editions
Antwort #1: November 22, 2009, 15:25:49
Habt Ihr andere oder bessere Erfahrungen mit solchen Applikationen ?

Ich habe keine Erfahrungen mit solchen Applikationen. Mich stören neben dem DRM, was mich nur behindert, eben auch noch schlecht implementierte Funktionen, die Du ja schön beschreibst.

Zitat
Oder ist mein Anspruch zu hoch ?

Absolute nein!
Klickbare Seitenzahlen im Stichwort- bzw. Inhaltsverzeichnis habe ich schon vor gut 10 Jahren im PDF selber erzeugt. Das ist technisch null Problem und vor allen Dingen würde es in der Bedienung einen echten Mehrwert bringen.
Und das mit dem teilbaren Fenster oder vielleicht die Verzeichnisse parallel in einem speziellen Fenster, wären auch eine schöne Sache.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:Feedback zu elektronischem Buch und Adobe Digital Editions
Antwort #2: November 22, 2009, 16:09:06
Adobe Digital Editions ist aber wohl eher nicht verantwortlich für die fehlenden internen Links, sondern der PDF-Ersteller, oder?
ADE ist ein m.W. reines Leseprogramm, eigentlich für Adobes proprietäres eBook-Format, und vielleicht nicht so sehr eins fürs wissenschaftliche Arbeiten. Umso schlimmer…

Ich verstehe sowieso nicht, warum Adobe nicht den Reader für dieses Zeug aufgebohrt hat, sondern erneut ein neues Programm einzuführen. Als Mac-User ist man da in der Tat noch glücklich, für Linux gibt es ADE nicht.  :-X
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re:Feedback zu elektronischem Buch und Adobe Digital Editions
Antwort #3: November 22, 2009, 16:17:34
Adobe Digital Editions ist aber wohl eher nicht verantwortlich für die fehlenden internen Links, sondern der PDF-Ersteller, oder?

Vermutlich. Ich denke, wenn da Links im PDF wären, würde ADE das auch benutzen.
Ich meinte eben das Komplettpaket: Buch + ADE.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re:Feedback zu elektronischem Buch und Adobe Digital Editions
Antwort #4: Dezember 28, 2010, 21:00:48
Heute elektronisches Buch Take Control of Getting Started with DEVONthink 2 gekauft.

Sechs !!! emails im Zusammenhang mit dem Bestellvorgang erhalten. Nun gut, dafür braucht's halt server, computer, applications, Software .... ;-)

Nun ist das Buch bei mir in Adobe Digital Editions, nebst einem schon vorhandenen.

Adobe Digital Editions musste bzw. sollte ich zuvor upgraden von Version 1.7.1 auf Version 1.7.2, was glückte ;-) da irgendwas in 44 Tagen erfolgen sollte oder musste ???

Toll ist allerdings dass im Dokument (PDF ??) keine Wörter anklickbar sind - es ist in englisch - um direkt das Übersetzungstool Ultralingua zu starten.

Auch wenn ich die Buchdatei mit Vorschau öffne, lassen sich keine Wörter anklicken.

Das ist alles sehr hilfreicher Workflow ;-(

Ich werde das Buch in DevonThink reinschmeissen und OCR drüber laufen lassen, hoffe das klappt.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.