Hallo Leute, ich weiß, ich nerve, aber ich hoffe auch jetzt auf etwas Erleuchtung vom hier geballten Fachwissen.
Mein Macbook (2 Ghz, CoreDuo, 2 GM RAM, 320 GB HD, System 10.5.7 geht seit gestern mittag ständig in Abständen von 40 Minuten bis etwa 2 Stunden von selber aus.
Kein vorheriger Absturz, keine Fehlermeldung, kein Herunterfahren, einfach aus. Wie Stecker gezogen.
Der Rechner wird am Netzteil betrieben, es ist ein USB-Hub am Rechner und am 2. USB-Port eine externe 2,5"-HD.
Einzige Änderung am System: das Hinzufügen einer Airport Extreme mit HDs als Backupsystem.
Die Batterie lädt, das Netzteil ist 2 Monate alt und ebenfalls in Ordnung. Ich bin ratlos. Ist das nun ein HW-Fehler und das MB fällig für den Schrott oder liegts irgendwie an System/Software???
Achja: auch in den Systemeinstellungen/Energie sparen sind keine Einstellungen, die ein Ausschalten nach dem Zufallsprinzip oder bestimmten Zeiträumen vorsehen....