Hm, ja, schwierig zu erklären ;-)
Ich hatte eigentlich immer vollen Speed beim Download - auch wenn die Mikrowelle des Nachbarn angeschaltet war

Seit zwei Tagen waren dann nur noch die beschriebenen 110 kb/s verfügbar. Und zwar fast genau. Es ging kein kb höher. Das fand ich komisch. Das hieß für mich, die angefragten Server lieferten ganz normal Daten, aber der Router ließ (nur per WLan) nicht mehr als die 110 durch. Da das Problem an beiden Rechner aufgetreten ist, war klar, dass es der Router (oder die Leitung) sein muss.
Warum nicht?
Keine Ahnung. Wahrscheinlich hätte ich beim Router DHCP deaktivieren und mit festen IPs arbeiten müssen.
Nun, es kann natürlich sein, dass durch Sende-EmpfangsStörungen die Geschwindigkeit im WLAN sinkt. Die Geschwindigkeit im WLAN hat ja aber nix mit der DSL Geschwindigkeit zu tun.
Das war mir schon klar. Aber Downloads von Apple laufen immer mit maximaler Geschwindigkeit. Auch andere Server lieferten per Wlan die 110kb, per Ethernet waren's dann aber 700 und damit war DSL als Ursache raus.
"Have you tried to turn it off and on again?".
Des öfteren. Sogar mit Firmware-Updates und allem Pi, Pa und Po

Da hat sich die Kiste wohl einfach verschluckt und mochte nicht mehr so viel arbeiten...