Nur diese Verarsche geht mir schon mächtig auf den Keks......
Zum Anstand, der immer gefordert wird, gehört auch Wahrhaftigkeit. Für mich jedenfalls hat diese Lügerei, Schönrederei oder wie man es nennen will, durchaus eine moralische Komponente .....
Ich versuche mal eine Erklärung.
Diese Verarsche nervt mich schon seit Längerem.
Sie fällt mir aber viel mehr im täglichen (Berufs-)Leben auf, als in der Politik. Liegt wohl daran, dass ich doch noch mehr berufstätig als Politik interessiert bin.
Ich glaube dieses verlogene Darstellen von Fakten hat seinen Ursprung bei den Top-Managern (da sind sie wieder, die bösesten aller Buben

)
Sie waren die ersten, die bei immer häufigeren öffentlichen Auftritten unliebsame Wahrheiten verkaufen mussten.
Später ist dieses Verhalten die Hierarchien abwärts gewandert, heute sollte es der 16-jähriger Realschulabgänger beherrschen, um eine Lehrstelle als Kopfschlächter zu bekommen.
Mir begegnet dieses dümmliche und verlogene Gelaber immer öfter im privaten Bereich. Es scheint so, als haben viele dieses Verhalten verinnerlicht und können es nicht mehr abstellen. Vielleicht ist es auch besser, in dem eigenen Veralten aufzugehen, als sich mit Selbstzweifeln zu nerven.
Die Politik lebt es uns vor, jeden Tag, in vielen Beiträgen in Radio, Zeitungen und TV.
Seit einiger Zeit scheinen aber gerade die Politiker zu merken, dass es immer mehr werden, die es so nicht mehr hören wollen.
Sie ändern aber nicht Art der Ansprache, sie belassen es dabei, fügen nun aber immer öfter hinzu, dass es eigentlich Unsinn ist und sie es so sagen müssen. (aktuell: Solms: "Schattenhaushalte hat es immer schon gegeben, was sollen wir machen?"; Seehofer: "Uns bleibt keine andere Möglichkeit")
Die Herren wissen also um den Unsinn den sie erzählen, streiten ihn aber nicht mehr nur ab, sondern räumen ihn auch noch ein.
Ich bin sehr gespannt wie das weiter geht.
Ich glaube demnächst werden die Politiker gewählt, die am häufigsten ihren Unsinn zugeben.
Es entwickelt sich alles hin zur puren Show.
Es wird immer unwichtiger was man verspricht oder tut, wichtig ist der Auftritt bei den Plasbergs und Wills und die Fähigkeit dort Alles und Nix zuzugeben oder auch nicht.
Im aktuellen Falls um die Umfaller der zukünftigen Regierung, bin ich mir sicher, sie wissen haargenau was sie tun und sie wissen das es falsch. Sie tun es aber trotzdem, weil man es in der nächsten Talkshoa wieder zurecht labern kann. Die Jungs (sind's ja oft) verwechseln die Außendarstellung immer öfter mit dem "Leben da draußen".
Es wäre interessant zu sehen, wie sie regieren würden, lebten wir in den 50ern.
Keine Kameras, keine Chance sich über Äußerlichkeiten darzustellen, es zählte nur die Leistung.