Ja, sie können angeblich die security nicht mehr gewährleisten. Genau, und bei Verisign bekomme ich dann ohne jede Identitätsprüfung meinen Namen ins Zertifikat, für ein Jahr kostenlos, dann 20 Dollar im Jahr. Nach einem Jahr erfolgt also eine unsichere Identitätsprüfung über die Kreditkarte - nach normalen Sicherheitsansprüchen viel zu wenig.
Damit ist das ganze Prozedere ziemlich sinnlos. Es bleibt also entweder die Hoffnung, dass auch CaCERT was wird, also das sie in den Status erreichen, mit dem sie als vertrauenswürdige Instanz von den Client- und Browserherstellern vorinstalliert werden.
Oder man verzichtet gleich auf jede Identitätsprüfung und stellt sich einfach ein selbstsigniertes Zertifikat aus.
Oder man zahlt eben deutlich mehr und kann so beweisen, dass die eigenen Mails authentisch und unverändert sind.
Eine Sauerei finde ich das Ganze gegenüber dem Web Of Trust. Viele Notaries und auch normale Mitgleider haben viel Zeit und auch Geld ausgegeben, dass ist jetzt alles für die Katz.
Zu Thyrfings Problem: Ich halte es für durchaus möglich, dass Mail.app mit gewissen Zertifikaten Schwierigkeiten hat. Kommt denn eine Fehlermeldung oder geht gar nichts?