Forum

Re: 10.6 Snow Leopard - Fontproblem
September 01, 2009, 20:20:49
Auch bei mir nach der Installation ein Problem.
Sofort nach dem Neustart kommt die Fehlermeldung, dass ein Konflikt mit der Systemschriftart HelveticaNeue besteht und dass MacOS empfiehlt, die Datei in den Papierkorb zu verschieben…

Ich hoffe, dass alles funktioniert.
« Letzte Änderung: September 01, 2009, 23:47:24 von Florian »
Re: 10.6 Snow Leopard - Neues
Antwort #1: September 01, 2009, 20:34:49
Habe jetzt die Schriften überprüft und Fehler gefunden, die mir Angst machen.

Was kann ich gegen das Desaster tun???

Privoxy funzt auch nicht…
Re: 10.6 Snow Leopard - Neues
Antwort #2: September 01, 2009, 21:02:37
Word lässt sich auch nicht starten - schön langsam bereue ich es…

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: 10.6 Snow Leopard - Neues
Antwort #3: September 01, 2009, 21:44:35
Also, ich fand die Installation recht langwierig und war schon beunruhigt, als der Mac zeitweise zu stehen schien.

Chucky:
Mit Snow Leopard stellt Apple das Format vieler Schriften auf ttc (früher dfont). Warum auch immer. Vielleicht liegt es dran?
Und? Hast Du die Schrift in den Papierkorb wie empfohlen? Dann noch mal neu booten, würde ich sagen. Vielleicht startet dann auch Word wieder.

Privoxy funktioniert bei mir normal. Wie ich gerade sehe bin ich aber auch immer noch auf 3.0.3…


(elafonisi: Was da passierte, tja das weiß wohl keiner. Verstehe ich es richtig, dass es jetzt läuft, wie es soll?) Bezog sich auf einen nunmehr anderen Thread.
« Letzte Änderung: September 01, 2009, 23:47:58 von Florian »
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: 10.6 Snow Leopard - Neues
Antwort #4: September 01, 2009, 22:09:19
Chucky:
Mit Snow Leopard stellt Apple das Format vieler Schriften auf ttc (früher dfont). Warum auch immer. Vielleicht liegt es dran?
Und? Hast Du die Schrift in den Papierkorb wie empfohlen? Dann noch mal neu booten, würde ich sagen. Vielleicht startet dann auch Word wieder.

Privoxy funktioniert bei mir normal. Wie ich gerade sehe bin ich aber auch immer noch auf 3.0.3…

Alles wie empfohlen gemacht. Allerdings findet das Programm Schriftsammlung noch immer haufenweise Fehler.
Word funzt auch nicht. Hängt sich scheinbar beim Laden der Schriften auf.

Privoxy habe ich erstmal deaktiviert. Kümmere mich morgen am Abend darum - ist allerdings das geringste Übel.
Re: 10.6 Snow Leopard - Neues
Antwort #5: September 01, 2009, 23:34:46
Allerdings findet das Programm Schriftsammlung noch immer haufenweise Fehler.
Das ist "eigentlich" ganz normal. Das passiert sogar mit teuer gekauften Originalschriften.
Die System-Helvetica mag nicht so gerne mit der Helvetiga-Neue zusammen gehen. Die "neue" ist ja eine Linotype-Schrift. Eigentlich dürftest du die so gar nicht haben. Außer gekauft  ;)

Word funzt auch nicht. Hängt sich scheinbar beim Laden der Schriften auf.
Das ist allerdings schlecht. Rosetta installiert?
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: 10.6 Snow Leopard - Fontproblem
Antwort #6: September 01, 2009, 23:53:59
Dieses Thema entstammt ursprünglich diesem hier
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: 10.6 Snow Leopard - Neues
Antwort #7: September 02, 2009, 05:57:08
Das ist allerdings schlecht. Rosetta installiert?

Ja. Wäre aber auch egal, da es sich um die 2008er Version handelt.

HelveticaNeue gekauft? Wie?
Nein. Ich habe noch keine Schrift absichtlich hinzugefügt oder entfernt. Bisher war mir das in OS X ein zu heisses Thema. Allerdings habe ich noch nie wirklich gröbere Probleme damit gehabt.
Re: 10.6 Snow Leopard - Fontproblem
Antwort #8: September 02, 2009, 07:09:07
Keine absichtlich hinzugefügt und Du hast über 700 Schriften? Whow. Kommen da wirklich so viele standardmässig mit? Muss ich mich mal achten, wieviele sich da bei mir tummeln...
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: 10.6 Snow Leopard - Neues
Antwort #9: September 02, 2009, 10:19:32
HelveticaNeue gekauft? Wie?

Helvetica Neue wird in einer Variante mitgeliefert.

Zunächst wurde Dir doch geraten, die Helvetica Neue in den Papierkorb zu ziehen. Helvetica Neue und Helvetica sind klassische Troublemaker, weil sie auch das System verwendet. Damit sollte der Fall eigentlich erledigt sein.
Welche Schrift weist denn nun den einen schwerwiegenden Fehler auf?

Hast Du in Adressbuch oder Safari oder anderen Apple-Programmen Darstellungsfehler?

Startet Word unter einem anderen User?
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

mbs

Re: 10.6 Snow Leopard - Fontproblem
Antwort #10: September 02, 2009, 16:16:32
Zitat
Nein. Ich habe noch keine Schrift absichtlich hinzugefügt oder entfernt. Bisher war mir das in OS X ein zu heisses Thema.

Wie warlord schon sagt: Das kann definitiv nicht sein. Mac OS X wird standardmäßig mit circa 140 Schrifttypen geliefert.

Das heißt, irgendeine ominöse Software muss Dir über 600 fremde Schriften dazuinstalliert haben, von denen 313 defekt sind. Einfaches Deaktivieren oder Löschen dieser Schriften reicht, um das Problem zu lösen.

Es könnte höchstens noch sein, dass die Schriften auf einer anderen, gerade angeschlossenen Platte liegen hast und Du davon nichts weißt. Ab Leopard kann es in bestimmten Situationen passieren, dass das System ungefragt alle Platte nach Schriften abgrast und alles, was vorgefunden wird, automatisch aktiviert.

mbs

Re: 10.6 Snow Leopard - Fontproblem
Antwort #11: September 02, 2009, 16:22:56
Zitat
Mit Snow Leopard stellt Apple das Format vieler Schriften auf ttc (früher dfont). Warum auch immer.

Um das noch zu klären: Das Designziel von Snow Leopard ist es, das ganze veraltete Mac OS 9-Zeug nach acht Jahren OSX nun endgültig aus dem System zu werfen.

Dazu gehören natürlich auch die Mac OS-Ressourcen. Die .dfnt-Dateien waren eine Behelfslösung, um alte "Data Fork Fonts" in normale Datendateien zu verpacken, ohne dass man Resource Forks braucht.

Konsequenterweise werden in Snow Leopard aber nun bevorzugt "normale" True-Type-Fonts in "normalen" TTF-Dateien ohne Forks verwendet.
Re: 10.6 Snow Leopard - Fontproblem
Antwort #12: September 02, 2009, 17:35:30
Die falschen Punkte über den ä und ö und ü macht's nicht nur bei Safari mit Verdana sondern auch bei OmniGraffle und Helvetica:

Re: 10.6 Snow Leopard - Fontproblem
Antwort #13: September 02, 2009, 17:41:57
Kann es sein, dass hier Word bzw. Office 2008 der Urheber des Problems sind? Hat Word nicht irgendwie zig Schriftarten zusätzlich installiert?
Office Programme (Word, Excel und PowerPoint) bleiben übrigens beim Starten immer beim "Optimieren der Schriftarten stecken…
Re: 10.6 Snow Leopard - Fontproblem
Antwort #14: September 02, 2009, 17:48:26
Keine absichtlich hinzugefügt und Du hast über 700 Schriften? Whow. Kommen da wirklich so viele standardmässig mit? Muss ich mich mal achten, wieviele sich da bei mir tummeln...

Sorry - es sind nicht "über" 700 Schriften, sondern genau 284. Fehler werden immer für jede einzelne "Ausprägung" der Schrift gewertet.
Beispiel: Helvetica Neue. Fehler bei Bold, Italic und Standard angezeigt - ergibt nach der Zählung von dem Programm "Schriftsammlung" 3 Fehler.