Forum

iPad, iPrrod, Apple-Tablet
August 26, 2009, 15:54:45
Da die Gerüchteküche ja wieder mal stark am brodeln ist, stellt sich auch hier die Frage:
Was wird uns der liebe Steve als nächstes kredenzen? Mit welchem Produkt wird er uns verzaubern aka das Geld aus den Taschen ziehen? Ich persönlich tippe ja, wie übrigens fast jeder, auf das ominöse Tablett.

Ein Blick auf eine Analystenmeldung öffnet mir aber die Augen, denn die Herren wissen wohl schon bestens bescheid.
Und so blicken wir hoffnungsvoll in die Zukunft und freuen uns auf eine Gaming-Konsole!


Die Umsätze vom iPad würden erst nächstes Jahr fließen. Das seit Monaten in der Gerüchteküche herumgereichte Produkt, das einzig und allein aus einem 10-Zoll-Monitor bestehe, werde mit hoher Wahrscheinlichkeit im ersten Quartal 2010 eingeführt und als neue Gaming-Konsole positioniert. Das Unternehmen werde auf diese Weise gegen Microsofts XBox, Sony's PS3 und PSP, sowie gegen Nintendo's WII und DS zu Felde ziehen. Den Experten zufolge hätten die Wettbewerber schon jetzt Muffensausen. Man werde die alten Höchststände bei dem Wertpapier spätestens Anfang 2010 sehen.

Die Apple-Aktie bleibt ein Top-Kauf, so die Experten von "Nasd@q Inside". Man sollte den Stop-loss-Kurs auf 157,00 USD nachziehen. (Ausgabe 35 vom 25.08.2009) (25.08.2009/ac/a/a) Analyse-Datum: 25.08.2009.  Analyst: Nasd@q Inside
Rating des Analysten: kaufen

Quelle:aktiencheck.de  26.08.2009 08:55
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: iPad, iPrrod, Apple-Tablet
Antwort #1: August 26, 2009, 18:37:59
Hier hat sich jemand ausführlich Gedanken über die mögliche BenutzungsOberfläche eines TouchComputers gemacht:
http://www.cultofmac.com/gallery-how-apples-tablet-will-be-a-paradigm-shift/14784

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: iPad, iPrrod, Apple-Tablet
Antwort #2: August 26, 2009, 18:45:59
Ich habe ja schon mehrfach die Sinnhaftigkeit eines solchen Tablets angezweifelt. Nachdem es aber alle Welt, seit Jahren, fordert, baut es Apple ja vielleicht deswegen? ;D

Hier gibt es auch keinen „Hat man ja noch nie gesehen!“-Faktor, der in Cupertino und von den Medien so sehr geliebt wird. Insofern glaube ich eher, dass halt die Macbooks einen Touchscreen bekommen, dann ist Ruhe im Karton.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: iPad, iPrrod, Apple-Tablet
Antwort #3: August 26, 2009, 19:36:02
"Direktes" angrabschen ist schon nett - siehe iPhone. Einen vollwertigen Computer kann ich mir aber nur vorstellen, wenn eine Bluetooth Tastatur der Deckel für das Display ist. Mann bin ich Phantasielos. :P

Wirklich nötig finde ich einen Paradigmenwechsel bei der Frage "wie stecke ich sehr viele Funktionen und Inhalte so ins Gerät, daß der Benutzer sie leicht wiederfindet?"

Spotlight ist eine Antwort. Wenn es die einzig wahre Antwort wäre, würde uns nach dem Einschalten eines Macs oder iPhones nur noch das Suchfeld entgegenstrahlen. Weiterhin gibt es aber auf den ersten Blick eine Art Inhaltsverzeichnis, das die Inhalte aber recht chaotisch sortiert: auf dem iPhone nach Programmen, auf dem Mac nach Programmen (Dock) und nach einem silbernen Quader mit der Grundsortierung Benutzer, Library, Programme, System. Als Ergänzung lassen sich jede Menge Abkürzungen, Querverweise, Verknüpfungen an allerhand anderen Orten (Dock, Desktop, FinderSeitenleiste, Findersymbolleiste, Menüleiste) ablegen. Auf dem iPhone wird, die einzige Sortierungseinheit 'App' nach dem Schlangenprinzip auch nur auf einen Haufen, pardon, auf mehrere Bildschirmseiten, geworfen.

Ich denke da ist noch Luft für ein übersichtlicheres System.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: iPad, iPrrod, Apple-Tablet
Antwort #4: August 26, 2009, 22:51:02
Naja, ich stelle oft fest, dass viele Macs durchaus übersichtlich sind, weil die Leute mit dem Dock auskommen. Der Poweruser bzw. Programmsammler wird es immer schwerer haben.
Prinzipiell hast Du natürlich recht, ich habe nur auch echt keine Ahnung, wie man das lösen könnte.

Beim iPhone muss man tatsächlich gnadenlos aussortieren. Da könnte ich mir einen Würfel vorstellen, den man drehen kann, aber ob das sinnvoller ist? Spaces am Mac nutzt ja scheinbar auch nur eine kleine Minderheit.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: iPad, iPrrod, Apple-Tablet
Antwort #5: August 26, 2009, 23:45:34
wie man das lösen könnte

In dem man eine für den Benutzer nachvollziehbare - also inhaltliche - Gliederung, Sortierung vornimmt. (Die Erfindung des Inhaltsverzeichnis auf Computern ::)) Was mir jetzt nach 1 Minute Nachdenken einfällt, warum werden die Kategorien aus dem AppStore nicht auf dem iPhone abgebildet? Erst klein, bei mehr Programmen größer. Das wäre wenigstens eine Art von Einteilung und nicht nur ein Haufen. Aber natürlich erwarte ich von einer Firma wie Apple, die 10, 20 Jahre zum Nachdenken und aufkaufen von Ideen hatte eigentlich was viel geileres.
Re: iPad, iPrrod, Apple-Tablet
Antwort #6: August 27, 2009, 07:43:13
In dem man eine für den Benutzer nachvollziehbare - also inhaltliche - Gliederung, Sortierung vornimmt.

Besser wäre, wenn der Benutzer die Einteilung selbst vornehmen könnte. (Ich vermisse die Drawer von OS 9 heute noch.)
Und ich weiss nicht, ob das ein Problem ist, das nur ich habe. Aber das Dock arbeitet bei mir nun auch nach 5 OS-Main-Releases alles andere als zuverlässig. So um die 20 % aller Drag-und-Drop-Operationen aus dem Dock (z.B. aus dem Download-Ordner) oder ins Dock (z.B. in den Papierkorb) schlagen bei mir fehl und werden einfach ignoriert. Habe das nur ich?
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: iPad, iPrrod, Apple-Tablet
Antwort #7: August 27, 2009, 08:52:53
Besser wäre, wenn der Benutzer die Einteilung selbst vornehmen könnte.

Sowieso! Aber ein, zwei Angebote wären hilfreich. Jetzt gibt es ja auch bereits eine vorgefertigte Ablagestruktur. Z.B. iChats landen im Dokumente Ordner, die 'Einführung zu Leopard' befindet sich in Library > Documentation > Benutzerhandbücher, Adressen dem Anschein nach im Programm Ordner. Ich bin sicher: das geht besser.

Zitat
Drawer von OS 9

Was war das?

Zitat
So um die 20 % aller Drag-und-Drop-Operationen aus dem Dock (z.B. aus dem Download-Ordner) oder ins Dock (z.B. in den Papierkorb) schlagen bei mir fehl und werden einfach ignoriert.

Kann ich nicht bestätigen.



Re: iPad, iPrrod, Apple-Tablet
Antwort #8: August 27, 2009, 10:38:45
Zitat
Drawer von OS 9

Was war das?

Unter OS 9 konntest Du jeden beliebigen Ordner in einen Drawer (eine Schublade) umwandeln. Dadurch wanderte er an den Rand des Desktops, wo er in "geschlossenem" Zustand nur noch als eine hervorschauende Lasche sichtbar war, die mit dem Namen des Ordners beschriftet war. Beim Klick auf diese Lasche fuhr, wie eine Schublade, das Fenster (in der vor der Umwandlung definierten Grösse) mit dem Ordnerinhalt hervor. Mit erneutem Klick liess sich die Schublade wieder schliessen und sie zischte wieder aus dem Bild.
Mit diesem Feature liess sich also aus mehreren Ordnern genau so ein indivduell unterteiltes und gestaltetes "Dock" basteln. Für das Öffnen und Schliessen waren damals halt jeweils noch Klicks notwendig und sie fuhren nicht automatisch bei Annäherung aus, wie das mit dem heutigen Dock möglich ist. Damit liess sich aber eine viel grössere Anzahl Objekte organisieren und leicht erreichen, als mit dem Dock. (Mit den Stapeln ist das ja zwar etwas besser geworden. Wenn es denn zuverlässig funktionieren würde...)
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: iPad, iPrrod, Apple-Tablet
Antwort #9: August 27, 2009, 10:49:15
Ah danke, sowas wie Sticky Windows.
Re: iPad, iPrrod, Apple-Tablet
Antwort #10: August 27, 2009, 11:44:34
Anscheinend, ja.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: iPad, iPrrod, Apple-Tablet
Antwort #11: August 27, 2009, 12:13:48
Ah danke, sowas wie Sticky Windows.

Das ist ja cool. Kannte ich gar nicht. Mit 20 $ leider etwas teuer, finde ich.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: iPad, iPrrod, Apple-Tablet
Antwort #12: August 27, 2009, 12:19:53
Ausserdem erkenne ich den Sinn der Software nicht. Worin liegt der Unterschied zum Ablegen/Minimieren eines Fensters im Dock?
Re: iPad, iPrrod, Apple-Tablet
Antwort #13: August 27, 2009, 12:21:43
Ausserdem erkenne ich den Sinn der Software nicht. Worin liegt der Unterschied zum Ablegen/Minimieren eines Fensters im Dock?

Das habe ich mir auch gerade gedacht.

Natürlich kann man sich den Schreibtisch mit allen möglichen Gimmicks vollklatschen, die Dinger müssen aber auch alle bedient werden.
Re: iPad, iPrrod, Apple-Tablet
Antwort #14: August 27, 2009, 12:30:14
Der Unterschied liegt für mich in der Übersichtlichkeit. Da ich diverse Programme dauernd ein- und ausblende, suche ich ständig im Dock nach den Dingern.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)