ausblenden > iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch

Beste NaviLösung für iPhone oder iPod touch?

<< < (2/42) > >>

Terrania:
Das mit dem Display, das in der Sonne spiegelt, dachte ich auch, ABER: schaut mal ein tomtom in der Sonne (ausserhalb des Wagens) an. Genau, da sieht man NULLKOMMANIX. Dann das iPhone: da sieht man wenigstens etwas. Spiegeln? Das iPhone spiegelt so gut wie gar nicht, weder in der Sonne, noch sonst wo. Dafür macht es da crispe Farben und Kontraste, wo mein tomtom wie ein Milchschleier aussieht.
Der Prozessor des iPhone ist dem der kleinen tomtoms überlegen (und darum gehts beim Preisvergleich). Mit der tomtom-Halterung ist das iPhone keinen Deut schlechter als ein normales tomtom. Aber auch kaum billiger. ABER: ich will keine 15 Geräte mit mir rumschleppen. Deshalb halte ich mir (bis die Halterung gestestet wurde) die Option offen. Mein tomtom vergammelt zwischenzeitlich in der Mittelkonsole, weil ich es so selten benutze.

elafonisi:
Ich habe mir die Navigon-Software gekauft. Grund: Frau Elafonisi und ich erkunden gerne fremde Großstädte und dafür ist Navigon im Fußgängermodus einfach gut geeignet. ( Man findet auf Anhieb sein Auto wieder, wird auf der Suche nach Sehenswürdigkeiten nicht von den Eingeborenen  in die Irre geleitet) Für die Autonavigation würde ich das iPhone nicht verwenden, da ist mir mein großes Navi doch viel lieber. Klar kann man auch mit Google-Maps in einer fremden Stadt alles finden, aber nicht ohne viele MB's zu vergeuden, was im Ausland schnell ins Geld gehen kann. 

fränk:

--- Zitat von: Terrania am August 26, 2009, 14:11:29 ---Das mit dem Display, das in der Sonne spiegelt, dachte ich auch, ABER: schaut mal ein tomtom in der Sonne (ausserhalb des Wagens) an. Genau, da sieht man NULLKOMMANIX. Dann das iPhone: da sieht man wenigstens etwas. Spiegeln? Das iPhone spiegelt so gut wie gar nicht, weder in der Sonne, noch sonst wo. Dafür macht es da crispe Farben und Kontraste, wo mein tomtom wie ein Milchschleier aussieht.
--- Ende Zitat ---
Weil ich das nun gar nicht glauben konnte, bin ich eben mit meinem 1½ Jahre altem iPhone Display ins Auto und habe es gegen ein 1½ Monate altes TomTom gehalten.
Ich habe zwar kein TomTom-App auf dem iPhone, aber die Helligkeit und der Kontrast scheinen wirklich nicht auseinander zu liegen.
Wie das nun bei Sonneneinstrahlung von links und rechts und hinten und mit Reflexen von unten aussieht, kann ich nicht sagen, das iPhone könnte aber "in Echt" näher am TomTom liegen als "mendahl".



--- Zitat von: Terrania am August 26, 2009, 14:11:29 ---Mein tomtom vergammelt zwischenzeitlich in der Mittelkonsole, weil ich es so selten benutze.

--- Ende Zitat ---
Dieses Schicksal könnte aber den TT-Halter fürs iPhone auch ereilen.

radneuerfinder:
Mit ALK am Steuer:
http://www.alk.eu.com/de/press/media/200908-naviconnect.pdf

Auf Seite 26 ist eine tabellarische Übersicht über Ausstattung und Testergebnisse von 5 NaviSoftwehren.

Florian:
Also, dieses ALK Co-Pilot (*hicks!) kriegt ja zahlreiche positive Bewertungen und kostet z.Z. nur 34 €.
Ist das Programm bekannt? Die Karten sind angeblich nicht so gut wie bei Navigon, dafür scheint das Programm intelligenter, traut man den Berichten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln