Forum

Netzteil defekt: G5 DualCore 2.3
August 10, 2009, 11:51:38
Nach Ablauf der 3-Jahres-Garantie (2 Monate drüber... grrr) hat sich nun ein Netzteil eines G5 2.3 DualCore verabschiedet. Weiß jemand, wo ich so ein Teil nachkaufen kann?

Google spuckt nichts aus.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Netzteil defekt: G5 DualCore 2.3
Antwort #1: August 10, 2009, 21:55:02
Tja.
a) Bei Apple nachfragen
b) Reparaturbetriebe und Händler fragen, vielleicht auch http://www.card-services.de/ (aber die wollen dann  wohl auch den Austausch vornehmen)
c) Ebay (auf jeden Fall teuer und selten)
d) aus den USA kommen lassen, z.B. von http://www.welovemacs.com/6612903.html (auch teuer)
e) Selberbasteln
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Netzteil defekt: G5 DualCore 2.3
Antwort #2: August 10, 2009, 23:00:13
Auweia.. dass das gleich wieder so kompliziert sein muss. Selber tauschen scheint ja schon wieder ein Elektronik-Studium vorauszusetzen.
Werde das Gerät wohl zum Händler bringen müssen.


Danke für die Links.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Netzteil defekt: G5 DualCore 2.3
Antwort #3: August 10, 2009, 23:18:43
Meinst Du mit kompliziert den Link unter e)? Der bezieht sich auf den Umbau eines herkömmlichen PC-Netzteils für den G5. Einen Weg, den ich auch nur bei Geldmangel gehen würde oder halt wenn man gerne bastelt und sich für den „alten“ Mac sonst nicht mehr rechnet.
Der Austausch selber ist, glaube ich, recht einfach.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Netzteil defekt: G5 DualCore 2.3
Antwort #4: August 10, 2009, 23:36:05
Ich glaube, auch der "normale" Austausch ist nicht so ganz einfach:


PowerMac G5 Netzteil-Defekt.

In den PowerMac G5 Modellen wurden vier verschiedene Netzteile verbaut, je nach Modell von 600 Watt bis 1.000 Watt Leistung. Um das PowerMac G5 Netzteil auszubauen muß das komplette System zerlegt werden, selbst die Hauptplatine ist zu entfernen um an das Netzteil zu gelangen. Bei diesen Systemen ist ein Netzteil-Tausch durch den Anwender meist ausgeschlossen.

Für alle PowerMac G5 Rechner sind bei Apple noch Netzteile im Tausch und zum Neukauf verfügbar, diese sind jedoch ziemlich teuer. Im Fall des 1 KW Netzteils für einen G5 QuadCore können Sie mit gut 350,00 € netto rechnen.


Quelle: CDX.de


Passt denn das Netzteil vom Quad G5? Da habe ich noch einen mit defekter Platine  ;D
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Netzteil defekt: G5 DualCore 2.3
Antwort #5: August 11, 2009, 01:10:50
Okay, nehme alles zurück… also zum Händler.

Zitat
Passt denn das Netzteil vom Quad G5? Da habe ich noch einen mit defekter Platine  ;D

Was ist bei Dir los? Angriff der Mac-Zombies? ;)
Tja, ich glaube schon, dass es passt. Aber Quelle konnte ich keine seriöse finden.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Netzteil defekt: G5 DualCore 2.3
Antwort #6: August 11, 2009, 10:22:36
Was ist bei Dir los? Angriff der Mac-Zombies? ;)

Katastrophe! Vor allen Dingen passiert das nun immer so 2 Monate nach Ablauf der Garantie. Ziemlich Elend...
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Netzteil defekt: G5 DualCore 2.3
Antwort #7: August 11, 2009, 11:47:16
Nachdem der Rechner nun 2 Tage in der Ecke stand und geschmollt hat, habe ich ihn wieder angeschlossen. Und siehe da: er läuft wieder!
Scheinbar brauchen die Netzteile mal ein bisschen Ruhe...

Das ist mir schon mal passiert. Damals hatte ich den Rechner eingeschickt. Der Rechner lief (bei Cancom) dann eine Woche einwandfrei und er wurde ohne Reparatur wieder an uns zurückgeschickt. Seitdem läuft auch der ohne Probleme weiter.

Sehr merkwürdiges Verhalten...

Evtl. liegt es auch daran, dass durch das Trennen vom Strom die PMU zurückgesetzt wird.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)