Es sind Pappnasen.
Ich habe keine besseren Vorschläge.
Das ist auch der Grund warum ich keine Politik mache.
Wie kommst Du darauf, daß ich bessere Vorschläge haben muss, um die Regierenden kritisieren zu dürfen.
Ich bezahle sie. Das ist für mich Grund genug.
Wenn man keine besseren Vorschläge hat, muss man sich eben mit dem bescheiden, was andere vorschlagen. Das ist doch überall so. Kritisieren ist auch okay (na klar!), aber diese Pauschalurteile werden keiner Sache gerecht. Und dabei wird man auch noch verbittert und die Urteile werden immer extremer.
Nicht schwer, nein.
Ich bin gerade am Scheideweg. Im Moment leide ich noch ein wenig, wenn ich mir Gedanken darüber mache.
Ich übe im Moment dieses "Gadankenmachen" sein zu lassen. Ich bin halt etwas uneinsichtig, was die Hoffnungslosigkeit des "Gedankenmachens" angeht, aber ich übe.
Am Rückzug Stoibers wird mich die Alternative stören. Wie so oft habe ich geglaubt ein Tiefpunkt wäre erreicht, ich befürchte die Alternative wird mich eines besseren Belehren.
Ich weiß nicht, ob Du es so meinst, aber wenn man Deine Ausführung zu Ende denkt, müssten alle, die sich Gedanken machen Trübsal blasen und Schimpfen und Zetern. Was wiederum denen, die das nicht tun, das "Gedanken machen" abspräche.
Ich behaupte dagegen, daß dieses Gezetere und Trübsal blasen meistens irrational ist und das, wenn man sich das ganze nüchtern und ausführlich anschaut, das ganze Aufgeblasene oft genug abfällt und man dahinter durchaus vernünftige Erwägungen und Anliegen erkennen kann. Der berühmte Kindergarten findet also meines Erachtens selten so statt. Und wenn doch einmal: Schließlich sind es alles Menschen.
Ich bin nicht böse.
Es ist Deine Meinung und es gelingt Dir offensichtlich aus dem aktuellen Berliner Geschichten Hoffnung zu ziehen. Ich vermag das nicht.
Mir zeigen sie den wahren Charakter unserer Volksvertreter.
Was heißt da Hoffnung? In erster Linie mache ich die Politik nicht für alles Schlechte und Gute in meinem Leben verantwortlich. Ich weiß um ihre Grenzen und um den Anteil der Medien am Verdruss.
Wenn Dir dieses Gezetere über die ach-so-unfähigen Politiker
auf den Geist geht, dann ist's halt so. Mir gehen die ach-so-unfähigen-Politiker auf den Geist.
Wie gesagt, dann ignoriere es halt oder verlangsame wenigstens den Input. Aber natürlich ist das auch eine Charakterfrage. Dir schwillt ja öfters der Kamm.

Sorry, Dein Avatar lädt einfach dazu ein.

Sehe das auch nicht negativ, wenn Du die Energie auch ins Produktive umleiten kannst. Mich stören nur diese Pauschal-Abwatschungen und die Dramatisierung der Politik, die ja auch Du einerseits verteufelt und andererseits selbst mitbetreibst durch die überzogenen Aussagen.
Ich leiste in meinem Bereich etwas.
Ich ernähre mich und noch zwei andere.
Ich schaffe Arbeitsplätze, ich verzichte sogar auf mein Gehalt um zwei ältere Arbeitnehmer nicht zum Sozialamt zu schicken.
Ich leiste was.
Das wollte ich doch auch nicht in Abrede stellen. Finde ich auch sehr gut! Hut ab!
Ich sage nur, daß man, v.a. wenn man in einer Sache keine Erfahrung hat, sich dafür hüten sollte, die dort tätigen Menschen pauschal zu verunglimpfen.
Wenn ich auch nur im Ansatz erkennen könnte, das Die (nicht "Die", aber viele "Wichtige") Personen in der Politik ähnliches leisten, bin ich bei Dir. Sofort.
Ich sehe aber nur (schlag mich tot, egal) machtgeile Männer, (die Frau war eine Panne) die viel zu viel an sich denken.
Jetzt auch ohne Smilie.
Alle schlecht! Alle machtgeil! Alle unfähig!
Kann eigentlich nicht stimmen, oder werden die irgendwo im Hades ausgebrütet?
Übrigens: Es gibt mittlerweile viele Frauen in Spitzenpositionen, im Fall Merkel war es zwar wirklich mehr oder weniger eine Panne ob der verzwickten Umstände, aber ansonsten sicher nicht, bei Bündnis 90/Grüne und SPD sowieso nicht. Die haben ja sogar Quoten. Der Drop ist vielleicht noch nicht ausgelutscht, aber viel Geschmack ist nicht mehr dran.