Ist es möglich, mit iTunes ein zweites iPhone zu verwalten? Evtl. sogar die Apps damit zu verwenden?
Ist ja schon geklärt. Man kann beliebig viele iPods und iPhones mit seiner iTunes Library verknüpfen und beladen. Dadurch, dass man nur mit einer Library verknüpfen kann und beim Verknüpfen mit einer anderen alles gelöscht wird, ist dem Missbrauch ja ein Riegel vorgeschoben.
Nur will die Maschine partout nicht nicht in den DFU-Mudus wechseln.
...
Hast Du die aktuelle RedSn0w-Version (0.

verwendet oder welche?
Unabhängig von allen Telefonvarianten und der Software: der DFU-Modus muss doch auf allen Geräten möglich sein, oder?
Ja, denke ich auch. Das war mir auch aufgefallen. Bei QuickPwn geht das Prozedere mit einem eingeschalteten Gerät los, bei RedSn0w mit einem ausgeschalteten Gerät. Evtl. liegen die kleinen Unterschiede daran.
Die zeitliche Abfolge der zu drückenden Tasten scheint doch etwas ungenau zu sein - oder die Geräte reagieren einfach unterschiedlich. Das letzte 3G, welches ich entsperrt hatte, war nach ca. 15 Sekunden im DFU-Modus und nicht, wie vom Programm (redsn0w) vorgegeben, in fast 30 Sekunden.
Ja, bei mir waren es auch ca. 15s. Evtl geben die nur deshalb 30s an, weil das so eine Obergrenze mit Sicherheitsaufschlag ist, nachdem das Gerät garantiert im DFU-Modus ist, damit die Leute nicht zu früh los lassen? Zu spät loszulassen scheint ja problemlos zu sein.
Hatte das alte Pwnage-Tool verwendet und irgendwie die 3.0er Software auswählen können.
Das PwnageTool 3.0 oder ein älteres für eine ältere Firmware? Wenn letzteres, dann könnte das noch zu Schwierigkeiten führen, da die ältere Version ja die Änderungen in 3.0 nicht richtig machen kann. Aber wissen tue ich es nicht.

Ich habe nur gelesen, dass das DevTeam davon abrät eine ungeeignete PwnageTool-Version zu verwenden.