Habe jetzt auch das alte 2.Generation auf die 3.01 "gehoben". Abermals mit der 0.7er Version von Redsn0w.
"Unlock" mit angehakt, einen Reboot abgewartet und fertig. Da musste nichts mehr gemacht werden.
Du siehst mich verwirrt.
Das Häkchen für "Unlock" erscheint doch nur und funktioniert auch nur, wenn man ganz am Anfang eine Firmware für das iPhone der 1. Generation angibt.
Bei einem 3G oder 3GS erscheint das Häkchen gar nicht und selbst wenn, würde es nicht funktionieren, weil für die beiden iPhones zum Unlock nachträglich UltraSn0w benutzt werden muss.
Kann es sein, dass das iPhone 3G schon vorher 3.0 und Unlock per UltraSn0w drauf hatte, Du dann auf 3.0.1 geupdatet hast und in RedSn0w die Firmware für das iPhone der ersten Generation ausgewählt hast?
Dann würde ich es verstehen. Dass die Entsperrung auch mit der falschen Firmware funktioniert hat, wäre zwar überraschend, aber möglich, da evtl. die aus der Firmware extrahierten Sachen in beiden Fällen gleich sind. Und es wäre kein nachträglicher Unlock notwendig gewesen, weil von 3.0 auf 3.0.1 kein baseband-Update war und somit der alte Unlock nicht verschwunden ist.
Aber mutig eine falsche Firmware-Version zu verwenden, wäre es schon.
