Forum

Re: Safari 4
Antwort #15: Juni 10, 2009, 14:09:21
...Camino...
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Safari 4
Antwort #16: Juni 10, 2009, 14:12:07
Das hört sich alles nicht gut an. Ich bin da wie Fränk. Bei solchen Dingen mag ich optische Veränderungen überhaupt nicht.
Wenn Buttons die Seite wechseln, klickt man ein halbes Jahr immer falsch oder sucht danach...

Nicht gut, Apple. Da werde ich zumindest bis zum ersten Schnee noch auf der Version 3 bleiben.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Safari 4
Antwort #17: Juni 10, 2009, 14:22:08
Oder man benutzt gar keinen Safari, sondern OmniWeb, Firefox, iCab, ...

Die gefallen mir auch alle nicht 100%.

Und mit Veränderungen zu Safari 3 muss ich ja bei diesen Browsern auch rechnen. ;)

In ein paar Monaten erscheinen für die dann ebenfalls Updates, auf ich reagieren muss.....


Es bleibt wohl nur der Biss in den sauren Apfel. >:(
« Letzte Änderung: Juni 10, 2009, 14:26:53 von fränk »

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Safari 4
Antwort #18: Juni 10, 2009, 18:59:49
Camino ist doch super, sieht schick aus und ist genauso gut ins System integriert wie Safari. Es unterstützt auch diverse Plugins, die es noch verbessern.
 
Safari 4 beseitigt aber angeblich nicht nur einige Sicherheitsprobleme, sondern über 50, einige davon kritisch:
http://blogs.zdnet.com/security/?p=3541
Ob man dem Autor trauen kann, weiß ich aber leider nicht.

ARGH! Ich will mein Control-S zurück!  >:(
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Safari 4
Antwort #19: Juni 16, 2009, 10:50:02
Könnte man Safari 4 jetzt installieren, ohne dass man im System immer irgendwelche Dateien löschen muss? Oder speichert das Teil Unmengen von Daten auf die Platte?

Ich würde es in der Firma einsetzen, will aber nicht alle paar Monate irgendwelche Caches auf allen Rechner leeren müssen.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Safari 4.0.1
Antwort #20: Juni 17, 2009, 21:58:20
Falls ihr es nicht ohnehin schon wisst: Safari ist soeben in der Version 4.0.1 erschienen.
Hier die "umfangreiche" Beschreibung:
Zitat
Dieses Update verbessert die Kompatibilität von Safari 4.0 mit bestimmten Funktionen von iPhoto '09, darunter „Orte“ und das Veröffentlichen auf Facebook.

mbs

Re: Safari 4
Antwort #21: Juni 17, 2009, 22:05:20
Zitat
Könnte man Safari 4 jetzt installieren, ohne dass man im System immer irgendwelche Dateien löschen muss? Oder speichert das Teil Unmengen von Daten auf die Platte?

Unmengen von Cache-Dateien speichern alle Internet-Browser. Da unterscheidet sich Safari nicht vom Rest.

Safari speichert wegen der Spotlight-Integration etwas mehr, da man ja nach allen Worten auf allen Seiten, die man in der letzten Zeit besucht hat, suchen kann.

Und Safari 4 speichert aufgrund der neuen Coverflow-Funktionen noch etwas mehr, nämlich Screenshots der eingestellten "Top Sites".

Ab Version 3 kannst Du die Cache-Dateien von Safari aus selbst löschen, wenn Du willst. Das geht über den Menüpunkt "Safari > Safari zurücksetzen".
Re: Safari 4
Antwort #22: Juni 17, 2009, 23:10:34
Ab Version 3 kannst Du die Cache-Dateien von Safari aus selbst löschen, wenn Du willst. Das geht über den Menüpunkt "Safari > Safari zurücksetzen".

Das Zurücksetzen, sagen wir mal monatlich, wäre dann auch empfehlenswert für die Rechner der Mitarbeiter, oder?
Ich möchte nicht, dass da alle Platten mit Gigabytes an Screenshots besuchter Seiten volllaufen.

Hatte ich schon erwähnt, dass ich Programme nicht mag, um die man sich kümmern muss?  :(
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

mbs

Re: Safari 4
Antwort #23: Juni 17, 2009, 23:27:57
Zitat
Das Zurücksetzen, sagen wir mal monatlich, wäre dann auch empfehlenswert für die Rechner der Mitarbeiter, oder?

Muss nicht sein. Die Screenshots werden auf die konfigurierten Top Sites begrenzt, alle anderen Cache-Dateien hängen indirekt am "Verlauf". Der Verlauf wird regelmäßig bereinigt, je nach dem, was man unter "Allgemein > Objekte aus Verlauf entfernen" eingestellt hat.

Für RSS und JavaScript-Datenbanken (ein Feature der zukünftigen HTML-5-Norm) gibt es noch einmal getrennte Einstellungen.

Eigentlich ist da kein "Kümmern" notwendig.
Re: Safari 4
Antwort #24: Juni 18, 2009, 17:21:32
Und instabil ist das Ding auch noch. Der neue Javascript-Core ist mir schon mehrmals abgestürzt.

Scheint sich anscheinend sogar reproduzieren zu lassen. Mein Safari 4 stürzt jeweils ab, wenn er in unserem Forum eine Pop-up-Benachrichtigung über neu erhaltene PNs zeigen soll (bzw. nachdem er das getan hat).
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Safari 4
Antwort #25: Juni 18, 2009, 18:15:57
Ist mir vorhin auch passiert.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Safari 4
Antwort #26: Juni 29, 2009, 14:47:33
Seit ein paar Tagen tritt ein sehr unschönes Problem mit Safari 4 auf: Der Scrollbalken wird nicht angezeigt/geladen.

Es ist dann nicht möglich die Seite nach unten zu scrollen.

Auch ein Reload der Seite bringt nix.
Erst wenn der Tab geschlossen und die Seite neu angewählt oder Safari neu gestartet wird, erscheint der Scrollbalken.
Das ist mir heute schon bei sehr vielen Seiten passiert, zuletzt bei Spiegel Online.
Re: Safari 4
Antwort #27: Juni 29, 2009, 14:58:39
Seit ein paar Tagen tritt ein sehr unschönes Problem mit Safari 4 auf: Der Scrollbalken wird nicht angezeigt/geladen.

Das Problem gab es glaube ich früher auch schon mal mit einer .0-Version von Safari. :(

BTW kann man den Button für neue Lesezeichen wieder aus der Adresszeile entfernen und an die alte Stelle setzen. Einfach die Symbolleiste anpassen und den Button an die gewohnte Stelle ziehen. In der Adresszeile verschwindet er dann automatisch.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Safari 4
Antwort #28: Juni 29, 2009, 15:02:42
BTW kann man den Button für neue Lesezeichen wieder aus der Adresszeile entfernen und an die alte Stelle setzen. Einfach die Symbolleiste anpassen und den Button an die gewohnte Stelle ziehen. In der Adresszeile verschwindet er dann automatisch.

Nö.
Ich kann immer nur den Button für neue Lesezeichen und die Adressleiste gemeinsam verschieben.

Viel störender ist der Button zum Aktualisieren und seine fest verankerte Position rechts in der Adressleiste.
Re: Safari 4
Antwort #29: Juni 29, 2009, 15:09:01
Safari 4.0 finde ich ganz generell die bisher schlimmste Version. Unübersichtlicher, langsamer und schmiert ständig ab.  >:(
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)